
ISBN: 9783737411684
Hardback, [PU: Marix Verlag], Die Geschichte bietet zu den Themen »Fremde« und »Fremdsein« ein großes Reservoir an Erlebnissen, Erfahrungen, Erkenntnissen, Erfolgsgeschichten und Pro… Mehr…
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2021, ISBN: 9783737411684
[ED: gebunden], [PU: Marix Verlag], Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern. Das Buch stellt kompakt, anschaulich und fundiert recherchiert dar, wie… Mehr…
booklooker.de |

Fremde und Fremdsein in der Antike: Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern - Erstausgabe
2021, ISBN: 9783737411684
Gebundene Ausgabe
marix Sachbuch, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 304 Seiten, Publiziert: 2021-06-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.16 kg, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Unterhaltungsliteratur, … Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2021, ISBN: 3737411689
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : marix Sachbuch, Publisher : marix Sachbuch, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 304, publicationDate : 2021-06-20, authors : Holg… Mehr…
medimops.de Nr. M03737411689. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Fremde und Fremdsein in der Antike - Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern - gebunden oder broschiert
2021, ISBN: 9783737411684
[ED: Gebunden], [PU: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x140x32 mm, 304, [GW: 526g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783737411684
Hardback, [PU: Marix Verlag], Die Geschichte bietet zu den Themen »Fremde« und »Fremdsein« ein großes Reservoir an Erlebnissen, Erfahrungen, Erkenntnissen, Erfolgsgeschichten und Pro… Mehr…

2021, ISBN: 9783737411684
[ED: gebunden], [PU: Marix Verlag], Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern. Das Buch stellt kompakt, anschaulich und fundiert recherchiert dar, wie… Mehr…

Fremde und Fremdsein in der Antike: Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern - Erstausgabe
2021
ISBN: 9783737411684
Gebundene Ausgabe
marix Sachbuch, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 304 Seiten, Publiziert: 2021-06-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.16 kg, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Unterhaltungsliteratur, … Mehr…

2021, ISBN: 3737411689
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : marix Sachbuch, Publisher : marix Sachbuch, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 304, publicationDate : 2021-06-20, authors : Holg… Mehr…

Fremde und Fremdsein in der Antike - Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern - gebunden oder broschiert
2021, ISBN: 9783737411684
[ED: Gebunden], [PU: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x140x32 mm, 304, [GW: 526g], 1
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Detailangaben zum Buch - Fremde und Fremdsein in der Antike: Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern
EAN (ISBN-13): 9783737411684
ISBN (ISBN-10): 3737411689
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgeber: marix Sachbuch
Buch in der Datenbank seit 2021-02-01T15:23:43+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-09T13:59:51+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783737411684
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7374-1168-9, 978-3-7374-1168-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sonnabend holger
Titel des Buches: der fremde, antike
Daten vom Verlag:
Autor/in: Holger Sonnabend
Titel: Fremde und Fremdsein in der Antike - Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern
Verlag: marix Sachbuch; marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsjahr: 2021-06-20
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,526 kg
Sprache: Deutsch
24,00 € (DE)
24,70 € (AT)
Available
140mm x 210mm x 32mm
BB; B501; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike; Antike; Auseinandersetzen; Alte Geschichte, Archäologie; Bürgerrecht; Römer; griechisch-römische Antike; Militärdienst; Fremde; Fremdsein; Antike; Barbaren; Griechen; Mythos; Migration; Provinzen; Kaiser; Asyl; Gastfreundschaft; Vertreibung; Hellenismus; Alexandria; Limes; Kleopatra; Gladiatoren; Wagenlenker; Juden; Byzanz; Traian; Elagabal; Odyssee; Soziale Integration & Assimilation; Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte; Geschichte: Theorie und Methoden; Migration, Einwanderung und Auswanderung; Bevölkerung und Migrationsgeographie; Griechenland; 1000 v. Chr. bis Christi Geburt; ca. 1 bis ca. 500 n. Chr. für die Erwachsenenbildung; für die Hochschulausbildung; empfohlenes Alter: ab 17 Jahren; Entdecken; EA; E101
PROLOG: Bereicherung oder Bedrohung? Eine antike Diskussion über Fremde in Rom; I. GRIECHENLAND; 1. Besuch bei Polyphem: Gastfreundschaft im antiken Griechenland; 2. Fremde willkommen? Griechen unterwegs; 3. Wir und die anderen – Konzepte des Fremdseins; 4. Griechen und Barbaren; 5. Exotische Fremde – Ethnographie und Mythos; 6. Leben mit Fremden – Leben als Fremde; 7. Unter göttlichem Schutz: Asyl bei den Griechen; 8. Fremde unerwünscht? Vertreibungen in Sparta; 9. Karikatur oder Realität? Fremde in den Komödien des Aristophanes; II. HELLENISMUS; 1. Aufbruch in neue Welten: Alexander der Große; 2. Der Hellenismus: Staat und Gesellschaft; 3. Alexandria – Schlaglicht auf einen antiken Schmelztiegel; 4. Neue Trends – Philosophie, Religion, Kunst; 5. Die Entdeckung der Welt; III. ROM; 1. Fremde in Rom: Moderne und antike Stimmen; 2. Rechtsstatus, soziale Akzeptanz, steile Karrieren; 3. Bewundert, gefürchtet, gehasst: Pyrrhos und Hannibal; 4. Kleopatra – Die Römer und die Griechin vom Nil; 5. Wunderland Ägypten; 6. Weltstadt Rom; 7. Die Juden von Rom; 8. Umjubelte Fremde: Gladiatoren und Wagenlenker; 9. Von Traian bis Elagabal: Fremde auf dem römischen Kaiserthron; 10. Berühmte Schriftsteller, die aus der Fremde kamen; 11. Bürgerrecht für alle; 12. Der Limes: Treffpunkt der Kulturen … und die traurige Geschichte des Syrers, der an der Donau Militärdienst leistete; 13. Grenzerfahrungen; 14. Die Völkerwanderung und der Untergang des Römischen Reiches; 15. Blick nach vorn: Byzanz; IV. BILANZWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783843806756 Fremde und Fremdsein in der Antike (Holger Sonnabend)
< zum Archiv...