Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt sein… Mehr…
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt seine Zeithorizonte frei: Ungezwungen springt er zwischen Motiven des Traums und der Wirklichkeit. Seine Narration wird durch poetische Beschreibungen und schnellläufige Dialoge charakterisiert. Seine Geschichten sind mit Erinnerungsfragmenten aus Budapest, dem Elsass und Puerto Rico durchwebt, gerne benutzt er die Möglichkeiten des Irrealen und des ästhetischen Kommentars. Mit lebendigen Farben beschreibt er seine exotische Umgebung, mit Ironie betrachtet er sein westeuropäisches Leben und mit elegischer Stimme verabschiedet er sich von seiner Jugendzeit. Im Mittelpunkt dieser Jugendjahre stehen selbstverständlich die erlebte Revolution von 1956, die Flucht, der Versuch, in der westlichen Welt eine neue Heimat zu finden. In seinen neueren Erzählungen beschreibt er mit Ironie und Wehmut die Möglichkeit und Unmöglichkeit der Rückkehr in die alte Heimat, nach vierzig Jahren Abwesenheit. Digital Content>E-books>Fiction>Fiction>Fiction, tredition Digital >16<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt sein… Mehr…
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt seine Zeithorizonte frei: Ungezwungen springt er zwischen Motiven des Traums und der Wirklichkeit. Seine Narration wird durch poetische Beschreibungen und schnellläufige Dialoge charakterisiert. Seine Geschichten sind mit Erinnerungsfragmenten aus Budapest, dem Elsass und Puerto Rico durchwebt, gerne benutzt er die Möglichkeiten des Irrealen und des ästhetischen Kommentars. Mit lebendigen Farben beschreibt er seine exotische Umgebung, mit Ironie betrachtet er sein westeuropäisches Leben und mit elegischer Stimme verabschiedet er sich von seiner Jugendzeit. Im Mittelpunkt dieser Jugendjahre stehen selbstverständlich die erlebte Revolution von 1956, die Flucht, der Versuch, in der westlichen Welt eine neue Heimat zu finden. In seinen neueren Erzählungen beschreibt er mit Ironie und Wehmut die Möglichkeit und Unmöglichkeit der Rückkehr in die alte Heimat, nach vierzig Jahren Abwesenheit. Digital Content>E-books>Fiction>Fiction>Fiction, tredition Digital >16<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt seine Zeithorizonte frei: Ung… Mehr…
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt seine Zeithorizonte frei: Ungezwungen springt er zwischen Motiven des Traums und der Wirklichkeit. Seine Narration wird durch poetische Beschreibungen und schnellläufige Dialoge charakterisiert. Seine Geschichten sind mit Erinnerungsfragmenten aus Budapest, dem Elsass und Puerto Rico durchwebt, gerne benutzt er die Möglichkeiten des Irrealen und des ästhetischen Kommentars. Mit lebendigen Farben beschreibt er seine exotische Umgebung, mit Ironie betrachtet er sein westeuropäisches Leben und mit elegischer Stimme verabschiedet er sich von seiner Jugendzeit. Im Mittelpunkt dieser Jugendjahre stehen selbstverständlich die erlebte Revolution von 1956, die Flucht, der Versuch, in der westlichen Welt eine neue Heimat zu finden. In seinen neueren Erzählungen beschreibt er mit Ironie und Wehmut die Möglichkeit und Unmöglichkeit der Rückkehr in die alte Heimat, nach vierzig Jahren Abwesenheit. Media eBooks, 156 Seiten, Media > Books, tredition, 2018<
Weltbild.de
Nr. 106834955. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 5.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
*Auf Fortunas Rad Auf Fortunas Rad * / epub eBook für 2.99€ / Aus dem Bereich: eBooks-Belletristik epub eBook eBook epub no Medien > Bücher > E-Books eBooks > Belletristik, tredition
Hugendubel.de
Versandkosten:in stock, , Jetzt herunterladen und sofort genießen., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt sein… Mehr…
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt seine Zeithorizonte frei: Ungezwungen springt er zwischen Motiven des Traums und der Wirklichkeit. Seine Narration wird durch poetische Beschreibungen und schnellläufige Dialoge charakterisiert. Seine Geschichten sind mit Erinnerungsfragmenten aus Budapest, dem Elsass und Puerto Rico durchwebt, gerne benutzt er die Möglichkeiten des Irrealen und des ästhetischen Kommentars. Mit lebendigen Farben beschreibt er seine exotische Umgebung, mit Ironie betrachtet er sein westeuropäisches Leben und mit elegischer Stimme verabschiedet er sich von seiner Jugendzeit. Im Mittelpunkt dieser Jugendjahre stehen selbstverständlich die erlebte Revolution von 1956, die Flucht, der Versuch, in der westlichen Welt eine neue Heimat zu finden. In seinen neueren Erzählungen beschreibt er mit Ironie und Wehmut die Möglichkeit und Unmöglichkeit der Rückkehr in die alte Heimat, nach vierzig Jahren Abwesenheit. Digital Content>E-books>Fiction>Fiction>Fiction, tredition Digital >16<
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt sein… Mehr…
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt seine Zeithorizonte frei: Ungezwungen springt er zwischen Motiven des Traums und der Wirklichkeit. Seine Narration wird durch poetische Beschreibungen und schnellläufige Dialoge charakterisiert. Seine Geschichten sind mit Erinnerungsfragmenten aus Budapest, dem Elsass und Puerto Rico durchwebt, gerne benutzt er die Möglichkeiten des Irrealen und des ästhetischen Kommentars. Mit lebendigen Farben beschreibt er seine exotische Umgebung, mit Ironie betrachtet er sein westeuropäisches Leben und mit elegischer Stimme verabschiedet er sich von seiner Jugendzeit. Im Mittelpunkt dieser Jugendjahre stehen selbstverständlich die erlebte Revolution von 1956, die Flucht, der Versuch, in der westlichen Welt eine neue Heimat zu finden. In seinen neueren Erzählungen beschreibt er mit Ironie und Wehmut die Möglichkeit und Unmöglichkeit der Rückkehr in die alte Heimat, nach vierzig Jahren Abwesenheit. Digital Content>E-books>Fiction>Fiction>Fiction, tredition Digital >16<
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt seine Zeithorizonte frei: Ung… Mehr…
Der Autor benutzt die modernen westeuropäischen Strömungen, besonders den Surrealismus und die Möglichleiten des französischen neuen Romans. Ferdinandy wählt seine Zeithorizonte frei: Ungezwungen springt er zwischen Motiven des Traums und der Wirklichkeit. Seine Narration wird durch poetische Beschreibungen und schnellläufige Dialoge charakterisiert. Seine Geschichten sind mit Erinnerungsfragmenten aus Budapest, dem Elsass und Puerto Rico durchwebt, gerne benutzt er die Möglichkeiten des Irrealen und des ästhetischen Kommentars. Mit lebendigen Farben beschreibt er seine exotische Umgebung, mit Ironie betrachtet er sein westeuropäisches Leben und mit elegischer Stimme verabschiedet er sich von seiner Jugendzeit. Im Mittelpunkt dieser Jugendjahre stehen selbstverständlich die erlebte Revolution von 1956, die Flucht, der Versuch, in der westlichen Welt eine neue Heimat zu finden. In seinen neueren Erzählungen beschreibt er mit Ironie und Wehmut die Möglichkeit und Unmöglichkeit der Rückkehr in die alte Heimat, nach vierzig Jahren Abwesenheit. Media eBooks, 156 Seiten, Media > Books, tredition, 2018<
Nr. 106834955. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 5.95)
*Auf Fortunas Rad Auf Fortunas Rad * / epub eBook für 2.99€ / Aus dem Bereich: eBooks-Belletristik epub eBook eBook epub no Medien > Bücher > E-Books eBooks > Belletristik, tredition
Versandkosten:in stock, , Jetzt herunterladen und sofort genießen., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
EAN (ISBN-13): 9783746925585 ISBN (ISBN-10): 3746925584 Erscheinungsjahr: 2018 Herausgeber: tredition
Buch in der Datenbank seit 2018-12-17T01:07:06+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2025-03-11T18:19:00+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783746925585
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-7469-2558-4, 978-3-7469-2558-5 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: ferdinandy, der surrealismus, györgy Titel des Buches: rad
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: