Paul Heimel:Einfarbig phosphorsensibilisierte Fluoreszenz für effiziente und stabile blaue OLEDs
- Taschenbuch 2007, ISBN: 9783748116998
[ED: Taschenbuch], [PU: Books on Demand], Neuware - Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die größte verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-For… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Books on Demand], Neuware - Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die größte verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf etablierten Emittersystemen (wie fluoreszenten oder phosphoreszenten Emittern, TADF, phosphorsensibiliserter und TADF-sensibilisierter Fluoreszenz) scheint in weiter Ferne. Aus diesem Grund sind neue Ideen oder ein Paradigmenwechsel erforderlich, um diesem großen Ziel einen bedeutenden Schritt näher zu kommen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde hierfür ein neuer Weg aufgezeigt, nämlich das Konzept der einfarbig phosphorsensibilisierten Fluoreszenz (UPSF). Basierend auf einer geeigneten Kombination aus einem phosphoreszenten Emitter und einem fluoreszenten Emitter wird ein Emittersystem erzeugt, das die bevorzugten Eigenschaften (hohe Effizienz und schnelles Abklingen) beider Emitter in sich vereint. Darüber hinaus bleibt die Emissionsfarbe des phosphoreszenten Emitters in diesem UPSF-System erhalten. Die hergestellten UPSF-OLEDs zählen zu den aktuell besten hellblauen OLEDs in Bezug auf Effizienz und Stabilität. Weiterhin werden künftige Ansätze für die Entfaltung des vollen Potentials der UPSF diskutiert, welche Lebensdauern von über 1200 h ermöglichen könnten. Dies lässt die Schlussfolgerungzu, dass das hier vorgestellte UPSF-Konzept einen prägendenEinfluss auf die Entwicklung der nächsten Generation an OLED-Emittern haben wird und insbesondere einen bedeutenden Schritt zur Realisierung der langersehnten effizienten und stabilen blauen OLED darstellt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, FixedPrice, 184, [GW: 275g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchhandlung Kühn GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Einfarbig phosphorsensibilisierte Fluoreszenz für effiziente und stabile blaue OLEDs
- neues BuchISBN: 9783748116998
Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die grösste verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf et… Mehr…
Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die grösste verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf etablierten Emittersystemen (wie fluoreszenten oder phosphoreszenten Emittern, TADF, phosphorsensibiliserter und TADF-sensibilisierter Fluoreszenz) scheint in weiter Ferne. Aus diesem Grund sind neue Ideen oder ein Paradigmenwechsel erforderlich, um diesem grossen Ziel einen bedeutenden Schritt näher zu kommen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde hierfür ein neuer Weg aufgezeigt, nämlich das Konzept der einfarbig phosphorsensibilisierten Fluoreszenz (UPSF). Basierend auf einer geeigneten Kombination aus einem phosphoreszenten Emitter und einem fluoreszenten Emitter wird ein Emittersystem erzeugt, das die bevorzugten Eigenschaften (hohe Effizienz und schnelles Abklingen) beider Emitter in sich vereint. Darüber hinaus bleibt die Emissionsfarbe des phosphoreszenten Emitters in diesem UPSF-System erhalten. Die hergestellten UPSF-OLEDs zählen zu den aktuell besten hellblauen OLEDs in Bezug auf Effizienz und Stabilität. Weiterhin werden künftige Ansätze für die Entfaltung des vollen Potentials der UPSF diskutiert, welche Lebensdauern von über 1200 h ermöglichen könnten. Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass das hier vorgestellte UPSF-Konzept einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung der nächsten Generation an OLED-Emittern haben wird und insbesondere einen bedeutenden Schritt zur Realisierung der langersehnten effizienten und stabilen blauen OLED darstellt. Bücher > Sachbücher > Naturwissenschaften & Technik > Physik; Bücher > Fachbücher > Physik & Astronomie 210 x 148 x 11 mm , BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand<
| | Orellfuessli.chNr. A1053087788. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.35) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paul Heimel:Einfarbig phosphorsensibilisierte Fluoreszenz für effiziente und stabile blaue OLEDs
- Taschenbuch ISBN: 9783748116998
Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die grösste verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf et… Mehr…
Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die grösste verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf etablierten Emittersystemen (wie fluoreszenten oder phosphoreszenten Emittern, TADF, phosphorsensibiliserter und TADF-sensibilisierter Fluoreszenz) scheint in weiter Ferne. Aus diesem Grund sind neue Ideen oder ein Paradigmenwechsel erforderlich, um diesem grossen Ziel einen bedeutenden Schritt näher zu kommen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde hierfür ein neuer Weg aufgezeigt, nämlich das Konzept der einfarbig phosphorsensibilisierten Fluoreszenz (UPSF). Basierend auf einer geeigneten Kombination aus einem phosphoreszenten Emitter und einem fluoreszenten Emitter wird ein Emittersystem erzeugt, das die bevorzugten Eigenschaften (hohe Effizienz und schnelles Abklingen) beider Emitter in sich vereint. Darüber hinaus bleibt die Emissionsfarbe des phosphoreszenten Emitters in diesem UPSF-System erhalten. Die hergestellten UPSF-OLEDs zählen zu den aktuell besten hellblauen OLEDs in Bezug auf Effizienz und Stabilität. Weiterhin werden künftige Ansätze für die Entfaltung des vollen Potentials der UPSF diskutiert, welche Lebensdauern von über 1200 h ermöglichen könnten. Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass das hier vorgestellte UPSF-Konzept einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung der nächsten Generation an OLED-Emittern haben wird und insbesondere einen bedeutenden Schritt zur Realisierung der langersehnten effizienten und stabilen blauen OLED darstellt. Bücher > Sachbücher > Naturwissenschaften & Technik > Physik 21.0 cm x 14.8 cm x 1.1 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
| | Orellfuessli.chNr. A1053087788. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.82) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paul Heimel:Einfarbig phosphorsensibilisierte Fluoreszenz für effiziente und stabile blaue OLEDs
- Taschenbuch 2018, ISBN: 9783748116998
Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die grösste verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf et… Mehr…
Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die grösste verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf etablierten Emittersystemen (wie fluoreszenten oder phosphoreszenten Emittern, TADF, phosphorsensibiliserter und TADF-sensibilisierter Fluoreszenz) scheint in weiter Ferne. Aus diesem Grund sind neue Ideen oder ein Paradigmenwechsel erforderlich, um diesem grossen Ziel einen bedeutenden Schritt näher zu kommen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde hierfür ein neuer Weg aufgezeigt, nämlich das Konzept der einfarbig phosphorsensibilisierten Fluoreszenz (UPSF). Basierend auf einer geeigneten Kombination aus einem phosphoreszenten Emitter und einem fluoreszenten Emitter wird ein Emittersystem erzeugt, das die bevorzugten Eigenschaften (hohe Effizienz und schnelles Abklingen) beider Emitter in sich vereint. Darüber hinaus bleibt die Emissionsfarbe des phosphoreszenten Emitters in diesem UPSF-System erhalten. Die hergestellten UPSF-OLEDs zählen zu den aktuell besten hellblauen OLEDs in Bezug auf Effizienz und Stabilität. Weiterhin werden künftige Ansätze für die Entfaltung des vollen Potentials der UPSF diskutiert, welche Lebensdauern von über 1200 h ermöglichen könnten. Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass das hier vorgestellte UPSF-Konzept einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung der nächsten Generation an OLED-Emittern haben wird und insbesondere einen bedeutenden Schritt zur Realisierung der langersehnten effizienten und stabilen blauen OLED darstellt. Buch (dtsch.) Paul Heimel Taschenbuch, BoD – Books on Demand, 07.12.2018, BoD – Books on Demand, 2018<
| | Orellfuessli.chNr. 140978494. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.63) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Einfarbig phosphorsensibilisierte Fluoreszenz für effiziente und stabile blaue OLEDs
- neues BuchISBN: 9783748116998
Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die größte verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf eta… Mehr…
Die Realisierung effizienter und stabiler blauer OLEDs ist nach wie vor die größte verbleibende wissenschaftliche Hürde in der OLED-Forschung. Die Lösung dieses Problems basierend auf etablierten Emittersystemen (wie fluoreszenten oder phosphoreszenten Emittern, TADF, phosphorsensibiliserter und TADF-sensibilisierter Fluoreszenz) scheint in weiter Ferne. Aus diesem Grund sind neue Ideen oder ein Paradigmenwechsel erforderlich, um diesem großen Ziel einen bedeutenden Schritt näher zu kommen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde hierfür ein neuer Weg aufgezeigt, nämlich das Konzept der einfarbig phosphorsensibilisierten Fluoreszenz (UPSF). Basierend auf einer geeigneten Kombination aus einem phosphoreszenten Emitter und einem fluoreszenten Emitter wird ein Emittersystem erzeugt, das die bevorzugten Eigenschaften (hohe Effizienz und schnelles Abklingen) beider Emitter in sich vereint. Darüber hinaus bleibt die Emissionsfarbe des phosphoreszenten Emitters in diesem UPSF-System erhalten. Die hergestellten UPSF-OLEDs zählen zu den aktuell besten hellblauen OLEDs in Bezug auf Effizienz und Stabilität. Weiterhin werden künftige Ansätze für die Entfaltung des vollen Potentials der UPSF diskutiert, welche Lebensdauern von über 1200 h ermöglichen könnten. Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass das hier vorgestellte UPSF-Konzept einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung der nächsten Generation an OLED-Emittern haben wird und insbesondere einen bedeutenden Schritt zur Realisierung der langersehnten effizienten und stabilen blauen OLED darstellt. Buch 21.0 x 14.8 x 1.1 cm , BoD – Books on Demand, Paul Heimel, BoD – Books on Demand, eime<
| | Thalia.deNr. A1053087788. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.