
2019, ISBN: 375026385X
[EAN: 9783750263857], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Epubli Dez 2019], BRÄUCHE IM SCHWARZWALD, FABRIKANT CHRISTOPH HEINEMANN, LEBENSWEISE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG IN ST. GEORGEN, DUAL UND PE, FIRMA UHRENINDUSTRIE SCHWARZWALD, Neuware - Die alteingesessenen St. Georgener Industriebetriebe nahmen ihren Anfang in der Uhrmacherei, die von den Schwarzwäldern neben der kargen und mühsamen Landwirtschaft betrieben wurde. Mit der Landwirtschaft alleine gab es kein Auskommen. Unter Schwierigkeiten, mit Fleiß, Wagemut, Entbehrungen, Opfern und vor allem mit harter Arbeit aller Familienmitglieder machten sich die Schwarzwälder dann ab dem 19. Jahrhundert selbstständig und erweiterten ihre Hausuhrmacherei zum Kleinbetrieb und schließlich zum Industriebetrieb. Der beispielhafte Lebensweg von Christoph Heinemann spiegelt die Lebensweise, die Rituale, Wertvorstellungen und die Verhaltensregeln im vorletzten Jahrhundert eindrucksvoll wieder. Das selbstgewählte Ziel Fabrikant zu werden, eine Fabrik aufzubauen, zu besitzen und dafür große Anstrengungen in Kauf zu nehmen, aber auch Rückschläge zu verkraften, hohe Risiken einzugehen und einfach immer weiter zu machen, prägen das damalige aufstrebende Unternehmertum im Schwarzwald. Der Lohn für die Erfolgreichen war dann nicht zuletzt die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung. Auch wurde der Unternehmer dann respektvoll mit 'Herr Fabrikant' angesprochen. Damals sicherlich ein Ehrentitel. Das vorliegende Buch versucht, diese vergangene, außergewöhnliche aber auch spannende Zeit dem Leser ein wenig näher zu bringen, die Bilder aus jener Zeit sollen dies illustrieren. 176 pp. Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 375026385X
[EAN: 9783750263857], Neubuch, [PU: Epubli Dez 2019], BRÄUCHE IM SCHWARZWALD, FABRIKANT CHRISTOPH HEINEMANN, LEBENSWEISE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG IN ST. GEORGEN, DUAL UND PE, FIRMA UHRENINDUSTRIE SCHWARZWALD, Neuware - Die alteingesessenen St. Georgener Industriebetriebe nahmen ihren Anfang in der Uhrmacherei, die von den Schwarzwäldern neben der kargen und mühsamen Landwirtschaft betrieben wurde. Mit der Landwirtschaft alleine gab es kein Auskommen. Unter Schwierigkeiten, mit Fleiß, Wagemut, Entbehrungen, Opfern und vor allem mit harter Arbeit aller Familienmitglieder machten sich die Schwarzwälder dann ab dem 19. Jahrhundert selbstständig und erweiterten ihre Hausuhrmacherei zum Kleinbetrieb und schließlich zum Industriebetrieb. Der beispielhafte Lebensweg von Christoph Heinemann spiegelt die Lebensweise, die Rituale, Wertvorstellungen und die Verhaltensregeln im vorletzten Jahrhundert eindrucksvoll wieder. Das selbstgewählte Ziel Fabrikant zu werden, eine Fabrik aufzubauen, zu besitzen und dafür große Anstrengungen in Kauf zu nehmen, aber auch Rückschläge zu verkraften, hohe Risiken einzugehen und einfach immer weiter zu machen, prägen das damalige aufstrebende Unternehmertum im Schwarzwald. Der Lohn für die Erfolgreichen war dann nicht zuletzt die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung. Auch wurde der Unternehmer dann respektvoll mit 'Herr Fabrikant' angesprochen. Damals sicherlich ein Ehrentitel. Das vorliegende Buch versucht, diese vergangene, außergewöhnliche aber auch spannende Zeit dem Leser ein wenig näher zu bringen, die Bilder aus jener Zeit sollen dies illustrieren. 176 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783750263857
Die alteingesessenen St. Georgener Industriebetriebe nahmen ihren Anfang in der Uhrmacherei, die von den Schwarzwäldern neben der kargen und mühsamen Landwirtschaft betrieben wurde. Mit der Landwirtschaft alleine gab es kein Auskommen.Unter Schwierigkeiten, mit Fleiß, Wagemut, Entbehrungen, Opfern und vor allem mit harter Arbeit aller Familienmitglieder machten sich die Schwarzwälder dann ab dem 19. Jahrhundert selbstständig und erweiterten ihre Hausuhrmacherei zum Kleinbetrieb und schließlich zum Industriebetrieb.Der beispielhafte Lebensweg von Christoph Heinemann spiegelt die Lebensweise, die Rituale, Wertvorstellungen und die Verhaltensregeln im vorletzten Jahrhundert eindrucksvoll wieder.Das selbstgewählte Ziel Fabrikant zu werden, eine Fabrik aufzubauen, zu besitzen und dafür große Anstrengungen in Kauf zu nehmen, aber auch Rückschläge zu verkraften, hohe Risiken einzugehen und einfach immer weiter zu machen, prägen das damalige aufstrebende Unternehmertum im Schwarzwald.Der Lohn für die Erfolgreichen war dann nicht zuletzt die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung. Auch wurde der Unternehmer dann respektvoll mit "Herr Fabrikant" angesprochen. Damals sicherlich ein Ehrentitel.Das vorliegende Buch versucht, diese vergangene, außergewöhnliche aber auch spannende Zeit dem Leser ein wenig näher zu bringen, die Bilder aus jener Zeit sollen dies illustrieren. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Biographien & Autobiographien / Romanhafte Biographien
Dodax.de Nr. 86294H46DAB. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783750263857
Die Lebensweise damals im Schwarzwald Die alteingesessenen St. Georgener Industriebetriebe nahmen ihren Anfang in der Uhrmacherei, die von den Schwarzwäldern neben der kargen und mühsamen Landwirtschaft betrieben wurde. Mit der Landwirtschaft alleine gab es kein Auskommen. Unter Schwierigkeiten, mit Fleiß, Wagemut, Entbehrungen, Opfern und vor allem mit harter Arbeit aller Familienmitglieder machten sich die Schwarzwälder dann ab dem 19. Jahrhundert selbstständig und erweiterten ihre Hausuhrmacherei zum Kleinbetrieb und schließlich zum Industriebetrieb. Der beispielhafte Lebensweg von Christoph Heinemann spiegelt die Lebensweise, die Rituale, Wertvorstellungen und die Verhaltensregeln im vorletzten Jahrhundert eindrucksvoll wieder. Das selbstgewählte Ziel Fabrikant zu werden, eine Fabrik aufzubauen, zu besitzen und dafür große Anstrengungen in Kauf zu nehmen, aber auch Rückschläge zu verkraften, hohe Risiken einzugehen und einfach immer weiter zu machen, prägen das damalige aufstrebende Unternehmertum im Schwarzwald. Der Lohn für die Erfolgreichen war dann nicht zuletzt die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung. Auch wurde der Unternehmer dann respektvoll mit „Herr Fabrikant“ angesprochen. Damals sicherlich ein Ehrentitel. Das vorliegende Buch versucht, diese vergangene, außergewöhnliche aber auch spannende Zeit dem Leser ein wenig näher zu bringen, die Bilder aus jener Zeit sollen dies illustrieren. 2019-12-16 epubli, epubli, 2019-12-16
CampusRitter.de |
2019, ISBN: 9783750263857
Die Lebensweise damals im Schwarzwald, [ED: 28], Softcover, Buch, [PU: epubli]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen (Lieferung nach Weihnachten), , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2019, ISBN: 375026385X
[EAN: 9783750263857], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Epubli Dez 2019], BRÄUCHE IM SCHWARZWALD, FABRIKANT CHRISTOPH HEINEMANN, LEBENSWEISE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG IN ST. GEORGEN, DUAL UND PE, FIR… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2019, ISBN: 375026385X
[EAN: 9783750263857], Neubuch, [PU: Epubli Dez 2019], BRÄUCHE IM SCHWARZWALD, FABRIKANT CHRISTOPH HEINEMANN, LEBENSWEISE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG IN ST. GEORGEN, DUAL UND PE, FIRMA UHRENIND… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
ISBN: 9783750263857
Die alteingesessenen St. Georgener Industriebetriebe nahmen ihren Anfang in der Uhrmacherei, die von den Schwarzwäldern neben der kargen und mühsamen Landwirtschaft betrieben wurde. Mit d… Mehr…
Nr. 86294H46DAB. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2019, ISBN: 9783750263857
Die Lebensweise damals im Schwarzwald Die alteingesessenen St. Georgener Industriebetriebe nahmen ihren Anfang in der Uhrmacherei, die von den Schwarzwäldern neben der kargen und mühsamen… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 3.90)
2019, ISBN: 9783750263857
Die Lebensweise damals im Schwarzwald, [ED: 28], Softcover, Buch, [PU: epubli]
Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen (Lieferung nach Weihnachten), , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Einfach hart arbeiten
EAN (ISBN-13): 9783750263857
ISBN (ISBN-10): 375026385X
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: epubli
Buch in der Datenbank seit 2020-01-08T16:42:14+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-29T12:21:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783750263857
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7502-6385-X, 978-3-7502-6385-7
< zum Archiv...