
gerhart ginner:Epidemien: die wahren Megaevents der Menschheit
- Taschenbuch ISBN: 9783750293090
[ED: Taschenbuch], [PU: epubli], Neuware - Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamster… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: epubli], Neuware - Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen aufgefüllt und wir suchen dazwischen krampfhaft nach Deutungen und Erklärungen... Noch vor 50 Jahren wäre uns dieses Virus nicht einmal aufgefallen, da sich seine Symptome kaum von der herkömmlichen Grippe unterscheiden, und es genauso wie diese sowieso nur Alte und Schwache tödlich erwischt hätte. Dank den 'modernen Medien' aber erscheint es uns gefährlicher als die Pest. Die Krankheit wurde zu dem Megaevent des Jahres... Der Autor fand es nun wichtig, eine Seuchengeschichte und ihrer Hauptdarsteller, nämlich der Krankheiten, zu verfassen, um die heute Betroffenen damit zu trösten - und aufzuzeigen, dass solche Ereignisse sich immer zu Megaevents entwickelt haben, und uns von den wichtigsten Schriftstellern ihrer jeweiligen Zeit eindrucksvollst vermittelt wurden - sogar Weltliteratur entstand dabei, wie z.B. Giovanni Bocaccios 'Decamerone'... Es wird allerdings auch darauf hingewiesen, dass die häufige Suche nach Krankheiten oder Erwähnung von Krankheiten im Internet nicht immer durch eine erhöhte Prävalenz dieser Krankheit bedingt sein muss und daher zu überhöhten Prognosen führen kann, wenn schlechte Algorithmen zur Auswertung verwendet werden beziehungsweise wenn nicht noch zusätzliche Datenquellen herangezogen werden: ...Eine funktionierende Wirtschaft konnte unter dem Eindruck einer Pandemie nicht mehr aufrechterhalten werden. Arbeitskräfte starben, flohen und nahmen ihre Aufgaben nicht mehr wahr. Vielen schien es sinnlos, die Felder zu bestellen, wenn der Tod sie doch bald ereilen würde. Die Beschreibung der moderneren Epidemien erspart sich der Autor, da er annimmt, dass der werte Leser darüber durchaus informiert ist, wenn man obendrein auch noch in Betracht nimmt, dass wir uns ja selber momentan mitten in der Corona-Virus Pandemie befinden, die der Autor einfach als 'Faschingspest' zu bezeichnen pflegt..., DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x7 mm, 124, [GW: 172g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deRheinberg-Buch Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Gerhart ginner:Epidemien: die wahren Megaevents der Menschheit
- Taschenbuch ISBN: 9783750293090
Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen aufgefüllt und wir suchen dazwischen… Mehr…
Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen aufgefüllt und wir suchen dazwischen krampfhaft nach Deutungen und Erklärungen... Noch vor 50 Jahren wäre uns dieses Virus nicht einmal aufgefallen, da sich seine Symptome kaum von der herkömmlichen Grippe unterscheiden, und es genauso wie diese sowieso nur Alte und Schwache tödlich erwischt hätte. Dank den "modernen Medien" aber erscheint es uns gefährlicher als die Pest. Die Krankheit wurde zu dem Megaevent des Jahres... Der Autor fand es nun wichtig, eine Seuchengeschichte und ihrer Hauptdarsteller, nämlich der Krankheiten, zu verfassen, um die heute Betroffenen damit zu trösten - und aufzuzeigen, dass solche Ereignisse sich immer zu Megaevents entwickelt haben, und uns von den wichtigsten Schriftstellern ihrer jeweiligen Zeit eindrucksvollst vermittelt wurden - sogar Weltliteratur entstand dabei, wie z.B. Giovanni Bocaccios "Decamerone"... Es wird allerdings auch darauf hingewiesen, dass die häufige Suche nach Krankheiten oder Erwähnung von Krankheiten im Internet nicht immer durch eine erhöhte Prävalenz dieser Krankheit bedingt sein muss und daher zu überhöhten Prognosen führen kann, wenn schlechte Algorithmen zur Auswertung verwendet werden beziehungsweise wenn nicht noch zusätzliche Datenquellen herangezogen werden: ...Eine funktionierende Wirtschaft konnte unter dem Eindruck einer Pandemie nicht mehr aufrechterhalten werden. Arbeitskräfte starben, flohen und nahmen ihre Aufgaben nicht mehr wahr. Vielen schien es sinnlos, die Felder zu bestellen, wenn der Tod sie doch bald ereilen würde. Die Beschreibung der moderneren Epidemien erspart sich der Autor, da er annimmt, dass der werte Leser darüber durchaus informiert ist, wenn man obendrein auch noch in Betracht nimmt, dass wir uns ja selber momentan mitten in der Corona-Virus Pandemie befinden, die der Autor einfach als "Faschingspest" zu bezeichnen pflegt... Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte 21.0 cm x 14.8 cm x 0.7 cm mm , Epubli, Taschenbuch, Epubli<
| | Orellfuessli.chNr. A1057754955. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.41) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Gerhart ginner:Epidemien: die wahren Megaevents der Menschheit
- Taschenbuch ISBN: 9783750293090
Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen aufgefüllt und wir suchen dazwischen… Mehr…
Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen aufgefüllt und wir suchen dazwischen krampfhaft nach Deutungen und Erklärungen... Noch vor 50 Jahren wäre uns dieses Virus nicht einmal aufgefallen, da sich seine Symptome kaum von der herkömmlichen Grippe unterscheiden, und es genauso wie diese sowieso nur Alte und Schwache tödlich erwischt hätte. Dank den "modernen Medien" aber erscheint es uns gefährlicher als die Pest. Die Krankheit wurde zu dem Megaevent des Jahres... Der Autor fand es nun wichtig, eine Seuchengeschichte und ihrer Hauptdarsteller, nämlich der Krankheiten, zu verfassen, um die heute Betroffenen damit zu trösten - und aufzuzeigen, dass solche Ereignisse sich immer zu Megaevents entwickelt haben, und uns von den wichtigsten Schriftstellern ihrer jeweiligen Zeit eindrucksvollst vermittelt wurden - sogar Weltliteratur entstand dabei, wie z.B. Giovanni Bocaccios "Decamerone"... Es wird allerdings auch darauf hingewiesen, dass die häufige Suche nach Krankheiten oder Erwähnung von Krankheiten im Internet nicht immer durch eine erhöhte Prävalenz dieser Krankheit bedingt sein muss und daher zu überhöhten Prognosen führen kann, wenn schlechte Algorithmen zur Auswertung verwendet werden beziehungsweise wenn nicht noch zusätzliche Datenquellen herangezogen werden: ...Eine funktionierende Wirtschaft konnte unter dem Eindruck einer Pandemie nicht mehr aufrechterhalten werden. Arbeitskräfte starben, flohen und nahmen ihre Aufgaben nicht mehr wahr. Vielen schien es sinnlos, die Felder zu bestellen, wenn der Tod sie doch bald ereilen würde. Die Beschreibung der moderneren Epidemien erspart sich der Autor, da er annimmt, dass der werte Leser darüber durchaus informiert ist, wenn man obendrein auch noch in Betracht nimmt, dass wir uns ja selber momentan mitten in der Corona-Virus Pandemie befinden, die der Autor einfach als "Faschingspest" zu bezeichnen pflegt... Books 21.0 cm x 14.8 cm x 0.7 cm , Epubli, Taschenbuch, Epubli<
| | Orellfuessli.chNr. A1057754955. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.22) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Epidemien: die wahren Megaevents der Menschheit
- neues BuchISBN: 9783750293090
Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen aufgefüllt und wir suchen dazwischen… Mehr…
Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen aufgefüllt und wir suchen dazwischen krampfhaft nach Deutungen und Erklärungen... Noch vor 50 Jahren wäre uns dieses Virus nicht einmal aufgefallen, da sich seine Symptome kaum von der herkömmlichen Grippe unterscheiden, und es genauso wie diese sowieso nur Alte und Schwache tödlich erwischt hätte. Dank den 'modernen Medien' aber erscheint es uns gefährlicher als die Pest. Die Krankheit wurde zu dem Megaevent des Jahres... Der Autor fand es nun wichtig, eine Seuchengeschichte und ihrer Hauptdarsteller, nämlich der Krankheiten, zu verfassen, um die heute Betroffenen damit zu trösten - und aufzuzeigen, dass solche Ereignisse sich immer zu Megaevents entwickelt haben, und uns von den wichtigsten Schriftstellern ihrer jeweiligen Zeit eindrucksvollst vermittelt wurden - sogar Weltliteratur entstand dabei, wie z.B. Giovanni Bocaccios 'Decamerone'... Es wird allerdings auch darauf hingewiesen, dass die häufige Suche nach Krankheiten oder Erwähnung von Krankheiten im Internet nicht immer durch eine erhöhte Prävalenz dieser Krankheit bedingt sein muss und daher zu überhöhten Prognosen führen kann, wenn schlechte Algorithmen zur Auswertung verwendet werden beziehungsweise wenn nicht noch zusätzliche Datenquellen herangezogen werden: ...Eine funktionierende Wirtschaft konnte unter dem Eindruck einer Pandemie nicht mehr aufrechterhalten werden. Arbeitskräfte starben, flohen und nahmen ihre Aufgaben nicht mehr wahr. Vielen schien es sinnlos, die Felder zu bestellen, wenn der Tod sie doch bald ereilen würde. Die Beschreibung der moderneren Epidemien erspart sich der Autor, da er annimmt, dass der werte Leser darüber durchaus informiert ist, wenn man obendrein auch noch in Betracht nimmt, dass wir uns ja selber momentan mitten in der Corona-Virus Pandemie befinden, die der Autor einfach als 'Faschingspest' zu bezeichnen pflegt... Buch 21.0 x 14.8 x 0.7 cm , Epubli, Gerhart ginner, Epubli, t gi<
| | Thalia.deNr. A1057754955. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

ginner, gerhart:Epidemien: die wahren Megaevents der Menschheit | Alles, was sie über Seuchen und die Seuchengeschichte wissen sollten! | gerhart ginner | Taschenbuch | 124 S. | Deutsch | 2020 | epubli
- Taschenbuch 2020, ISBN: 9783750293090
[ED: Taschenbuch], [PU: epubli], Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen auf… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: epubli], Nun hat uns das Coronavirus ereilt: wir hocken zu Hause, und hoffen, nicht von der Epidemie erwischt zu werden. Unser Haus haben wir mit Hamsterkäufen aufgefüllt und wir suchen dazwischen krampfhaft nach Deutungen und Erklärungen... Noch vor 50 Jahren wäre uns dieses Virus nicht einmal aufgefallen, da sich seine Symptome kaum von der herkömmlichen Grippe unterscheiden, und es genauso wie diese sowieso nur Alte und Schwache tödlich erwischt hätte. Dank den "modernen Medien" aber erscheint es uns gefährlicher als die Pest. Die Krankheit wurde zu dem Megaevent des Jahres... Der Autor fand es nun wichtig, eine Seuchengeschichte und ihrer Hauptdarsteller, nämlich der Krankheiten, zu verfassen, um die heute Betroffenen damit zu trösten - und aufzuzeigen, dass solche Ereignisse sich immer zu Megaevents entwickelt haben, und uns von den wichtigsten Schriftstellern ihrer jeweiligen Zeit eindrucksvollst vermittelt wurden - sogar Weltliteratur entstand dabei, wie z.B. Giovanni Bocaccios..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 124, [GW: 172g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.