
TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783760769271
Taschenbuch, Gebundene Ausgabe
Artemis & Winkler, 2006. 2006. Hardcover. 17,6 x 11,4 x 3 cm. Die im »Corpus Hippocraticum« überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer med… Mehr…
Artemis & Winkler, 2006. 2006. Hardcover. 17,6 x 11,4 x 3 cm. Die im »Corpus Hippocraticum« überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsche Ausgabe, herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Früh schon genoß er hohes Ansehen und galt als die medizinische Autorität schlechthin. Bis ins 19. Jahrhundert besaßen die hippokratischen Schriften in medizinischen Fragen uneingeschränkte Autorität. Die hippokratische Medizin ist von den sog. vorsokratischen Naturphilosophen stark beeinflußt worden, deren exakte Beobachtung von Abläufen und Veränderungen in der Natur zum Vorbild wurde für die Analyse der Vorgänge im menschlichen Körper. »Es ist das Große an der hippokratischen Medizin, daß sie sich durch den Glauben an das Göttliche auch nicht um Haaresbreite von ihrem Grundsatz abdrängen läßt. Denn dies, die Ätiologie, ist ihr innerstes Wesen. Sie will die Unwissenheit, Unerfahrenheit und Hilflosigkeit gegenüber den Krankheiten beseitigen.« (Wilhelm Nestle) Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen Überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Die im "Corpus Hippocraticum" überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Autor: Charlotte Schubert, geboren 1955, ist seit 1993 Professorin für Alte Geschichte in Leipzig. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen zur Geschichte Athens, zur Mentalitätsgeschichte und zur Frauengeschichte. Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Ausgewählte Schriften (Sammlung Tusculum) [Gebundene Ausgabe] Hippokrates (Autor), Charlotte Schubert (Herausgeber, Übersetzer), Wolfgang Leschhorn (Herausgeber, Übersetzer) Medizingeschichte vorsokratische Naturphilosophen Antike hippokratische Schriften hippokratische Medizin Corpus Hippocraticum Ätiologie Krankheiten Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Übersetzer Charlotte Schubert, Wolfgang Leschhorn Sprache deutsch; Greek, Ancient (to 1453) Maße 114 x 180 mm Einbandart gebunden Literatur Altgriechisch Zweisprachige Lektüre / Belletristik Erzählende Literatur Literatat Medizin Geschichte ISBN-10 3-7608-1726-2 / 3760817262 ISBN-13 978-3-7608-1726-2 / 9783760817262 Literatur Altgriechisch Zweisprachige Lektüre / Belletristik Erzählende Literatur Literatat Medizin Geschichte ISBN-10 3-7608-1726-2 / 3760817262 ISBN-13 978-3-7608-1726-2 / 9783760817262 Die im »Corpus Hippocraticum« überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsche Ausgabe, herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Früh schon genoß er hohes Ansehen und galt als die medizinische Autorität schlechthin. Bis ins 19. Jahrhundert besaßen die hippokratischen Schriften in medizinischen Fragen uneingeschränkte Autorität. Die hippokratische Medizin ist von den sog. vorsokratischen Naturphilosophen stark beeinflußt worden, deren exakte Beobachtung von Abläufen und Veränderungen in der Natur zum Vorbild wurde für die Analyse der Vorgänge im menschlichen Körper. »Es ist das Große an der hippokratischen Medizin, daß sie sich durch den Glauben an das Göttliche auch nicht um Haaresbreite von ihrem Grundsatz abdrängen läßt. Denn dies, die Ätiologie, ist ihr innerstes Wesen. Sie will die Unwissenheit, Unerfahrenheit und Hilflosigkeit gegenüber den Krankheiten beseitigen.« (Wilhelm Nestle) Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen Überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Die im "Corpus Hippocraticum" überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Autor: Charlotte Schubert, geboren 1955, ist seit 1993 Professorin für Alte Geschichte in Leipzig. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen zur Geschichte Athens, zur Mentalitätsgeschichte und zur Frauengeschichte. Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Ausgewählte Schriften (Sammlung Tusculum) [Gebundene Ausgabe] Hippokrates (Autor), Charlotte Schubert (Herausgeber, Übersetzer), Wolfgang Leschhorn (Herausgeber, Übersetzer) Medizingeschichte vorsokratische Naturphilosophen Antike hippokratische Schriften hippokratische Medizin Corpus Hippocraticum Ätiologie Krankheiten Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Übersetzer Charlotte Schubert, Wolfgang Leschhorn Sprache deutsch; Greek, Ancient (to 1453) Maße 114 x 180 mm Einbandart gebunden, Artemis & Winkler, 2006, 0, 2007. Erstausgabe, Hannover, Hahn (= Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung - Sonderband) 2007, gr.8°, 119 S. mit s/w- und Farbabbildungen und einer an die Rückdeckelinneseite montierten farbigen Falttafel, original Pappband (Hardcover), original Schutzumschlag, Besitzerstempel auf Vorsatzseite, sonst schönes, sauberes Exemplar mit dem oft fehlendem Errata-Blatt Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost. (= Sollte Ihre Bestellung mehr als 1k wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden, Sie bekämen vorab eine Anfrage per Email.), 2007, 0, Magdeburg: Selbstverlag der Historischen Kommission. Auslieferung durch Ernst Holtermann, 1928. Softcover. g. Sm. 4to. 132-166pp. Original printed tan wraps. Special printing of "Sachsen und Anhalt," containing an excerpt from the 1928 annual issue of the historical commission for the provinces of Saxony and Anhalt. With article by University Professor Dr. Guido Kisch on the beginnings of the Jewish community in Halle at the end of the 17th and the beginning of the 18th centuries "Die Anfänge der jüdischen Gemeinde zu Halle. Ein Beitrag zur Sozial- und Rechtsgeschichte der Juden in Halle am Ende des 17. und im Anfang des 18. Jahrhunderts." Text in German. Some age wear, creasing and minor staining on wraps. Head and tail of spine slightly chipped. Wraps in good-, interior in overall very good condition., Selbstverlag der Historischen Kommission. Auslieferung durch Ernst Holtermann, 1928, 2.5, Dortmund: Westfalen Verlag, 1938. First edition. Softcover. 4to. 128pp. Original wraps with facsimile of dust jacket cover, protected by modern mylar. Pictorial account of Austria's annexation into Adolf Hitler's greater German Reich. The b/w reproduction of photographs document the events leading up to the annexation as well as Hitler's 'triumphant' entry into Austria. Other images show Joseph Goebbels, Dr. Seyss-Inquart, Hermann Göring, Mussolini, Hitler giving a speech at the Reichstag, Schuschnigg, parades, masses of spectators, as well as a couple of Austrian landscapes. Photographs by Ernst Hilscher, Helmuth Koch, Viktor Kolzter, A. Kreutz, Helmuth Kurth, Scherl Bilderdienst, The Associated Press, Weltbild, and many others. Foreword by Dr. Otto Dietrich. Text in German, gothic script. Facsimile dj pasted onto parts of rear cover along spine. Minor creasing to parts of edges on wrappers, interior very good condition., Westfalen Verlag, 1938, 0, Magdeburg: Selbstverlag der Historischen Kommission. Auslieferung durch Ernst Holtermann, 1930. Softcover. fair. Sm. 4to. 306-336pp. Original printed green wraps. Special printing of "Sachsen und Anhalt," containing an excerpt from the 1930 annual issue of the historical commission for the provinces of Saxony and Anhalt of an article by University Professor Dr. Guido Kisch on the development of the social- and constitutional (legal) history of the Jewish community in Halle in the first half of the 18th century "Entwicklung und Verfassung der jüdischen Gemeinde zu Halle (Ein Beitrag zur Sozial- und Rechtsgeschichte der Juden in Halle in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert)." Text in German. Front and rear wrapper chipped at corners and parts of edges. Some sunning on edges of wraps. Wrappers in fair, interior in very good condition., Selbstverlag der Historischen Kommission. Auslieferung durch Ernst Holtermann, 1930, 2, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcover. 222 x 288 mm. Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden, ars edition Verlag arsedition, 2011, 0<
deu, d.. | Biblio.co.uk Lars Lutzer - Antiquarian Books, Antiquariat Orban & Streu GbR, Eric Chaim Kline - Bookseller, Eric Chaim Kline - Bookseller, Eric Chaim Kline - Bookseller, Lars Lutzer - Antiquarian Books Versandkosten: EUR 7.04 Details... |

TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783760769271
Gebundene Ausgabe
Spektrum, 2003. 2003. Softcover. 23,8 x 17,2 x 4,6 cm. Zwischen Leben und Tod Ein faszinierender Überblick über fünf Jahrtausende Medizingeschichte -- von der Steinzeit bis zum New Age, … Mehr…
Spektrum, 2003. 2003. Softcover. 23,8 x 17,2 x 4,6 cm. Zwischen Leben und Tod Ein faszinierender Überblick über fünf Jahrtausende Medizingeschichte -- von der Steinzeit bis zum New Age, von der Magie zur Molekularbiologie, begeisternd geschrieben und begeistert aufgenommen: >>Roy Porter ist ein brillanter Triumph gelungen.Evening Standard >>Eine erstklassige Einführung in die Geschichte der Medizin.The Times >>Roy Porters Mammut-Medizingeschichte ist eine außerordentliche Leistung lebhaft und voller faszinierender Information.Observer >>Lehrbuch-Geschichte der Spitzenklasse.Nature >>Eine immens unterhaltsame Erkundung von Medizin und Geschichte. Von den Jägern und Sammlern bis zur Herztransplantation wird ein Geflecht von Ideen und Ereignissen gewoben, das nahtlos Medizin, Philosophie, Wissenschaft und Geschichte integriert. Ein verführerischer Sog entsteht Die Prosa fließt mühelos, das Material ist wohlorganisiert und in den Anekdoten faszinierend Eine großartige Lektüre.British Journal of General Practice >>Im Zentrum des nun deutsch vorliegenden Werkes stehen das Denken, Wissen und Handeln der Ärzte oder im weiteren Sinne Heiler; durchgängig wird die Aufmerksamkeit auf den Kranken und die soziale Welt gelenkt, wird die Geschichte der Krankheit mit der Geschichte des Kranken verbunden Fachliches Wissen verbindet sich bei Porter mit einem Schreibstil, der auch den Laien zu fesseln vermag und den Fachmann überzeugt. Substanz und Humor müssen sich, das lässt sich hier einmal wieder eindrucksvoll nachvollziehen, keineswegs widersprechen. Abbildungen ergänzen und vertiefen auf einleuchtende Weise den Text Das ebenso gehaltreiche wie stimulierende Werk von Roy Porter möge viele Leser finden -- in der medizinhistorischen Zunft wie in der allgemeinen Öffentlichkeit, auch unter Patienten und ihren Angehörigen.Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Medizinische Universität zu Lübeck Porters monumentales Buch verknüpft in geschickter Weise zwei Ansätze der Medizingeschichte miteinander. Zum einen stellen kurze, prägnante Portraits jene vielfältigen Persönlichkeiten vor, deren Leistungen für die stetige Entwicklung der Medizin von entscheidender Bedeutung waren. Zum anderen gelingt es dem Autor zugleich, jede Phase dieser komplexen Geschichte in ihren politischen, sozialen und demographischen Rahmen zu stellen. Dieser duale Ansatz spannt sich von den Berichten über die medizinische Praxis im alten Griechenland, in China und in Indien über die arabisch-islamische Periode und das Mittelalter hinweg bis zur Medizin der Gegenwart. Trotz aller Faktenfülle ist dieses gewichtige Werk aber so eloquent geschrieben, mit so viel Stil, Einsicht und Humor, dass man es kaum aus der Hand legen mag. Porter erweist den heutigen (und den zukünftigen) Ärzten wie der Fachgemeinschaft insgesamt einen großen Dienst, indem er die aktuelle medizinische Landschaft in eine breite historische Perspektive stellt. Sein Buch ist spannendste Unterhaltung für alle (medizin)historisch Interessierten und Pflichtlektüre für all jene, die sich der schweren Aufgabe gewidmet haben, die Ziele der medizinischen Tätigkeit für die Zukunft neu zu definieren. Medizingeschichte Zwischen Leben und Tod Ein faszinierender Überblick über fünf Jahrtausende Medizingeschichte -- von der Steinzeit bis zum New Age, von der Magie zur Molekularbiologie, begeisternd geschrieben und begeistert aufgenommen: >>Roy Porter ist ein brillanter Triumph gelungen.Evening Standard >>Eine erstklassige Einführung in die Geschichte der Medizin.The Times >>Roy Porters Mammut-Medizingeschichte ist eine außerordentliche Leistung lebhaft und voller faszinierender Information.Observer >>Lehrbuch-Geschichte der Spitzenklasse.Nature >>Eine immens unterhaltsame Erkundung von Medizin und Geschichte. Von den Jägern und Sammlern bis zur Herztransplantation wird ein Geflecht von Ideen und Ereignissen gewoben, das nahtlos Medizin, Philosophie, Wissenschaft und Geschichte integriert. Ein verführerischer Sog entsteht Die Prosa fließt mühelos, das Material ist wohlorganisiert und in den Anekdoten faszinierend Eine großartige Lektüre.British Journal of General Practice >>Im Zentrum des nun deutsch vorliegenden Werkes stehen das Denken, Wissen und Handeln der Ärzte oder im weiteren Sinne Heiler; durchgängig wird die Aufmerksamkeit auf den Kranken und die soziale Welt gelenkt, wird die Geschichte der Krankheit mit der Geschichte des Kranken verbunden Fachliches Wissen verbindet sich bei Porter mit einem Schreibstil, der auch den Laien zu fesseln vermag und den Fachmann überzeugt. Substanz und Humor müssen sich, das lässt sich hier einmal wieder eindrucksvoll nachvollziehen, keineswegs widersprechen. Abbildungen ergänzen und vertiefen auf einleuchtende Weise den Text Das ebenso gehaltreiche wie stimulierende Werk von Roy Porter möge viele Leser finden -- in der medizinhistorischen Zunft wie in der allgemeinen Öffentlichkeit, auch unter Patienten und ihren Angehörigen.Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Medizinische Universität zu Lübeck Porters monumentales Buch verknüpft in geschickter Weise zwei Ansätze der Medizingeschichte miteinander. Zum einen stellen kurze, prägnante Portraits jene vielfältigen Persönlichkeiten vor, deren Leistungen für die stetige Entwicklung der Medizin von entscheidender Bedeutung waren. Zum anderen gelingt es dem Autor zugleich, jede Phase dieser komplexen Geschichte in ihren politischen, sozialen und demographischen Rahmen zu stellen. Dieser duale Ansatz spannt sich von den Berichten über die medizinische Praxis im alten Griechenland, in China und in Indien über die arabisch-islamische Periode und das Mittelalter hinweg bis zur Medizin der Gegenwart. Trotz aller Faktenfülle ist dieses gewichtige Werk aber so eloquent geschrieben, mit so viel Stil, Einsicht und Humor, dass man es kaum aus der Hand legen mag. Porter erweist den heutigen (und den zukünftigen) Ärzten wie der Fachgemeinschaft insgesamt einen großen Dienst, indem er die aktuelle medizinische Landschaft in eine breite historische Perspektive stellt. Sein Buch ist spannendste Unterhaltung für alle (medizin)historisch Interessierten und Pflichtlektüre für all jene, die sich der schweren Aufgabe gewidmet haben, die Ziele der medizinischen Tätigkeit für die Zukunft neu zu definieren., Spektrum, 2003, 0, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcover. 222 x 288 mm. Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden, ars edition Verlag arsedition, 2011, 0<
deu, deu | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.04 Details... |

TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783760769271
Zürich, Orell Füssli, 1971. Quer-Gr.8°, o. P. (ca. 40 S.), ganzseit. farb. Abb., OHLwd., Tadellos. 3. Auflage. 010, Zürich, Orell Füssli, 1971, 0, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2… Mehr…
Zürich, Orell Füssli, 1971. Quer-Gr.8°, o. P. (ca. 40 S.), ganzseit. farb. Abb., OHLwd., Tadellos. 3. Auflage. 010, Zürich, Orell Füssli, 1971, 0, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcover. 222 x 288 mm. Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden, ars edition Verlag arsedition, 2011, 0<
che, deu | Biblio.co.uk |

TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - Taschenbuch
2017, ISBN: 9783760769271
Gebundene Ausgabe
Independently published, 2017. Paperback. New. 116 pages. German language. 8.50x5.50x0.29 inches., Independently published, 2017, 6, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcove… Mehr…
Independently published, 2017. Paperback. New. 116 pages. German language. 8.50x5.50x0.29 inches., Independently published, 2017, 6, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcover. 222 x 288 mm. Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden, ars edition Verlag arsedition, 2011, 0<
gbr, deu | Biblio.co.uk |

TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3760769276
2011 Hardcover 32 S. 222 x 288 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren… Mehr…
2011 Hardcover 32 S. 222 x 288 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden 2, [PU:ars edition Verlag arsedition]<
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783760769271
Taschenbuch, Gebundene Ausgabe
Artemis & Winkler, 2006. 2006. Hardcover. 17,6 x 11,4 x 3 cm. Die im »Corpus Hippocraticum« überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer med… Mehr…
Artemis & Winkler, 2006. 2006. Hardcover. 17,6 x 11,4 x 3 cm. Die im »Corpus Hippocraticum« überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsche Ausgabe, herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Früh schon genoß er hohes Ansehen und galt als die medizinische Autorität schlechthin. Bis ins 19. Jahrhundert besaßen die hippokratischen Schriften in medizinischen Fragen uneingeschränkte Autorität. Die hippokratische Medizin ist von den sog. vorsokratischen Naturphilosophen stark beeinflußt worden, deren exakte Beobachtung von Abläufen und Veränderungen in der Natur zum Vorbild wurde für die Analyse der Vorgänge im menschlichen Körper. »Es ist das Große an der hippokratischen Medizin, daß sie sich durch den Glauben an das Göttliche auch nicht um Haaresbreite von ihrem Grundsatz abdrängen läßt. Denn dies, die Ätiologie, ist ihr innerstes Wesen. Sie will die Unwissenheit, Unerfahrenheit und Hilflosigkeit gegenüber den Krankheiten beseitigen.« (Wilhelm Nestle) Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen Überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Die im "Corpus Hippocraticum" überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Autor: Charlotte Schubert, geboren 1955, ist seit 1993 Professorin für Alte Geschichte in Leipzig. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen zur Geschichte Athens, zur Mentalitätsgeschichte und zur Frauengeschichte. Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Ausgewählte Schriften (Sammlung Tusculum) [Gebundene Ausgabe] Hippokrates (Autor), Charlotte Schubert (Herausgeber, Übersetzer), Wolfgang Leschhorn (Herausgeber, Übersetzer) Medizingeschichte vorsokratische Naturphilosophen Antike hippokratische Schriften hippokratische Medizin Corpus Hippocraticum Ätiologie Krankheiten Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Übersetzer Charlotte Schubert, Wolfgang Leschhorn Sprache deutsch; Greek, Ancient (to 1453) Maße 114 x 180 mm Einbandart gebunden Literatur Altgriechisch Zweisprachige Lektüre / Belletristik Erzählende Literatur Literatat Medizin Geschichte ISBN-10 3-7608-1726-2 / 3760817262 ISBN-13 978-3-7608-1726-2 / 9783760817262 Literatur Altgriechisch Zweisprachige Lektüre / Belletristik Erzählende Literatur Literatat Medizin Geschichte ISBN-10 3-7608-1726-2 / 3760817262 ISBN-13 978-3-7608-1726-2 / 9783760817262 Die im »Corpus Hippocraticum« überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsche Ausgabe, herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Früh schon genoß er hohes Ansehen und galt als die medizinische Autorität schlechthin. Bis ins 19. Jahrhundert besaßen die hippokratischen Schriften in medizinischen Fragen uneingeschränkte Autorität. Die hippokratische Medizin ist von den sog. vorsokratischen Naturphilosophen stark beeinflußt worden, deren exakte Beobachtung von Abläufen und Veränderungen in der Natur zum Vorbild wurde für die Analyse der Vorgänge im menschlichen Körper. »Es ist das Große an der hippokratischen Medizin, daß sie sich durch den Glauben an das Göttliche auch nicht um Haaresbreite von ihrem Grundsatz abdrängen läßt. Denn dies, die Ätiologie, ist ihr innerstes Wesen. Sie will die Unwissenheit, Unerfahrenheit und Hilflosigkeit gegenüber den Krankheiten beseitigen.« (Wilhelm Nestle) Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen Überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Die im "Corpus Hippocraticum" überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Autor: Charlotte Schubert, geboren 1955, ist seit 1993 Professorin für Alte Geschichte in Leipzig. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen zur Geschichte Athens, zur Mentalitätsgeschichte und zur Frauengeschichte. Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Ausgewählte Schriften (Sammlung Tusculum) [Gebundene Ausgabe] Hippokrates (Autor), Charlotte Schubert (Herausgeber, Übersetzer), Wolfgang Leschhorn (Herausgeber, Übersetzer) Medizingeschichte vorsokratische Naturphilosophen Antike hippokratische Schriften hippokratische Medizin Corpus Hippocraticum Ätiologie Krankheiten Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Übersetzer Charlotte Schubert, Wolfgang Leschhorn Sprache deutsch; Greek, Ancient (to 1453) Maße 114 x 180 mm Einbandart gebunden, Artemis & Winkler, 2006, 0, 2007. Erstausgabe, Hannover, Hahn (= Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung - Sonderband) 2007, gr.8°, 119 S. mit s/w- und Farbabbildungen und einer an die Rückdeckelinneseite montierten farbigen Falttafel, original Pappband (Hardcover), original Schutzumschlag, Besitzerstempel auf Vorsatzseite, sonst schönes, sauberes Exemplar mit dem oft fehlendem Errata-Blatt Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost. (= Sollte Ihre Bestellung mehr als 1k wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden, Sie bekämen vorab eine Anfrage per Email.), 2007, 0, Magdeburg: Selbstverlag der Historischen Kommission. Auslieferung durch Ernst Holtermann, 1928. Softcover. g. Sm. 4to. 132-166pp. Original printed tan wraps. Special printing of "Sachsen und Anhalt," containing an excerpt from the 1928 annual issue of the historical commission for the provinces of Saxony and Anhalt. With article by University Professor Dr. Guido Kisch on the beginnings of the Jewish community in Halle at the end of the 17th and the beginning of the 18th centuries "Die Anfänge der jüdischen Gemeinde zu Halle. Ein Beitrag zur Sozial- und Rechtsgeschichte der Juden in Halle am Ende des 17. und im Anfang des 18. Jahrhunderts." Text in German. Some age wear, creasing and minor staining on wraps. Head and tail of spine slightly chipped. Wraps in good-, interior in overall very good condition., Selbstverlag der Historischen Kommission. Auslieferung durch Ernst Holtermann, 1928, 2.5, Dortmund: Westfalen Verlag, 1938. First edition. Softcover. 4to. 128pp. Original wraps with facsimile of dust jacket cover, protected by modern mylar. Pictorial account of Austria's annexation into Adolf Hitler's greater German Reich. The b/w reproduction of photographs document the events leading up to the annexation as well as Hitler's 'triumphant' entry into Austria. Other images show Joseph Goebbels, Dr. Seyss-Inquart, Hermann Göring, Mussolini, Hitler giving a speech at the Reichstag, Schuschnigg, parades, masses of spectators, as well as a couple of Austrian landscapes. Photographs by Ernst Hilscher, Helmuth Koch, Viktor Kolzter, A. Kreutz, Helmuth Kurth, Scherl Bilderdienst, The Associated Press, Weltbild, and many others. Foreword by Dr. Otto Dietrich. Text in German, gothic script. Facsimile dj pasted onto parts of rear cover along spine. Minor creasing to parts of edges on wrappers, interior very good condition., Westfalen Verlag, 1938, 0, Magdeburg: Selbstverlag der Historischen Kommission. Auslieferung durch Ernst Holtermann, 1930. Softcover. fair. Sm. 4to. 306-336pp. Original printed green wraps. Special printing of "Sachsen und Anhalt," containing an excerpt from the 1930 annual issue of the historical commission for the provinces of Saxony and Anhalt of an article by University Professor Dr. Guido Kisch on the development of the social- and constitutional (legal) history of the Jewish community in Halle in the first half of the 18th century "Entwicklung und Verfassung der jüdischen Gemeinde zu Halle (Ein Beitrag zur Sozial- und Rechtsgeschichte der Juden in Halle in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert)." Text in German. Front and rear wrapper chipped at corners and parts of edges. Some sunning on edges of wraps. Wrappers in fair, interior in very good condition., Selbstverlag der Historischen Kommission. Auslieferung durch Ernst Holtermann, 1930, 2, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcover. 222 x 288 mm. Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden, ars edition Verlag arsedition, 2011, 0<
Tom Belz Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator):
TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - Taschenbuch2011, ISBN: 9783760769271
Gebundene Ausgabe
Spektrum, 2003. 2003. Softcover. 23,8 x 17,2 x 4,6 cm. Zwischen Leben und Tod Ein faszinierender Überblick über fünf Jahrtausende Medizingeschichte -- von der Steinzeit bis zum New Age, … Mehr…
Spektrum, 2003. 2003. Softcover. 23,8 x 17,2 x 4,6 cm. Zwischen Leben und Tod Ein faszinierender Überblick über fünf Jahrtausende Medizingeschichte -- von der Steinzeit bis zum New Age, von der Magie zur Molekularbiologie, begeisternd geschrieben und begeistert aufgenommen: >>Roy Porter ist ein brillanter Triumph gelungen.Evening Standard >>Eine erstklassige Einführung in die Geschichte der Medizin.The Times >>Roy Porters Mammut-Medizingeschichte ist eine außerordentliche Leistung lebhaft und voller faszinierender Information.Observer >>Lehrbuch-Geschichte der Spitzenklasse.Nature >>Eine immens unterhaltsame Erkundung von Medizin und Geschichte. Von den Jägern und Sammlern bis zur Herztransplantation wird ein Geflecht von Ideen und Ereignissen gewoben, das nahtlos Medizin, Philosophie, Wissenschaft und Geschichte integriert. Ein verführerischer Sog entsteht Die Prosa fließt mühelos, das Material ist wohlorganisiert und in den Anekdoten faszinierend Eine großartige Lektüre.British Journal of General Practice >>Im Zentrum des nun deutsch vorliegenden Werkes stehen das Denken, Wissen und Handeln der Ärzte oder im weiteren Sinne Heiler; durchgängig wird die Aufmerksamkeit auf den Kranken und die soziale Welt gelenkt, wird die Geschichte der Krankheit mit der Geschichte des Kranken verbunden Fachliches Wissen verbindet sich bei Porter mit einem Schreibstil, der auch den Laien zu fesseln vermag und den Fachmann überzeugt. Substanz und Humor müssen sich, das lässt sich hier einmal wieder eindrucksvoll nachvollziehen, keineswegs widersprechen. Abbildungen ergänzen und vertiefen auf einleuchtende Weise den Text Das ebenso gehaltreiche wie stimulierende Werk von Roy Porter möge viele Leser finden -- in der medizinhistorischen Zunft wie in der allgemeinen Öffentlichkeit, auch unter Patienten und ihren Angehörigen.Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Medizinische Universität zu Lübeck Porters monumentales Buch verknüpft in geschickter Weise zwei Ansätze der Medizingeschichte miteinander. Zum einen stellen kurze, prägnante Portraits jene vielfältigen Persönlichkeiten vor, deren Leistungen für die stetige Entwicklung der Medizin von entscheidender Bedeutung waren. Zum anderen gelingt es dem Autor zugleich, jede Phase dieser komplexen Geschichte in ihren politischen, sozialen und demographischen Rahmen zu stellen. Dieser duale Ansatz spannt sich von den Berichten über die medizinische Praxis im alten Griechenland, in China und in Indien über die arabisch-islamische Periode und das Mittelalter hinweg bis zur Medizin der Gegenwart. Trotz aller Faktenfülle ist dieses gewichtige Werk aber so eloquent geschrieben, mit so viel Stil, Einsicht und Humor, dass man es kaum aus der Hand legen mag. Porter erweist den heutigen (und den zukünftigen) Ärzten wie der Fachgemeinschaft insgesamt einen großen Dienst, indem er die aktuelle medizinische Landschaft in eine breite historische Perspektive stellt. Sein Buch ist spannendste Unterhaltung für alle (medizin)historisch Interessierten und Pflichtlektüre für all jene, die sich der schweren Aufgabe gewidmet haben, die Ziele der medizinischen Tätigkeit für die Zukunft neu zu definieren. Medizingeschichte Zwischen Leben und Tod Ein faszinierender Überblick über fünf Jahrtausende Medizingeschichte -- von der Steinzeit bis zum New Age, von der Magie zur Molekularbiologie, begeisternd geschrieben und begeistert aufgenommen: >>Roy Porter ist ein brillanter Triumph gelungen.Evening Standard >>Eine erstklassige Einführung in die Geschichte der Medizin.The Times >>Roy Porters Mammut-Medizingeschichte ist eine außerordentliche Leistung lebhaft und voller faszinierender Information.Observer >>Lehrbuch-Geschichte der Spitzenklasse.Nature >>Eine immens unterhaltsame Erkundung von Medizin und Geschichte. Von den Jägern und Sammlern bis zur Herztransplantation wird ein Geflecht von Ideen und Ereignissen gewoben, das nahtlos Medizin, Philosophie, Wissenschaft und Geschichte integriert. Ein verführerischer Sog entsteht Die Prosa fließt mühelos, das Material ist wohlorganisiert und in den Anekdoten faszinierend Eine großartige Lektüre.British Journal of General Practice >>Im Zentrum des nun deutsch vorliegenden Werkes stehen das Denken, Wissen und Handeln der Ärzte oder im weiteren Sinne Heiler; durchgängig wird die Aufmerksamkeit auf den Kranken und die soziale Welt gelenkt, wird die Geschichte der Krankheit mit der Geschichte des Kranken verbunden Fachliches Wissen verbindet sich bei Porter mit einem Schreibstil, der auch den Laien zu fesseln vermag und den Fachmann überzeugt. Substanz und Humor müssen sich, das lässt sich hier einmal wieder eindrucksvoll nachvollziehen, keineswegs widersprechen. Abbildungen ergänzen und vertiefen auf einleuchtende Weise den Text Das ebenso gehaltreiche wie stimulierende Werk von Roy Porter möge viele Leser finden -- in der medizinhistorischen Zunft wie in der allgemeinen Öffentlichkeit, auch unter Patienten und ihren Angehörigen.Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Medizinische Universität zu Lübeck Porters monumentales Buch verknüpft in geschickter Weise zwei Ansätze der Medizingeschichte miteinander. Zum einen stellen kurze, prägnante Portraits jene vielfältigen Persönlichkeiten vor, deren Leistungen für die stetige Entwicklung der Medizin von entscheidender Bedeutung waren. Zum anderen gelingt es dem Autor zugleich, jede Phase dieser komplexen Geschichte in ihren politischen, sozialen und demographischen Rahmen zu stellen. Dieser duale Ansatz spannt sich von den Berichten über die medizinische Praxis im alten Griechenland, in China und in Indien über die arabisch-islamische Periode und das Mittelalter hinweg bis zur Medizin der Gegenwart. Trotz aller Faktenfülle ist dieses gewichtige Werk aber so eloquent geschrieben, mit so viel Stil, Einsicht und Humor, dass man es kaum aus der Hand legen mag. Porter erweist den heutigen (und den zukünftigen) Ärzten wie der Fachgemeinschaft insgesamt einen großen Dienst, indem er die aktuelle medizinische Landschaft in eine breite historische Perspektive stellt. Sein Buch ist spannendste Unterhaltung für alle (medizin)historisch Interessierten und Pflichtlektüre für all jene, die sich der schweren Aufgabe gewidmet haben, die Ziele der medizinischen Tätigkeit für die Zukunft neu zu definieren., Spektrum, 2003, 0, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcover. 222 x 288 mm. Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden, ars edition Verlag arsedition, 2011, 0<
TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - gebunden oder broschiert
2011
ISBN: 9783760769271
Zürich, Orell Füssli, 1971. Quer-Gr.8°, o. P. (ca. 40 S.), ganzseit. farb. Abb., OHLwd., Tadellos. 3. Auflage. 010, Zürich, Orell Füssli, 1971, 0, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2… Mehr…
Zürich, Orell Füssli, 1971. Quer-Gr.8°, o. P. (ca. 40 S.), ganzseit. farb. Abb., OHLwd., Tadellos. 3. Auflage. 010, Zürich, Orell Füssli, 1971, 0, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcover. 222 x 288 mm. Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden, ars edition Verlag arsedition, 2011, 0<
TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - Taschenbuch
2017, ISBN: 9783760769271
Gebundene Ausgabe
Independently published, 2017. Paperback. New. 116 pages. German language. 8.50x5.50x0.29 inches., Independently published, 2017, 6, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcove… Mehr…
Independently published, 2017. Paperback. New. 116 pages. German language. 8.50x5.50x0.29 inches., Independently published, 2017, 6, ars edition Verlag arsedition, 2011. 2011. Hardcover. 222 x 288 mm. Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden, ars edition Verlag arsedition, 2011, 0<
TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kindern Mut machen Krankheit Krebs mutmachbuch kinder Selbstbewusstsein Carolin Helm (Autor), Alexandra Helm (Illustrator) EAN: 9783845837598 - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3760769276
2011 Hardcover 32 S. 222 x 288 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren… Mehr…
2011 Hardcover 32 S. 222 x 288 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Wimmelbuch Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Geschichte; Sachbilderbuch Suchbild Bilderbuch Suchbild Vexierbild; Bilderbuch Ting Hörstift ISBN-10 3-7607-6927-6 / 3760769276 ISBN-13 978-3-7607-6927-1 / 9783760769271 TING macht Bilderbücher lebendig! Der Hörstift TING: Der TING-Stift verbindet Bücher mit Audio-Dateien, die bei Berührung von Bildern und Texten im Buch abgespielt werden. Der Stift muss separat im Handel erworben werden. Autor: Die Illustratorin und Autorin Ulla Bartl lebt mit Hund und Katz in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Über die Modegrafik ist sie zum Illustrieren gekommen. Sie liebt die Farben, hat schon etliche Bücher illustriert und zeichnet am liebsten für die ganz Kleinen. Claudia Ondracek war fünf Jahre Lektorin in einem Kinderbuchverlag und schreibt seit 1998 selbst Kinderbücher. Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher Sachbücher Spielen Lernen Behinderung Bilderbuch anders sein Bilderbuch Behinderung Bilderbuch Löwe Buch krankheit kinder Kinderbuch ab 3 Jahren kinderbuch anders sein Kinderbuch Behinderung Kinder Das Wimmelbuch nimmt den kleinen Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte - von den Dinosaurieren, über das Mittelalter bis ins moderne New York - und zeigt auf großen Bildern das Leben zur jeweiligen Zeit. Mit dem TING-Stift können viele Szenen aus dem Buch zum Leben erweckt werden. Man kann zum Beispiel hören, wie die Steinzeitmenschen Musik machen, was in der Arena bei den alten Römern passiert oder wie sich wilde Piraten um einen Schatz streiten! Außerdem liest der Stift den Text auf jeder Seite vor. Dafür muss der kleine Betrachter nur mit dem Stift den Text und ein kleines Symbol auf den Bildern antippen. Inhalt: - Bei den Dinosauriern - In der Steinzeit - Bei den Ägyptern - Bei den Griechen - Im alten China - Bei den Römern - Bei den Wikingern - Auf einer mittelalterlichen Burg - In einer Stadt des Mittelalters - Bei den Indianern - Bei den Piraten - Im Barock - Am Hofe König Ludwigs II. - In New York TING ist mehr als nur ein Vorleser - mit dem Hörstift sind vielseitigste Inhalte abspielbar und regen zur wiederholten Beschäftigung mit dem Buch an: Sachinfos, Musik, Geräusche, kleine Geschichten, Dialoge und vieles mehr. Reihe/Serie Bilderbücher: Einzeltitel Illustrationen Ulla Bartl Sprache deutsch Maße 222 x 288 mm Einbandart gebunden 2, [PU:ars edition Verlag arsedition]<

Es werden 140 Ergebnisse angezeigt. Vielleicht möchten Sie Ihre Suchkriterien verfeinern, Filter aktivieren oder die Sortierreihenfolge ändern.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - TING - Das Wimmelbuch: Eine Reise durch die Zeit
EAN (ISBN-13): 9783760769271
ISBN (ISBN-10): 3760769276
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: arsEdition
32 Seiten
Gewicht: 0,407 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-06-30T01:09:27+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-25T20:17:11+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783760769271
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7607-6927-6, 978-3-7607-6927-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: anna, ulla bartl, claudia pfeiffer, alexandra helm
Titel des Buches: wimmel, ting, das wimmelbuch eine reise durch die zeit, eine reise ein buch, eine große zeit, anders sein, selbstbewusstsein, krebs, bilderbuch, bilderbücher, löwe
Daten vom Verlag:
Autor/in: Anna Pfeiffer; Claudia Ondracek
Titel: TING - Das Wimmelbuch - Eine Reise durch die Zeit
Verlag: arsEdition
Erscheinungsjahr: 2011-02-07
DE
Sprache: Deutsch
14,95 € (DE)
15,40 € (AT)
21,90 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
BB; gebunden; Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher; Bilderbücher mit Erzähltexten; Kinder- und Jugendliteratur
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Das Wimmelbuch.Eine Reise durch die Zeit

< zum Archiv...