
Rother Wanderführer Fernwanderweg E5. Konstanz - Oberstdorf - Meran/Bozen - Verona. 30 Etappen. Mit GPS-Daten von Dirk Steuerwald und Stephan Baur Rother Wanderfuehrer Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend gut markiert führt er von Konstanz am Bodensee bis nach Verona durch vier Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien und zeigt dabei viele Gesichtervon saftigen Wiesen im Alpenvorland, felsigen Übergängen und mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm über charmante italienische Bergdörfer bis hin zum mediterranen Flair von Verona. Dazwischen absolviert man nicht nur ca. 20.000 Höhenmeter, sondern sammelt auch die unterschiedlichsten Eindrücke von Städten und Dörfern, Almen und Gipfeln, Seen und Wasserfällen, Wiesenpfaden und Felssteigen und vom gemütlichen Tagesausklang auf urigen Berghütten. Die Autoren Stephan Baur und Dirk Steuerwald beschreiben in diesem Rother Wanderführer nicht nur den eigentlichen E5 in vier etwa einwöchigen Abschnitten mit insgesamt 30 Etappen, sondern auch die ebenfalls sehr lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Auflistung von Alternativen zu besonders schwierigen Wegabschnitten oder »Schlechtwettervarianten« erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse des Wanderers und an die äußeren Bedingungen. Zudem bringen zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher, und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern am E5 ein. Auflage: 4 - Taschenbuch
ISBN: 9783763343577
Auflage: 4 Softcover 232 S. 16,2 x 11,7 x 1 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend gut markiert führt er von Konstanz am Bodensee bis nach Verona durch vier Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien und zeigt dabei viele Gesichtervon saftigen Wiesen im Alpenvorland, felsigen Übergängen und mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm über charmante italienische Bergdörfer bis hin zum mediterranen Flair von Verona. Dazwischen absolviert man nicht nur ca. 20.000 Höhenmeter, sondern sammelt auch die unterschiedlichsten Eindrücke von Städten und Dörfern, Almen und Gipfeln, Seen und Wasserfällen, Wiesenpfaden und Felssteigen und vom gemütlichen Tagesausklang auf urigen Berghütten. Die Autoren Stephan Baur und Dirk Steuerwald beschreiben in diesem Rother Wanderführer nicht nur den eigentlichen E5 in vier etwa einwöchigen Abschnitten mit insgesamt 30 Etappen, sondern auch die ebenfalls sehr lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Auflistung von Alternativen zu besonders schwierigen Wegabschnitten oder »Schlechtwettervarianten« erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse des Wanderers und an die äußeren Bedingungen. Zudem bringen zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher, und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern am E5 ein. Versand D: 6,99 EUR Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend gut markiert führt er von Konstanz am Bodensee bis nach Verona durch vier Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien und zeigt dabei viele Gesichtervon saftigen Wiesen im Alpenvorland, felsigen Übergängen und mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm über charmante italienische Bergdörfer bis hin zum mediterranen Flair von Verona. Dazwischen absolviert man nicht nur ca. 20.000 Höhenmeter, sondern sammelt auch die unterschiedlichsten Eindrücke von Städten und Dörfern, Almen und Gipfeln, Seen und Wasserfällen, Wiesenpfaden und Felssteigen und vom gemütlichen Tagesausklang auf urigen Berghütten. Die Autoren Stephan Baur und Dirk Steuerwald beschreiben in diesem Rother Wanderführer nicht nur den eigentlichen E5 in vier etwa einwöchigen Abschnitten mit insgesamt 30 Etappen, sondern auch die ebenfalls sehr lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Auflistung von Alternativen zu besonders schwierigen Wegabschnitten oder »Schlechtwettervarianten« erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse des Wanderers und an die äußeren Bedingungen. Zudem bringen zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher, und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern am E5 ein., [PU:Bergverlag Rother]
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |
Rother Wanderführer Fernwanderweg E5. Konstanz - Oberstdorf - Meran/Bozen - Verona. 30 Etappen. Mit GPS-Daten von Dirk Steuerwald und Stephan Baur Rother Wanderfuehrer Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend gut markiert führt er von Konstanz am Bodensee bis nach Verona durch vier Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien und zeigt dabei viele Gesichtervon saftigen Wiesen im Alpenvorland, felsigen Übergängen und mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm über charmante italienische Bergdörfer bis hin zum mediterranen Flair von Verona. Dazwischen absolviert man nicht nur ca. 20.000 Höhenmeter, sondern sammelt auch die unterschiedlichsten Eindrücke von Städten und Dörfern, Almen und Gipfeln, Seen und Wasserfällen, Wiesenpfaden und Felssteigen und vom gemütlichen Tagesausklang auf urigen Berghütten. Die Autoren Stephan Baur und Dirk Steuerwald beschreiben in diesem Rother Wanderführer nicht nur den eigentlichen E5 in vier etwa einwöchigen Abschnitten mit insgesamt 30 Etappen, sondern auch die ebenfalls sehr lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Auflistung von Alternativen zu besonders schwierigen Wegabschnitten oder »Schlechtwettervarianten« erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse des Wanderers und an die äußeren Bedingungen. Zudem bringen zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher, und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern am E5 ein. - Taschenbuch
ISBN: 3763343571
Auflage: 4 Softcover 232 S. 16,2 x 11,7 x 1 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend gut markiert führt er von Konstanz am Bodensee bis nach Verona durch vier Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien und zeigt dabei viele Gesichtervon saftigen Wiesen im Alpenvorland, felsigen Übergängen und mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm über charmante italienische Bergdörfer bis hin zum mediterranen Flair von Verona. Dazwischen absolviert man nicht nur ca. 20.000 Höhenmeter, sondern sammelt auch die unterschiedlichsten Eindrücke von Städten und Dörfern, Almen und Gipfeln, Seen und Wasserfällen, Wiesenpfaden und Felssteigen und vom gemütlichen Tagesausklang auf urigen Berghütten. Die Autoren Stephan Baur und Dirk Steuerwald beschreiben in diesem Rother Wanderführer nicht nur den eigentlichen E5 in vier etwa einwöchigen Abschnitten mit insgesamt 30 Etappen, sondern auch die ebenfalls sehr lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Auflistung von Alternativen zu besonders schwierigen Wegabschnitten oder »Schlechtwettervarianten« erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse des Wanderers und an die äußeren Bedingungen. Zudem bringen zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher, und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern am E5 ein. Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend gut markiert führt er von Konstanz am Bodensee bis nach Verona durch vier Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien und zeigt dabei viele Gesichtervon saftigen Wiesen im Alpenvorland, felsigen Übergängen und mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm über charmante italienische Bergdörfer bis hin zum mediterranen Flair von Verona. Dazwischen absolviert man nicht nur ca. 20.000 Höhenmeter, sondern sammelt auch die unterschiedlichsten Eindrücke von Städten und Dörfern, Almen und Gipfeln, Seen und Wasserfällen, Wiesenpfaden und Felssteigen und vom gemütlichen Tagesausklang auf urigen Berghütten. Die Autoren Stephan Baur und Dirk Steuerwald beschreiben in diesem Rother Wanderführer nicht nur den eigentlichen E5 in vier etwa einwöchigen Abschnitten mit insgesamt 30 Etappen, sondern auch die ebenfalls sehr lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Auflistung von Alternativen zu besonders schwierigen Wegabschnitten oder »Schlechtwettervarianten« erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse des Wanderers und an die äußeren Bedingungen. Zudem bringen zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher, und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern am E5 ein. gebraucht; sehr gut, [PU:Bergverlag Rother]
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2020, ISBN: 9783763343577
Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem bekannten Fernwanderweg E5: Auf 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt sie vom Bodensee bis nach Verona. Beginnend mit saftigen Wiesen im Alpenvorland, vorbei an mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm und durch charmante italienische Bergdörfer erreicht man schließlich Verona mit seinem mediterranen Flair. Der Rother Wanderführer »Fernwanderweg E5« beschreibt die klassische Wegführung vom Bodensee über Oberstdorf und Bozen nach Verona und berücksichtigt außerdem eine ganze Reihe von Alternativwegen für besonders schwierige Wegabschnitte oder schlechtes Wetter. Mindestens so bekannt und beliebt wie der E5 selbst ist seit vielen Jahren die sechstägige Alpenüberquerung »Oberstdorf – Meran«, die anfangs mit dem E5 identisch ist. Auch diese reizvolle Alternative ist in diesem Wanderführer beschrieben. Statt der vorgesehenen Busfahrt zwischen Wenns und Mittelberg hat man außerdem die Wahl zwischen einer gemütlichen Wanderung durchs Pitztal und einer anspruchsvollen Überschreitung des Kaunergrats. Dieser Rother Wanderführer bietet zu jeder Etappe eine ausführliche Routenbeschreibung, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Detaillierte Infos zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Beschreibung der Varianten erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an individuelle und äußere Bedingungen. Für vorgesehene Seilbahn- oder Busfahrten ist immer eine Alternative zu Fuß beschrieben, sodass man die gesamte Strecke aus eigener Kraft zurücklegen kann. GPS-Daten stehen auf der Internetseite des Rother Bergverlags zum Download bereit. Zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen bringen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher. Buch (dtsch.) Stephan Baur#Dirk Steuerwald Taschenbuch, Rother Bergverlag, 25.06.2020, Rother Bergverlag, 2020
Thalia.de Nr. 15058384. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783763343577
Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem bekannten Fernwanderweg E5: Auf 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt sie vom Bodensee bis nach Verona. Beginnend mit saftigen Wiesen im Alpenvorland, vorbei an mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm und durch charmante italienische Bergdörfer erreicht man schließlich Verona mit seinem mediterranen Flair.Der Rother Wanderführer "Fernwanderweg E5" beschreibt die klassische Wegführung vom Bodensee über Oberstdorf und Bozen nach Verona und berücksichtigt außerdem eine ganze Reihe von Alternativwegen für besonders schwierige Wegabschnitte oder schlechtes Wetter. Mindestens so bekannt und beliebt wie der E5 selbst ist seit vielen Jahren die sechstägige Alpenüberquerung "Oberstdorf - Meran", die anfangs mit dem E5 identisch ist. Auch diese reizvolle Alternative ist in diesem Wanderführer beschrieben. Statt der vorgesehenen Busfahrt zwischen Wenns und Mittelberg hat man außerdem die Wahl zwischen einer gemütlichen Wanderung durchs Pitztal und einer anspruchsvollen Überschreitung des Kaunergrats.Dieser Rother Wanderführer bietet zu jeder Etappe eine ausführliche Routenbeschreibung, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Detaillierte Infos zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Beschreibung der Varianten erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an individuelle und äußere Bedingungen. Für vorgesehene Seilbahn- oder Busfahrten ist immer eine Alternative zu Fuß beschrieben, sodass man die gesamte Strecke aus eigener Kraft zurücklegen kann. GPS-Daten stehen auf der Internetseite des Rother Bergverlags zum Download bereit. Zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen bringen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Reise / Sport- & Aktivreisen / Europa
Dodax.de Nr. M2INMNSIE49. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 2 - 2 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783763343577
Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem bekannten Fernwanderweg E5: Auf 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt sie vom Bodensee bis nach Verona. Beginnend mit saftigen Wiesen im Alpenvorland, vorbei an mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm und durch charmante italienische Bergdörfer erreicht man schließlich Verona mit seinem mediterranen Flair.Der Rother Wanderführer "Fernwanderweg E5" beschreibt die klassische Wegführung vom Bodensee über Oberstdorf und Bozen nach Verona und berücksichtigt außerdem eine ganze Reihe von Alternativwegen für besonders schwierige Wegabschnitte oder schlechtes Wetter. Mindestens so bekannt und beliebt wie der E5 selbst ist seit vielen Jahren die sechstägige Alpenüberquerung "Oberstdorf - Meran", die anfangs mit dem E5 identisch ist. Auch diese reizvolle Alternative ist in diesem Wanderführer beschrieben. Statt der vorgesehenen Busfahrt zwischen Wenns und Mittelberg hat man außerdem die Wahl zwischen einer gemütlichen Wanderung durchs Pitztal und einer anspruchsvollen Überschreitung des Kaunergrats.Dieser Rother Wanderführer bietet zu jeder Etappe eine ausführliche Routenbeschreibung, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Detaillierte Infos zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Beschreibung der Varianten erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an individuelle und äußere Bedingungen. Für vorgesehene Seilbahn- oder Busfahrten ist immer eine Alternative zu Fuß beschrieben, sodass man die gesamte Strecke aus eigener Kraft zurücklegen kann. GPS-Daten stehen auf der Internetseite des Rother Bergverlags zum Download bereit. Zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen bringen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher. Buch, Bergverlag Rother
Buecher.de Nr. 23180278. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |


Rother Wanderführer Fernwanderweg E5. Konstanz - Oberstdorf - Meran/Bozen - Verona. 30 Etappen. Mit GPS-Daten von Dirk Steuerwald und Stephan Baur Rother Wanderfuehrer Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend gut markiert führt er von Konstanz am Bodensee bis nach Verona durch vier Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien und zeigt dabei viele Gesichtervon saftigen Wiesen im Alpenvorland, felsigen Übergängen und mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm über charmante italienische Bergdörfer bis hin zum mediterranen Flair von Verona. Dazwischen absolviert man nicht nur ca. 20.000 Höhenmeter, sondern sammelt auch die unterschiedlichsten Eindrücke von Städten und Dörfern, Almen und Gipfeln, Seen und Wasserfällen, Wiesenpfaden und Felssteigen und vom gemütlichen Tagesausklang auf urigen Berghütten. Die Autoren Stephan Baur und Dirk Steuerwald beschreiben in diesem Rother Wanderführer nicht nur den eigentlichen E5 in vier etwa einwöchigen Abschnitten mit insgesamt 30 Etappen, sondern auch die ebenfalls sehr lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Auflistung von Alternativen zu besonders schwierigen Wegabschnitten oder »Schlechtwettervarianten« erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse des Wanderers und an die äußeren Bedingungen. Zudem bringen zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher, und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern am E5 ein. Auflage: 4 - Taschenbuch
ISBN: 9783763343577
Auflage: 4 Softcover 232 S. 16,2 x 11,7 x 1 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend … Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99)
Dirk Steuerwald und Stephan Baur:
Rother Wanderführer Fernwanderweg E5. Konstanz - Oberstdorf - Meran/Bozen - Verona. 30 Etappen. Mit GPS-Daten von Dirk Steuerwald und Stephan Baur Rother Wanderfuehrer Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Überwiegend gut markiert führt er von Konstanz am Bodensee bis nach Verona durch vier Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien und zeigt dabei viele Gesichtervon saftigen Wiesen im Alpenvorland, felsigen Übergängen und mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm über charmante italienische Bergdörfer bis hin zum mediterranen Flair von Verona. Dazwischen absolviert man nicht nur ca. 20.000 Höhenmeter, sondern sammelt auch die unterschiedlichsten Eindrücke von Städten und Dörfern, Almen und Gipfeln, Seen und Wasserfällen, Wiesenpfaden und Felssteigen und vom gemütlichen Tagesausklang auf urigen Berghütten. Die Autoren Stephan Baur und Dirk Steuerwald beschreiben in diesem Rother Wanderführer nicht nur den eigentlichen E5 in vier etwa einwöchigen Abschnitten mit insgesamt 30 Etappen, sondern auch die ebenfalls sehr lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Auflistung von Alternativen zu besonders schwierigen Wegabschnitten oder »Schlechtwettervarianten« erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse des Wanderers und an die äußeren Bedingungen. Zudem bringen zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher, und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern am E5 ein. - TaschenbuchISBN: 3763343571
Auflage: 4 Softcover 232 S. 16,2 x 11,7 x 1 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen in Nord-Süd-Richtung auf etwa 600 km Länge. Ü… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

2020
ISBN: 9783763343577
Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem bekannten Fernwanderweg E5: Auf 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt sie vom Bodensee bis nac… Mehr…
Nr. 15058384. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
ISBN: 9783763343577
Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem bekannten Fernwanderweg E5: Auf 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt sie vom Bodensee bis nac… Mehr…
Nr. M2INMNSIE49. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 2 - 2 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783763343577
Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem bekannten Fernwanderweg E5: Auf 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt sie vom Bodensee bis nac… Mehr…
Nr. 23180278. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Fernwanderweg E5: Konstanz ? Oberstdorf ? Meran/Bozen ? Verona. 31 Etappen mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
EAN (ISBN-13): 9783763343577
ISBN (ISBN-10): 3763343571
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Bergverlag Rother
208 Seiten
Gewicht: 0,210 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-03-17T11:34:03+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-18T14:50:22+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783763343577
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7633-4357-1, 978-3-7633-4357-7
< zum Archiv...