[EAN: 9783769137019], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Deutscher Aerzte Verlag Okt 2022], BEWEGUNGSTHERAPIE; KINESIOTHERAPIE; MOTOTHERAPIE; KREBS (KRANKHEIT) / THERAPIE (DIVERSE); ONKOLOGIE; ONKOLOGIE - RADIOONKOLOGIE; PHYSIKALISCHE THERAPIE; PHYSIOTHERAPIE; NACHSORGE (MEDIZINISCH); REHABILITATION; MEDIZIN SPEZIALGEBIETE; SPORTMEDIZIN; CHEMOTHERAPIE; DIAGNOSTIK; FATIGUE; IMMUNTHERAPIE; KREBSERKRANKUNGEN; KREBSPATIENTEN; KREBSSPEZIFISCHE NEBENWIRKUNGEN PRÄVENTION; KREBSTHERAPIE; NACHSORGE; ONKOLOGISCHE TRAININGS- UND BEWEGUNGSTHERAPIE (OTT); PERSONALISIERTE PRAXISLEITFADEN; PRÄHABILITATION; SCHLAFSTÖRUNGEN; STRAHLENTHERAPIE;, Neuware - Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen BewegungstherapieIm großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen.Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich - nur in welcher Weise Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie. Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage:Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und ImmuntherapieBewegungsinterventionen in der Rehabilitation und NachsorgeGezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte BewegungstherapieVersorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und PalliationRehabilitationssport in der KrebssportgruppeAbrechnungsmöglichkeiten mit den KostenträgernErweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und TherapieBringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung!, Books<
[EAN: 9783769137019], Neubuch, [PU: Deutscher Aerzte Verlag Okt 2022], BEWEGUNGSTHERAPIE; KINESIOTHERAPIE; MOTOTHERAPIE; KREBS (KRANKHEIT) / THERAPIE (DIVERSE); ONKOLOGIE; ONKOLOGIE - RADIOONKOLOGIE; PHYSIKALISCHE THERAPIE; PHYSIOTHERAPIE; NACHSORGE (MEDIZINISCH); REHABILITATION; MEDIZIN SPEZIALGEBIETE; SPORTMEDIZIN; CHEMOTHERAPIE; DIAGNOSTIK; FATIGUE; IMMUNTHERAPIE; KREBSERKRANKUNGEN; KREBSPATIENTEN; KREBSSPEZIFISCHE NEBENWIRKUNGEN PRÄVENTION; KREBSTHERAPIE; NACHSORGE; ONKOLOGISCHE TRAININGS- UND BEWEGUNGSTHERAPIE (OTT); PERSONALISIERTE PRAXISLEITFADEN; PRÄHABILITATION; SCHLAFSTÖRUNGEN; STRAHLENTHERAPIE;, Neuware -Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen BewegungstherapieIm großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen.Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich - nur in welcher Weise Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie. Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage:Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und ImmuntherapieBewegungsinterventionen in der Rehabilitation und NachsorgeGezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte BewegungstherapieVersorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und PalliationRehabilitationssport in der KrebssportgruppeAbrechnungsmöglichkeiten mit den KostenträgernErweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und TherapieBringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung! 535 pp. Deutsch, Books<
AbeBooks.de
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783769137019], Neubuch, [PU: Deutscher Aerzte Verlag Okt 2022], BEWEGUNGSTHERAPIE; KINESIOTHERAPIE; MOTOTHERAPIE; KREBS (KRANKHEIT) / THERAPIE (DIVERSE); ONKOLOGIE; ONKOLOGIE - RADIOONKOLOGIE; PHYSIKALISCHE THERAPIE; PHYSIOTHERAPIE; NACHSORGE (MEDIZINISCH); REHABILITATION; MEDIZIN SPEZIALGEBIETE; SPORTMEDIZIN; CHEMOTHERAPIE; DIAGNOSTIK; FATIGUE; IMMUNTHERAPIE; KREBSERKRANKUNGEN; KREBSPATIENTEN; KREBSSPEZIFISCHE NEBENWIRKUNGEN PRÄVENTION; KREBSTHERAPIE; NACHSORGE; ONKOLOGISCHE TRAININGS- UND BEWEGUNGSTHERAPIE (OTT); PERSONALISIERTE PRAXISLEITFADEN; PRÄHABILITATION; SCHLAFSTÖRUNGEN; STRAHLENTHERAPIE;, Neuware -Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen BewegungstherapieIm großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen.Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich - nur in welcher Weise Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie.Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage:Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und ImmuntherapieBewegungsinterventionen in der Rehabilitation und NachsorgeGezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte BewegungstherapieVersorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und PalliationRehabilitationssport in der KrebssportgruppeAbrechnungsmöglichkeiten mit den KostenträgernErweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und TherapieBringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung!, Books<
Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen Bewegungstherapie Im grossen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation … Mehr…
Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen Bewegungstherapie Im grossen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine grosse Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen. Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich – nur in welcher Weise? Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie. Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage: Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und Immuntherapie Bewegungsinterventionen in der Rehabilitation und Nachsorge Gezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte Bewegungstherapie Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und Palliation Rehabilitationssport in der Krebssportgruppe Abrechnungsmöglichkeiten mit den Kostenträgern Erweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und Therapie Bringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung! Books 23.4 cm x 16.3 cm x 2.8 cm , Deutscher Ärzteverlag, Taschenbuch, Deutscher Ärzteverlag<
Orellfuessli.ch
Nr. A1063370768. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.36) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen Bewegungstherapie Im großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation u… Mehr…
Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen Bewegungstherapie Im großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen. Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich – nur in welcher Weise? Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie. Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage: Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und Immuntherapie Bewegungsinterventionen in der Rehabilitation und Nachsorge Gezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte Bewegungstherapie Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und Palliation Rehabilitationssport in der Krebssportgruppe Abrechnungsmöglichkeiten mit den Kostenträgern Erweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und Therapie Bringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung! Buch 23.4 x 16.3 x 2.8 cm , Deutscher Ärzteverlag, Freerk T. Baumann, Deutscher Ärzteverlag, T.<
Thalia.de
Nr. A1063370768. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783769137019], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Deutscher Aerzte Verlag Okt 2022], BEWEGUNGSTHERAPIE; KINESIOTHERAPIE; MOTOTHERAPIE; KREBS (KRANKHEIT) / THERAPIE (DIVERSE); ONKOLOGIE; ONKOLOGIE - RADIOONKOLOGIE; PHYSIKALISCHE THERAPIE; PHYSIOTHERAPIE; NACHSORGE (MEDIZINISCH); REHABILITATION; MEDIZIN SPEZIALGEBIETE; SPORTMEDIZIN; CHEMOTHERAPIE; DIAGNOSTIK; FATIGUE; IMMUNTHERAPIE; KREBSERKRANKUNGEN; KREBSPATIENTEN; KREBSSPEZIFISCHE NEBENWIRKUNGEN PRÄVENTION; KREBSTHERAPIE; NACHSORGE; ONKOLOGISCHE TRAININGS- UND BEWEGUNGSTHERAPIE (OTT); PERSONALISIERTE PRAXISLEITFADEN; PRÄHABILITATION; SCHLAFSTÖRUNGEN; STRAHLENTHERAPIE;, Neuware - Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen BewegungstherapieIm großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen.Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich - nur in welcher Weise Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie. Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage:Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und ImmuntherapieBewegungsinterventionen in der Rehabilitation und NachsorgeGezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte BewegungstherapieVersorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und PalliationRehabilitationssport in der KrebssportgruppeAbrechnungsmöglichkeiten mit den KostenträgernErweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und TherapieBringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung!, Books<
[EAN: 9783769137019], Neubuch, [PU: Deutscher Aerzte Verlag Okt 2022], BEWEGUNGSTHERAPIE; KINESIOTHERAPIE; MOTOTHERAPIE; KREBS (KRANKHEIT) / THERAPIE (DIVERSE); ONKOLOGIE; ONKOLOGIE - RADIOONKOLOGIE; PHYSIKALISCHE THERAPIE; PHYSIOTHERAPIE; NACHSORGE (MEDIZINISCH); REHABILITATION; MEDIZIN SPEZIALGEBIETE; SPORTMEDIZIN; CHEMOTHERAPIE; DIAGNOSTIK; FATIGUE; IMMUNTHERAPIE; KREBSERKRANKUNGEN; KREBSPATIENTEN; KREBSSPEZIFISCHE NEBENWIRKUNGEN PRÄVENTION; KREBSTHERAPIE; NACHSORGE; ONKOLOGISCHE TRAININGS- UND BEWEGUNGSTHERAPIE (OTT); PERSONALISIERTE PRAXISLEITFADEN; PRÄHABILITATION; SCHLAFSTÖRUNGEN; STRAHLENTHERAPIE;, Neuware -Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen BewegungstherapieIm großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen.Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich - nur in welcher Weise Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie. Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage:Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und ImmuntherapieBewegungsinterventionen in der Rehabilitation und NachsorgeGezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte BewegungstherapieVersorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und PalliationRehabilitationssport in der KrebssportgruppeAbrechnungsmöglichkeiten mit den KostenträgernErweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und TherapieBringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung! 535 pp. Deutsch, Books<
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
[EAN: 9783769137019], Neubuch, [PU: Deutscher Aerzte Verlag Okt 2022], BEWEGUNGSTHERAPIE; KINESIOTHERAPIE; MOTOTHERAPIE; KREBS (KRANKHEIT) / THERAPIE (DIVERSE); ONKOLOGIE; ONKOLOGIE - RADIOONKOLOGIE; PHYSIKALISCHE THERAPIE; PHYSIOTHERAPIE; NACHSORGE (MEDIZINISCH); REHABILITATION; MEDIZIN SPEZIALGEBIETE; SPORTMEDIZIN; CHEMOTHERAPIE; DIAGNOSTIK; FATIGUE; IMMUNTHERAPIE; KREBSERKRANKUNGEN; KREBSPATIENTEN; KREBSSPEZIFISCHE NEBENWIRKUNGEN PRÄVENTION; KREBSTHERAPIE; NACHSORGE; ONKOLOGISCHE TRAININGS- UND BEWEGUNGSTHERAPIE (OTT); PERSONALISIERTE PRAXISLEITFADEN; PRÄHABILITATION; SCHLAFSTÖRUNGEN; STRAHLENTHERAPIE;, Neuware -Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen BewegungstherapieIm großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen.Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich - nur in welcher Weise Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie.Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage:Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und ImmuntherapieBewegungsinterventionen in der Rehabilitation und NachsorgeGezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte BewegungstherapieVersorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und PalliationRehabilitationssport in der KrebssportgruppeAbrechnungsmöglichkeiten mit den KostenträgernErweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und TherapieBringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung!, Books<
Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen Bewegungstherapie Im grossen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation … Mehr…
Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen Bewegungstherapie Im grossen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine grosse Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen. Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich – nur in welcher Weise? Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie. Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage: Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und Immuntherapie Bewegungsinterventionen in der Rehabilitation und Nachsorge Gezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte Bewegungstherapie Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und Palliation Rehabilitationssport in der Krebssportgruppe Abrechnungsmöglichkeiten mit den Kostenträgern Erweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und Therapie Bringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung! Books 23.4 cm x 16.3 cm x 2.8 cm , Deutscher Ärzteverlag, Taschenbuch, Deutscher Ärzteverlag<
Nr. A1063370768. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.36)
Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen Bewegungstherapie Im großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation u… Mehr…
Ihr Praxisleitfaden in der Onkologischen Bewegungstherapie Im großen Spektrum der onkologischen Behandlung kommen der Bewegungstherapie sowohl der Akut-Phase als auch der Rehabilitation und Nachsorge eine große Bedeutung zu. Über alle Sektoren hinweg kann die Bewegungstherapie zu einem wesentlichen Gewinn der Lebensqualität Ihrer Patienten beitragen. Körperliche Aktivität während der Krebstherapie ist generell immer möglich – nur in welcher Weise? Das namhafte Autorenteam gibt Ihnen kompetente Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit konkreten Anleitungen für Bewegungsinterventionen, die im Hinblick auf die spezielle Krebserkrankung und den medizinischen Therapien sicher und wirksam sein müssen. Besonderen Wert haben sie dabei auf klinisch relevante krebsspezifische Nebenwirkungen (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Gewichtsverlust, Osteoporose, Schlafstörungen) gelegt, die sich durch eine personalisierte Bewegungstherapie gezielt und effektiv behandeln lassen. Das Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) gibt Ihnen zudem Impulse für die Implementierung von qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten - vor, während und nach - der Krebstherapie. Neu in der 2. völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage: Bewegungstherapie in der Prähabilitation, während der Chemo-, Strahlen- und Immuntherapie Bewegungsinterventionen in der Rehabilitation und Nachsorge Gezielte Behandlung klinisch relevanter krebsspezifischer Nebenwirkungen durch eine personalisierte Bewegungstherapie Versorgungskonzept der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) Bewegungsinterventionen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen im chronischen Verlauf und Palliation Rehabilitationssport in der Krebssportgruppe Abrechnungsmöglichkeiten mit den Kostenträgern Erweiterte Informationen zu medizinischen Grundlagen in der onkologischen Diagnostik und Therapie Bringen Sie Ihre Patienten in Bewegung für mehr Lebensqualität mit oder nach Krebserkrankung! Buch 23.4 x 16.3 x 2.8 cm , Deutscher Ärzteverlag, Freerk T. Baumann, Deutscher Ärzteverlag, T.<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Detailangaben zum Buch - Bewegungstherapie in der Onkologie: Wissenschaftliche Grundlagen, Übungsanleitungen, OTT-Versorgungsmodell (Neue Aktive Wege)
EAN (ISBN-13): 9783769137019 ISBN (ISBN-10): 3769137019 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2022 Herausgeber: Schüle, Klaus, Deutscher Ärzteverlag
Buch in der Datenbank seit 2022-03-15T10:41:05+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-12-21T12:39:56+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783769137019
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-7691-3701-9, 978-3-7691-3701-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: baumann, klaus, schüle Titel des Buches: grundlagen der bewegungstherapie, onkologie
Daten vom Verlag:
Autor/in: Freerk T. Baumann, (ISNI: 0000000017216650), (GND: 130430765) Titel: Neue Aktive Wege; Bewegungstherapie in der Onkologie - Wissenschaftliche Grundlagen, Übungsanleitungen, OTT-Versorgungsmodell Verlag: Deutscher Ärzteverlag 535 Seiten Erscheinungsjahr: 2022-10-11 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Sprache: Deutsch 59,99 € (DE) 61,70 € (AT) Available komplett vierfarbig