- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 4,46, größter Preis: € 31,53, Mittelwert: € 14,84
1
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum) - Merchel, Joachim
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,99
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Merchel, Joachim:

Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum) - Taschenbuch

ISBN: 9783779918882

[ED: Taschenbuch], [PU: Beltz Juventa], Buch kann leichte Gebrauchsspuren oder kleinere Knicke aufweisen, befindet sich jedoch insgesamt in gutem Zustand. Möglicherweise gibt es einen Nam… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy
2
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit - Joachim Merchel
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 29,90
(ca. € 31,53)
Bestellengesponserter Link

Joachim Merchel:

Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit - Taschenbuch

ISBN: 9783779918882

Der Band vermittelt Orientierungen im Hinblick auf die zentralen Fragestellungen und methodischen Ausrichtungen des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit. Konzeptionelle Überlegunge… Mehr…

Nr. A1027335885. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
3
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum) - Merchel, Joachim
Bestellen
bei amazon.de
€ 4,46
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Merchel, Joachim:
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum) - Taschenbuch

2010

ISBN: 9783779918882

Beltz Juventa, Taschenbuch, Auflage: 3, 222 Seiten, Publiziert: 2010-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Sozialhilfe, Gesellschaft, Politik & Ges… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 7,10
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Joachim Merchel:
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum) - Taschenbuch

ISBN: 3779918889

[EAN: 9783779918882], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Juventa Verlag GmbH], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
5
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum) - Merchel, Joachim
Bestellen
bei amazon.de
€ 13,51
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Merchel, Joachim:
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783779918882

Beltz Juventa, Taschenbuch, Auflage: 3, 222 Seiten, Publiziert: 2010-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Sozialhilfe, Gesellschaft, Politik & Ges… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) ÖKOlogisch! BUCH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum)

In den letzten Jahren sind "Qualität", "Qualitätsmanagement", "Qualitätsentwicklung" zu einem zentralen Thema der Sozialen Arbeit geworden. Die Mitarbeiter in Einrichtungen der Sozialen Arbeit werden verstärkt mit der Anforderung konfrontiert, die Effektivität ihres Handelns nachzuweisen und Rechenschaft abzulegen über das Verhältnis von Aufwand und erzielter Wirkung. Sie sollen strukturierte Aktivitäten entwickeln für eine planmäßige Verbesserung der Qualität ihres Handelns. Die Veröffentlichungen, in denen Reflexionen angestellt werden, Vorschläge unterbreitet werden und aus der Praxis berichtet wird, wie man diesen Anforderungen entsprechen soll, werden immer zahlreicher und unüberschaubarer. Dieses Buch informiert in einer kurz gefassten, übersichtlichen Zusammenfassung über die bisherige Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit. Es vermittelt Orientierungen im Hinblick auf die zentralen Fragestellungen und methodischen Ausrichtungen des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit. Konzeptionelle Überlegungen und methodische Hinweise befähigen Leserinnen und Leser, Perspektiven eines fachlich tragfähigen Qualitätsmanagements gemeinsam mit anderen Mitarbeitern in der eigenen Einrichtung zu entwickeln. In der Darstellung wird deutlich, dass Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit nicht primär im Transfer von in der Industrie oder in gewerblichen Dienstleistungen erprobten Verfahren bestehen kann, sondern dass jegliches Qualitätsmanagement der genauen Reflexion des jeweiligen Gegenstandes bzw. Arbeitsfeldes bedarf.

Detailangaben zum Buch - Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit.: Eine Einführung (Reihe Votum)


EAN (ISBN-13): 9783779918882
ISBN (ISBN-10): 3779918889
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Beltz Juventa
222 Seiten
Gewicht: 0,330 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-01-26T19:08:35+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-15T08:14:38+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783779918882

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7799-1888-9, 978-3-7799-1888-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: joachim merchel
Titel des Buches: qualitaetsmanagement, soziale arbeit, qualitätsmanagement der sozialen arbeit eine einführung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Joachim Merchel
Titel: Reihe Votum; Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. - Eine Einführung
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
222 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-11-23
Gewicht: 0,332 kg
Sprache: Deutsch
18,95 € (DE)
19,50 € (AT)
25,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; Sozialwesen und soziale Dienste; Deutschland; Lehrbuch; Qualitätsmanagment; Sozialeinrichtung; 00

Einleitung: Ziel und Aufbau des Buches 1. Qualitätsmanagement: Was ist das und warum braucht man es in der Sozialen Arbeit? 1.1 Zum Begriff „Qualitätsmanagement“ 1.2 Hintergründe für die Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit 1.2.1 Sozialpolitischer und rechtlicher Kontext 1.2.2 Neue Herausforderungen durch die Qualitätsdebatte 1.2.3 Zum professionspolitischen Stellenwert der Qualitätsdebatte 2. Der Qualitätsbegriff in der Sozialen Arbeit 2.1 Relativität des Qualitätsbegriffs: Abhängigkeit von Normen und Interesse 2.2 Ebenen und Differenzierungen bei der Qualitätsdefinition in der Sozialen Arbeit 2.3 Bedeutung subjektiver Aspekte beim Zustandekommen von „guter Arbeit“ 2.4 „Wirkungsorientierung“: eine Weiterentwicklung der Qualitätsdebatte? 2.5 „Standards“: ein schillernder Begriff in der Qualitätsdebatte 2.6 „Effektivität“ und „Effizienz“ in ihrem Verhältnis zum Qualitätsbegriff 3. Verfahren und Methoden beim Qualitätsmanagement 3.1 Messen und Vergleichen von Qualität bei sozialen Dienstleistungen 3.1.1 Messen und Vergleichen als Anliegen des Qualitätsmanagements 3.2 Methodische Grundmuster in Konzepten zum Qualitätsmanagement 3.2.1 DIN EN ISO 9000 ff. 3.2.2 Konzept der European Foundation for Quality Management (EFQM) 3.2.3 Benchmarking 3.2.4 Interne Evaluation 3.2.5 Exkurs: Zum Begriff des „Total Quality Management (TQM)“ 3.3 Qualitätsmanagementverfahren in der Sozialen Arbeit – einige Beispiele 3.3.1 Arbeitsfeldübergreifende Verfahren 3.3.2 Arbeitsfeldspezifische methodische Anregungen 3.4 Zur Orientierung in der Vielfalt der Qualitätsmanagement-Konzepte 3.4.1 Grundintentionen des Qualitätsmanagements 3.4.2 Aspekte für einen Methodenvergleich 3.5 Vorschlag für ein Verfahren der kriteriengeleiteten Evaluation 3.5.1 Arbeitsschritte 3.5.2 Hinweise zur Prozessgestaltung 4. Zur Implementation von Qualitätsmanagement in Organisationen 4.1 Konflikte und Spannungspotenziale im Implementationsprozess 4.2 Qualitätsentwicklung als Leitungsaufgabe 4.3 Zur ambivalenten Rolle von „Qualitätsbeauftragten“ 4.4 „Qualitätszirkel“: Formen und Funktionen 5. Qualitätsmanagement als fachpolitische Strategie 5.1 Einrichtungsinterne oder einrichtungsübergreifende Qualitätsentwicklung? 5.2 Adressatenbeteiligung als Anforderung an ein „gutes Qualitätsmanagement“ 5.3 Zertifizierungen von Einrichtungen in der Sozialen Arbeit – eine angemessene Strategie? 6. Perspektiven des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit 6.1 Die „Qualität des Qualitätsmanagements“: Kriterien für ein „gutes Qualitätsmanagement“ in der Sozialen Arbeit 6.2 Zur Zukunft des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit – Thesen Glossar Verzeichnis der Abbildungen Literatur

< zum Archiv...