- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 51,84, größter Preis: € 85,50, Mittelwert: € 60,34
1
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen von Taut, Bruno | Buch | Zustand gut - Taut, Bruno
Bestellen
bei ebay.de
€ 53,10
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Taut, Bruno:

Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen von Taut, Bruno | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783786126478

Geld sparen und nachhaltig shoppen!, (Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen… Mehr…

98.5, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen - Bruno Taut
Bestellen
bei booklooker.de
€ 59,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Bruno Taut:

Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen - Taschenbuch

ISBN: 9783786126478

gewerbliches Angebot, [SC: 0.00], Neuware, [PU: Mann (Gebr.), Berlin], 240x171x17 mm, 231, [GW: 680g], [ED: Taschenbuch], DE, Neuware - Bruno Taut eröffnet in diesem Buch die Weite und Ti… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
3
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen - Bruno Taut
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 81,90
(ca. € 85,50)
Versand: € 18,791
Bestellengesponserter Link
Bruno Taut:
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen - Taschenbuch

ISBN: 9783786126478

Bruno Taut eröffnet in diesem Buch die Weite und Tiefe der japanischen Kultur. Er betont die Bedeutung der traditionellen Malerei, der Plastik und des Kunstgewerbes Japans, verweist dabei… Mehr…

Nr. A1015612003. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.79)
4
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 59,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen - neues Buch

ISBN: 9783786126478

Bruno Taut eröffnet in diesem Buch die Weite und Tiefe der japanischen Kultur. Er betont die Bedeutung der traditionellen Malerei, der Plastik und des Kunstgewerbes Japans, verweist dabei… Mehr…

Nr. A1015612003. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen: 2011: 150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft - Bruno Taut
Bestellen
bei booklooker.de
€ 59,00
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Bruno Taut:
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen: 2011: 150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783786126478

[ED: Taschenbuch], [PU: Gebrüder Mann Verlag], Neu - Bruno Tauts zweites Buch in der japanischen Emigration (1933-1936) ist eine Darstellung und Analyse der Künste Japans. Während sein er… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.95) Frölich & Kaufmann Verlag und Versand GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen: 2011: 150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft

Broschiertes Buch
Bruno Tauts zweites Buch in der japanischen Emigration (1933/1936) ist eine Darstellung und Analyse der Künste Japans. Während sein erstes Buch "Nippon mit europäischen Augen gesehen" der Architektur gewidmet war, setzt sich das zweite Buch mit den Auswirkungen auseinander, welche die Übernahme der technischen Entwicklung und der ästhetischen Werte des "Westens" auf die noch lebendige Tradition der Künste Japans hatte. Taut schafft es, der japanischen Malerei, Plastik und Kunstgewerbe am Beispiel ausgewählter Künstler ihre bislang zu wenig erkannte Bedeutung zu geben und zugleich ihre Zukunftsfähigkeit aufzuweisen. Er kritisiert dabei nicht den Wandel des traditionellen Japans zur modernisierten technischen Zivilisation, wohl aber die unbedachte Übernahme ihrer Ergebnisse nach rein wirtschaftlichen Interessen. Künstler würden dabei zu Handlangern der Geschäftswelt degradiert, eingeschränkt in ihren Entscheidungen und Gedanken. Tauts Vision einer Reform und Weiterentwicklung der japanischen Kultur unter Rückbesinnung auf die eigene Tradition verwirklichte sich in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Architekten wie Kenzo Tange oder Kunio Maekawa, Designer wie Isamu Kenmochi oder Sori Yanagi erlangten weltweite Anerkennung. Sie alle haben Tauts vielfach aufgelegte Schriften gelesen.

Detailangaben zum Buch - Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen: 2011: 150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft


EAN (ISBN-13): 9783786126478
ISBN (ISBN-10): 378612647X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Speidel, Manfred, Mann, Gebr.
221 Seiten
Gewicht: 0,684 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-04-03T17:02:20+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-14T15:49:57+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783786126478

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7861-2647-X, 978-3-7861-2647-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bruno taut, manfred speidel, oplt kaplicka, hermann dressler, yanagi
Titel des Buches: japan, deutsch, europäische kunst, kunst europa, speidel, das farbige buch der orchideen, europäischen gesehen japans augen bruno kunst taut, japans kunst mit europäischen augen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Bruno Taut
Titel: Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen
Verlag: Mann, Gebr.
231 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-06-30
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,582 kg
Sprache: Deutsch
59,00 € (DE)
60,70 € (AT)
POD
170mm x 240mm x 15mm
153 Abbildungen

BC; PB; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte; Kunstgeschichte; Entdecken; Künste, Bildende Kunst allgemein; Kunstgeschichte; Japanische Kunst; Japan; Kunsthandwerk; Bruno Taut; Geschichte der Architektur; Japan; Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939); Verstehen; EA; E107


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783786175230 Japans Kunst mit europäischen Augen gesehen (Bruno Taut)


< zum Archiv...