
2010, ISBN: 9783806223972
gewerbliches Angebot, [SC: 3.60], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag], [GW: 870g], DE, 199 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fot… Mehr…
gewerbliches Angebot, [SC: 3.60], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag], [GW: 870g], DE, 199 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von „Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est... Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermeier und Friedrich Lore, Unter Münchens Asphalt - Trassen-archäologie in der Innenstadt von Christian Behrer, Markus Wild und Barbara Wührer, Archäologie unter dem Museum - Eine mittelalterliche Latrine in Miltenberg von Georg Büttner, Marcus Jae und Hermann Neubert, Von Mauerfluchten und Winkelzügen -Stadtkernarchäologie in Bayreuth von Hartmut Endres und Johanna Aas, Der Goldene Steig im Passauer Abteiland und seine Erfassung mit Hilfe von Airborne-Laserscan-Daten von Hermann Kerscher, Kohortenkastell Abusina in 3D - Neue Vermessungstechnologien für die Welterbestätte am raetischen Limes von Jürgen Obmann und Martin Schaich, Merkmale im Maisfeld - Luftbildarchäologie in einem regenreichen Jahr von Klaus Leidorf, Nachbau eines keltischen Umgangstempels im Archäologischen Erlebnispark Gabreta von Helmut Bender, Am authentischen Ort: Virtuelle Rekonstruktion und visuelle Präsentation der Spitaltorbrücke in Schweinfurt von Robert Frank und Jochen Ramming, Archäologie im Naturhistorischen Museum Nürnberg von Bernd Mühldorfer, Archäologisches Museum Königsbrunn wieder eröffnet von Rainer Linke und Siglinde Matysik, Archäologische Literatur in Bayern 2009 von Ingeborg von Quillfeldt. 9783806223972, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783806223972
199 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomple… Mehr…
199 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est... Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermeier und Friedrich Lore, Unter Münchens Asphalt - Trassen-archäologie in der Innenstadt von Christian Behrer, Markus Wild und Barbara Wührer, Archäologie unter dem Museum - Eine mittelalterliche Latrine in Miltenberg von Georg Büttner, Marcus Jae und Hermann Neubert, Von Mauerfluchten und Winkelzügen -Stadtkernarchäologie in Bayreuth von Hartmut Endres und Johanna Aas, Der Goldene Steig im Passauer Abteiland und seine Erfassung mit Hilfe von Airborne-Laserscan-Daten von Hermann Kerscher, Kohortenkastell Abusina in 3D - Neue Vermessungstechnologien für die Welterbestätte am raetischen Limes von Jürgen Obmann und Martin Schaich, Merkmale im Maisfeld - Luftbildarchäologie in einem regenreichen Jahr von Klaus Leidorf, Nachbau eines keltischen Umgangstempels im Archäologischen Erlebnispark Gabreta von Helmut Bender, Am authentischen Ort: Virtuelle Rekonstruktion und visuelle Präsentation der Spitaltorbrücke in Schweinfurt von Robert Frank und Jochen Ramming, Archäologie im Naturhistorischen Museum Nürnberg von Bernd Mühldorfer, Archäologisches Museum Königsbrunn wieder eröffnet von Rainer Linke und Siglinde Matysik, Archäologische Literatur in Bayern 2009 von Ingeborg von Quillfeldt. 9783806223972 Versand D: 3,60 EUR Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte, [PU:Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,]<
buchfreund.de Antiquariat Liberarius, 19230 Hagenow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.60) Details... |

2010, ISBN: 3806223971
[EAN: 9783806223972], [SC: 16.85], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, … Mehr…
[EAN: 9783806223972], [SC: 16.85], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 199 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est. Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermei, Books<
AbeBooks.co.uk Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Germany [62655194] [Rating: 5 (of 5)] Versandkosten: EUR 16.85 Details... |

2010, ISBN: 3806223971
[EAN: 9783806223972], [SC: 3.2], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 19… Mehr…
[EAN: 9783806223972], [SC: 3.2], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 199 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est. Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermei, Books<
ZVAB.com Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Germany [62655194] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.20 Details... |

2010, ISBN: 3806223971
[EAN: 9783806223972], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 199 S. Mit za… Mehr…
[EAN: 9783806223972], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 199 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est. Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermei, Books<
AbeBooks.de Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Germany [62655194] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.20 Details... |

2010, ISBN: 9783806223972
gewerbliches Angebot, [SC: 3.60], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag], [GW: 870g], DE, 199 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fot… Mehr…
gewerbliches Angebot, [SC: 3.60], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag], [GW: 870g], DE, 199 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von „Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est... Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermeier und Friedrich Lore, Unter Münchens Asphalt - Trassen-archäologie in der Innenstadt von Christian Behrer, Markus Wild und Barbara Wührer, Archäologie unter dem Museum - Eine mittelalterliche Latrine in Miltenberg von Georg Büttner, Marcus Jae und Hermann Neubert, Von Mauerfluchten und Winkelzügen -Stadtkernarchäologie in Bayreuth von Hartmut Endres und Johanna Aas, Der Goldene Steig im Passauer Abteiland und seine Erfassung mit Hilfe von Airborne-Laserscan-Daten von Hermann Kerscher, Kohortenkastell Abusina in 3D - Neue Vermessungstechnologien für die Welterbestätte am raetischen Limes von Jürgen Obmann und Martin Schaich, Merkmale im Maisfeld - Luftbildarchäologie in einem regenreichen Jahr von Klaus Leidorf, Nachbau eines keltischen Umgangstempels im Archäologischen Erlebnispark Gabreta von Helmut Bender, Am authentischen Ort: Virtuelle Rekonstruktion und visuelle Präsentation der Spitaltorbrücke in Schweinfurt von Robert Frank und Jochen Ramming, Archäologie im Naturhistorischen Museum Nürnberg von Bernd Mühldorfer, Archäologisches Museum Königsbrunn wieder eröffnet von Rainer Linke und Siglinde Matysik, Archäologische Literatur in Bayern 2009 von Ingeborg von Quillfeldt. 9783806223972, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<

2010, ISBN: 9783806223972
199 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomple… Mehr…
199 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est... Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermeier und Friedrich Lore, Unter Münchens Asphalt - Trassen-archäologie in der Innenstadt von Christian Behrer, Markus Wild und Barbara Wührer, Archäologie unter dem Museum - Eine mittelalterliche Latrine in Miltenberg von Georg Büttner, Marcus Jae und Hermann Neubert, Von Mauerfluchten und Winkelzügen -Stadtkernarchäologie in Bayreuth von Hartmut Endres und Johanna Aas, Der Goldene Steig im Passauer Abteiland und seine Erfassung mit Hilfe von Airborne-Laserscan-Daten von Hermann Kerscher, Kohortenkastell Abusina in 3D - Neue Vermessungstechnologien für die Welterbestätte am raetischen Limes von Jürgen Obmann und Martin Schaich, Merkmale im Maisfeld - Luftbildarchäologie in einem regenreichen Jahr von Klaus Leidorf, Nachbau eines keltischen Umgangstempels im Archäologischen Erlebnispark Gabreta von Helmut Bender, Am authentischen Ort: Virtuelle Rekonstruktion und visuelle Präsentation der Spitaltorbrücke in Schweinfurt von Robert Frank und Jochen Ramming, Archäologie im Naturhistorischen Museum Nürnberg von Bernd Mühldorfer, Archäologisches Museum Königsbrunn wieder eröffnet von Rainer Linke und Siglinde Matysik, Archäologische Literatur in Bayern 2009 von Ingeborg von Quillfeldt. 9783806223972 Versand D: 3,60 EUR Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte, [PU:Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,]<

2010
ISBN: 3806223971
[EAN: 9783806223972], [SC: 16.85], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, … Mehr…
[EAN: 9783806223972], [SC: 16.85], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 199 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est. Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermei, Books<

2010, ISBN: 3806223971
[EAN: 9783806223972], [SC: 3.2], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 19… Mehr…
[EAN: 9783806223972], [SC: 3.2], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 199 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est. Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermei, Books<

2010, ISBN: 3806223971
[EAN: 9783806223972], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 199 S. Mit za… Mehr…
[EAN: 9783806223972], [PU: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,], PRÄHISTORIE BODENDENKMALPFLEGE VORGESCHICHTE ARCHÄOLOGIE VOR- UR- UND FRÜHGESCHICHTE AUSGRABUNGEN URGESCHICHTE, 199 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein jungpaläolithischer Fundkomplex aus der Tunnelhöhle bei Sinzing von Leif Steguweit und Marc Händel, Bandkeramische Siedlungsbefunde in Steinbach von Ruth Sandner, Ein mittelneolithisches Klingendepot aus Gaimersheim von Erich Claßen und Andreas Tillmann, Neolithische Großsiedlung Weibhausen / Wallmersbach im Magnetikbild von Martin Nadler, Kleinräumige Landschaftsrekonstruktion: Beispiel einer Trassengrabung im Nördlinger Ries von Britta Kopecky-Hermanns und Roland Gläser, Neue Befunde der Münchshöfener Kultur aus Tiefenbach von Florian Eibl und Hubert Koch, Magnetometerprospektion des neolithischen Erdwerks von Altheim von Jörg Faßbinder, Schnurkeramische Bestattungen an der inarkgräflichen Chaussee bei Oberickelsheim von Radu Stoia, Frühbronzezeitliche Hausgrundrisse unter neuen Straßen im Landkreis Erding von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Völter, Ein frühbronzezeitliches Ringbarrendepot aus Mainmendorf von Markus Wild, Ein Keramikdepot der jüngeren Frühbronzezeit auf dem Spielleitenkopf bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Neue Bronzezeitgräber bei Großhöbing von Martin Madler, Aus Sand gebaut - Bronzezeitliche Grabhügel und Siedlungsbefunde bei Ilmendorf von Roland Gläser und Sven Conrad, Spätbronzezeitliches Schwertgrab im Labertal - Ein neues Gräberfeld bei Grafentraubach von Ludwig Husty, Urnenfelderzeitliche Siedlung und Bestattungen in Burgheim von Birgit Srock, Antiquitätenliebhaber in der Hallstattzeit? Ausgrabungen in Oberdingolfing von Ludwig Kreiner, Die Wallanlage Altenburg im Spessart von Gergely Kapolnasi und Harald Rosmanitz, Der Ringwall der Altenburg - Voraussetzungen zur Datierung verkohlter Hölzer von Franz Herzig, Ein hallstattzeitlicher Grabhügel von Zangenstein von Hubert Koch, Keltische und bajuwarische Gräber im Neubaugebiet von Viecht von Hubert Koch, Ein Kultbau auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz bei Farchant von Amei Lang und Heiner Schwarzberg, Mit reichem Schmuck ins Jenseits - Ein hallstattzeitliches Grab in Ilmendorf von Erich Claßen, Silvia Wiedmann und Franz Herzig, Burgstall gesucht - Vorgeschichte gefunden: Ein hallstattzeitlicher Herrenhof bei Biburg von Christian Later, Totenverlochungen in der hallstatt- und latenezeitlichen Siedlung von Unsleben von Marcus Dumler, Die Keltin von Ding": Ein Flachgrab der Mittellatenezeit aus Oberding von Beate Herbold, Harald Krause und Mike Schweissing, Viehmarkt in Manching? von Dietlind Paddenberg, Opus deforme non est. Neue Erkenntnisse zur Konstruktion des Manchinger murus von Holger Wendung, Untersuchungen an der Stadtmauer des Oppidums von Manching von Silke Maria Koppen und Matthias Leicht, Magnetische Signale des Feuers -Prospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Laibstadt von Karin Berghausen, Eine spätkeltische befestigte Höhensiedlung auf dem Lamberg bei Chammünster von Bernd Engelhardt und Martin Schaich, Römischer Luxus am Chiemsee: Radar- und Magnetometerprospektion der Villa rustica von Erlstätt von Roland Linck und Thomas Deller, Neben der Spur - Das Numeruskastell Oberhochstatt von Jörg Faßbinder, Roland Linck und Lena Kühne, Geophysikali sehe Prospektion im Kastell und Vicus Eining von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Tomasz Gorka, Thomas Deller und Lena Kühne, Fässer und Brunnen - Holzerhaltung im römischen Vicus bei Munningen von Friedrich Lore, Im Tode vereint - Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling von Wolfgang Czysz, Neue römische Brandgräber - Untersuchungen im östlichen Gräberfeld von Künzing von Karl Schmolz und Sabine Watzlawik, Römerpark Straubing: Fortführung einer Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Frederik Kirch, Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum von Renate Thomas, Einsamer Krieger: Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim von Elke Mattheußer und Gabriele Stumpf-Hanfland, Würzburgs Kirchen im Umfeld von Neumünster und Dom von Dieter Hevse, Der Kapellberg - Eine frühmittelalterliche Höhenbefestigung im Steigerwaldvorland von Eike Michl, Kombination von Magnetometer-, Radar- und Luftbildprospektion auf dem Veitsberg von Jörg Faßbinder, Roland Linck, Lena Kühne, Karin Berghausen und Thomas Deller, Kleinbardorf revisited - Neue Beobachtungen an der Alten Schanze auf dem Judenhügel oder Wartberg von Hermann Kerscher, Ausgrabungen auf dem Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser in Würzburg von Martin Wortmann, Ein Stadtquartier aus dem 12. Jahrhundert - Ausgrabungen am Augustinerhof in Nürnberg von John P. Zeitler und Frank Feuerhahn, Kirchen, Knochen und Keramik - Zu den mittelalterlichen Ursprüngen Olchings von Barbara Mühle, Jürgen Schreiber und Jochen Haberstroh, Geheimnisse eines Weltwunders - Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke in Regensburg von Lutz-Michael Dalimeier und Mathias Hensch, Ausgraben und doch erhalten: Nachhaltige Bodendenkmalpflege auf Schloss Murnau von Stefan Wolters, Vom Ständerbau zur Synagoge - Archäologie in der ehemaligen Synagoge von Sulzbach von Mathias Hensch, Ausgrabung des Kirchenschiffs des ehemaligen Klosters der Augustiner-Eremiten in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, Eine hochmittelalterliche Wüstung und ein spätmittelalterlicher Töpferofen von Boos von Michael Seiler und Britta Kopecky-Hermanns, Vom Waisenhaus zur Jugendherberge - Ausgrabungen am Unteren Kaulberg 30 in Bamberg von Stefan Pfaffenberger, Stadtmauer und Dominikanerkloster - Ausgrabungen am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Bernhard Ernst, Von der Karnerkapelle zur Trinkstube: Grabungen am St.-Mang-Platz in Kempten von Gerhard Weber, Archäologische Untersuchungen im Wildbad Weißenburg von Jochen Scherbaum, Rund um St. Andreas - Grabungen in Karlstadt von Ulrich Müller, Schätze aus fränkischem Kies - Mittelalterliche Fähreinbäume aus dem Main von Lars Kroger, Eine Parzellengrabung in der Bamberger Königstraße von Burkart Dähne, Gerber am Östlichen Stadtgraben in Deggendorf von Irene Mittermei, Books<

Es werden 140 Ergebnisse angezeigt. Vielleicht möchten Sie Ihre Suchkriterien verfeinern, Filter aktivieren oder die Sortierreihenfolge ändern.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das archäologische Jahr in Bayern / Das Archäologische Jahr in Bayern: 2009
EAN (ISBN-13): 9783806223972
ISBN (ISBN-10): 3806223971
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Gesellschaft für Archäologie in Bayern, Theiss in Herder
199 Seiten
Gewicht: 1,086 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-10-04T14:08:55+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-04-01T10:46:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783806223972
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8062-2397-1, 978-3-8062-2397-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sommer, paeffgen, päffgen bernd, greipl, bayerisches landesamt, landesamt für denkmalpflege, theiss, konrad just, gesellschaft archäologie bayern, ebner, jahr
Titel des Buches: archäologie bayern, denkmalpflege gesellschaft, archaeologische jahr bayern, 2009 jahr, bayerische archäologie, arch, bayern der, landesamt denkmalpflege, 200, archäologie und denkmalpflege, das archäologische jahr bayern 2008, für
Daten vom Verlag:
Autor/in: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege; Gesellschaft für Archäologie in Bayern
Titel: Das archäologische Jahr in Bayern; Das archäologische Jahr in Bayern - 2009
Verlag: Theiss in Herder
Erscheinungsjahr: 2010-09-28
Darmstadt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
9,95 € (DE)
10,30 € (AT)
Not available (reason unspecified)
ca. 200 Seiten mit ca. 250 überwiegend farbigen Abbildungen. 21 x 30 cm. Gebunden.
BB; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Vor- und Frühgeschichte; Geschichte; Verstehen; Jahrbuch; Archäologie; Bayern
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783806202724 Das archäologische Jahr in Bayern (Abt. Vor- u. Frühgesch. d. Bayer. Landesamtes f. Denkmalpflege u. d. Ges. f. Archäol. in, Bayern)
- 9783806202724 Das archäologische Jahr in Bayern (Abt. Vor- u. Frühgesch. d. Bayer. Landesamtes f. Denkmalpflege u. d. Ges. f. Archäol. in, Bayern)
- Das Archäologische Jahr in Bayern. (Bayer. Landesamt für Denkmalpflege)
- Das archäologische Jahr in Bayern 1980., (Bayer. Landesamt f. Denkmalpflege, Gesellschaft f. Archäologie in Bayern (Hg.))
- Das Archäologische Jahr in Bayern 1981. Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und von der Gesellschaft für Archäologie in Bayern. (ohne Verfasserangabe)

< zum Archiv...