
2011, ISBN: 3825282864
[EAN: 9783825282868], Neubuch, [PU: UTB Gmbh Feb 2011], PHYSIK / ALLGEMEINES, EINFÜHRUNG, LEXIKON; HEILKUNDE; HUMANMEDIZIN; MEDIZIN; INGENIEURWISSENSCHAFT - INGENIEURWISSENSCHAFTLER; MEDI… Mehr…
AbeBooks.de Wegmann1855, Zwiesel, Germany [84786973] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Details... |

ISBN: 9783825282868
Das Werk bietet eine gebietsübergreifende Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen. Physikalische Prozesse und Phänomene werden allgemein verständlich dargestellt und anhand praktischer… Mehr…
Thalia.de Nr. A1000675889. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783825282868
Ein Lehrbuch für Mediziner und Naturwissenschaftler Das Werk bietet eine gebietsübergreifende Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen. Physikalische Prozesse und Phänomene werden allge… Mehr…
preigu.de Preigu.de Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783825282868
UTB, Stuttgart, Taschenbuch, Auflage: 2. überarb. Aufl. 248 Seiten, Publiziert: 2011-02-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.2 kg, Verkaufsrang: 1081624, Medizin, Kategorien, Bücher, Phar… Mehr…
amazon.de |
2011, ISBN: 3825282864
2., überarbeitete Auflage Kartoniert / Broschiert Physik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Heilkunde, Humanmedizin, Medizin, Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler, Medizin … Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |


2011, ISBN: 3825282864
[EAN: 9783825282868], Neubuch, [PU: UTB Gmbh Feb 2011], PHYSIK / ALLGEMEINES, EINFÜHRUNG, LEXIKON; HEILKUNDE; HUMANMEDIZIN; MEDIZIN; INGENIEURWISSENSCHAFT - INGENIEURWISSENSCHAFTLER; MEDI… Mehr…

ISBN: 9783825282868
Das Werk bietet eine gebietsübergreifende Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen. Physikalische Prozesse und Phänomene werden allgemein verständlich dargestellt und anhand praktischer… Mehr…

2011
ISBN: 9783825282868
Ein Lehrbuch für Mediziner und Naturwissenschaftler Das Werk bietet eine gebietsübergreifende Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen. Physikalische Prozesse und Phänomene werden allge… Mehr…

2011, ISBN: 9783825282868
UTB, Stuttgart, Taschenbuch, Auflage: 2. überarb. Aufl. 248 Seiten, Publiziert: 2011-02-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.2 kg, Verkaufsrang: 1081624, Medizin, Kategorien, Bücher, Phar… Mehr…
2011, ISBN: 3825282864
2., überarbeitete Auflage Kartoniert / Broschiert Physik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Heilkunde, Humanmedizin, Medizin, Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler, Medizin … Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Physik verstehen.
EAN (ISBN-13): 9783825282868
ISBN (ISBN-10): 3825282864
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Utb Fuer Wissenschaft
248 Seiten
Gewicht: 0,428 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-03-02T20:12:30+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-11T11:17:06+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825282868
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-8286-4, 978-3-8252-8286-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kruisz christian, regina hitzenberger, christian may, walcher, hitz, regina christ
Titel des Buches: physik für mediziner, physik fuer mediziner, für naturwissenschaftler, physik ein lehrbuch, physik plus, christian verstehen kruisz physik
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christian Kruisz; Regina Hitzenberger
Titel: Physik verstehen; Kruisz/H., Physik verstehen - Ein Lehrbuch für Mediziner und Naturwissenschaftler
Verlag: UTB; facultas
248 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-16
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,440 kg
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
25,60 € (AT)
32,50 CHF (CH)
Available
BC; Hardcover, Softcover / Physik, Astronomie/Allgemeines, Lexika; Physik; Verstehen; Physik; Physik; Physikalische Prozesse; Alltagsphänomene; Physikalische Formeln; Einführungen und Grundlegungen; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Chemie/Physik; Physik & Biophysik; Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; ED; E107
1 Aufbau der Materie 13 1.1 Atome und Moleküle 13 1.2 Wichtige Einheiten in der Atomphysik 15 1.3 Atome und Atommodelle 17 1.3.1 Das Atommodell von Bohr 17 1.3.2 Das Schalenmodell 19 1.4 Der Atomkern 21 1.5 Kernbausteine 22 1.6 Massendefekt und Bindungsenergie 23 1.7 Der radioaktive Zerfall 25 1.7.1 Verschiedene Zerfallsarten 25 1.7.2 Das Zerfallsgesetz 29 1.7.3 Die Zerfallsreihen 31 2 Mechanik 33 2.1 Eine Zusammenfassung zu Beginn 33 2.2 Bewegungen und ihre Ursachen (Kinematik und Dynamik) 34 2.3 Kinematik der Translation 35 2.4 Dynamik der Translation 40 2.4.1 Kraft 40 2.4.2 Arbeit und Energie 42 2.4.3 Impuls 43 2.5 Kinematik der Rotation 43 2.6 Dynamik der Rotation 47 2.6.1 Drehmoment 47 2.6.2 Arbeit und Energie 50 2.6.3 Drehimpuls 50 2.7 Reibung 51 2.8 Vom Massenpunkt zum starren Körper 51 2.9 Die Erhaltungssätze 54 2.9.1 Energieerhaltungssatz 54 2.9.2 Impulserhaltungssatz 55 2.9.3 Drehimpulserhaltungssatz 56 2.9.4 Erhaltung des Massenmittelpunktes 57 2.10 Mechanische Eigenschaften von Festkörpern 57 2.11 Spezielle Relativitätstheorie 60 2.11.1 Die Lichtgeschwindigkeit als Grenzgeschwindigkeit. 60 2.11.2 Längenkontraktion und Zeitdilatation 62 2.11.3 Phantasie oder Realität? 64 3 Mechanik der Fluide 67 3.1 Was sind Fluide? 67 3.2 Allgemeines zum Druck in Fluiden 68 3.3 Der Schweredruck in Fluiden 70 3.3.1 Der Schweredruck in inkompressiblen Fluiden 70 3.3.2 Der Schweredruck in Gasen 71 3.4 Der statische Auftrieb in Fluiden 73 3.5 Stromlinienbilder 75 3.6 Reibungsfrei strömende Fluide 76 3.6.1 Die Kontinuitätsgleichung 76 3.6.2 Die Bernoulligleichung 77 3.6.3 Der dynamische Auftrieb 79 3.7 Strömung von realen Fluiden 81 3.7.1 Zähigkeit 81 3.7.2 Strömung durch Rohre – Hagen-Poiseuille’sches Gesetz 82 3.7.3 Der Widerstand auf bewegte Körper in Fluiden 84 3.7.4 Die Reynoldszahl 87 4 Wärmelehre und Thermodynamik 89 4.1 Vorbemerkungen 89 4.2 Wichtige Größen und Begriffe 90 4.3 Temperatur und Temperaturskalen 93 4.4 Druck 94 4.5 Wärmeausdehnung 95 4.6 Wärmehaushalt, spezifische Wärme und Enthalpie 96 4.7 Das ideale Gas und die ideale Gasgleichung (Zustandsgleichung) 98 4.8 Die Adiabatengleichung des idealen Gases 102 4.9 Die Maxwell-Boltzmann’sche Geschwindigkeitsverteilung. 104 4.10 Die Gleichverteilung der Energie eines Gases 107 4.11 Das reale Gas 108 4.12 Aggregatszustände und Phasenübergänge 110 4.13 Spontane Vorgänge, reversible Vorgänge und Entropie 116 4.14 Der nullte und der erste Hauptsatz der Thermodynamik 119 4.15 Der zweite und der dritte Hauptsatz der Thermodynamik 120 4.16 Kreisprozesse 122 4.17 Motoren, Kältemaschinen und Wärmepumpen 128 5 Elektrizität und Magnetismus 133 5.1 Die Phänomene 133 5.2 Grundlagen 134 5.3 Strom und Wärme 138 5.4 Kontakt-, Thermo- und Piezoelektrizität und galvanische Elemente 139 5.5 Das elektrische Feld 142 5.6 Fließender elektrischer Strom I: Gleichstrom 145 5.7 Das magnetische Feld 148 5.8 Elektrizität und Magnetismus: Die Verbindung 150 5.9 Fließender elektrischer Strom II: Wechselstrom 154 5.10 Elektromagnetische Wellen 158 6 Schwingungen und Wellen 161 6.1 Der harmonische Oszillator 161 6.2 Die gedämpfte Schwingung 167 6.3 Erzwungene Schwingungen 169 6.4 Überlagerung von Schwingungen 172 6.4.1 Überlagerung von Schwingungen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude 172 6.4.2 Überlagerung von Schwingungen mit festen Frequenzverhältnissen 173 6.4.3 Die Schwebung 174 6.5 Wellen 175 6.5.1 Allgemeine Beschreibung von Wellen 175 6.5.2 Polarisation 180 6.5.3 Stehende Wellen 182 6.5.4 Interferenz 186 6.5.5 Kohärenz 189 6.5.6 Das Huyghens’sche Prinzip 191 6.6 Beugungserscheinungen 192 6.6.1 Beugung am Spalt 193 6.6.2 Beugung am Gitter 197 6.7 Reflexion und Brechung 198 6.7.1 Reflexion 199 6.7.2 Brechung 200 6.7.3 Dispersion 204 6.7.4 Polarisation bei Reflexion und Brechung: Doppelbrechung 206 7 Sichtbares und unsichtbares Licht 209 7.1 Licht: Welle oder Teilchen? 209 7.2 Das elektromagnetische Spektrum 211 7.3 Emission und Absorption von Licht in Gasen 212 7.3.1 Linienspektren 212 7.3.2 Bandenspektren 215 7.4 Der schwarze Körper 215 7.4.1 Schwarze Strahlung 216 7.4.2 Die Strahlungsbilanz 220 7.4.3 Nicht schwarze Strahler 221 7.5 Röntgenstrahlen 222 7.6 Erzeugung von elektromagnetischen Wellen mit Sendern 225 Anhang Abbildungsverzeichnis mit Quellenverweisen 227 Symbolverzeichnis 231 Elektromagnetisches Spektrum 236 Wichtige Naturkonstanten 237 Vielfache von Einheiten im SI-System 238 Index 239Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783838582863 Physik verstehen (Christian Kruisz; Regina Hitzenberger)
- 9783838582863 Physik verstehen (Christian Kruisz; Regina Hitzenberger)
- 9783708907116 Physik verstehen (Ein Lehrbuch für Mediziner und Naturwissenschaftler) (Kruisz, Christian Hitzenberger, Regina)
- 9783850766692 Physik verstehen: Ein Lehrbuch für Mediziner und Naturwissenschaftler (Kruisz, Christian, Hitzenberger, Regina)
- Physik verstehen - Christian Kruisz (Christian Kruisz)
- Buch: Physik verstehen von Christian Kruisz, Regina Hitzenberger (Kruisz, Christian / Hitzenberger, Regina)
< zum Archiv...