
EAN: 9783825357566
Fragen der Wertung und Kanonisierung von Literatur sind in einer Zeit, wo der traditionelle Literaturkanon sich aufl?st, von besonderer Bedeutung. Die Beitr?ge des Sammelbandes widmen sich diesen Fragen in denkbar gr??ter Bandbreite. Wertung und Kanonisierung werden sowohl aus strikt literatursoziologischer Sicht als auch aus werkimmanenter und philosophisch-?sthetischer Sicht untersucht. Aber auch die Kanonisierungs- und Bewertungspraxis kommt zu Wort: Reflexionen ?ber wortgewaltige Kritikerurteile (Hubert Spiegel) und ?ber Fernsehserien auf dem Weg zum Kanonklassiker (Frank Kelleter), unerschrocken elit?re Perspektiven (Gerhard Wild) und unersch?tterliche Klassikerlekt?re in der Schule (Manfred Sieburg), Kanonbr?che (Hermann Korte zur DDR-Lyrik) und Kanonkontinuit?t (Heinz Ludwig Arnold ?ber den neuen Kindler), Literatur im professionellen Umgang (Claudia Stockinger) und im einf?hlenden Dialog (Matthias Freise), inszenierte Literaturskandale (Stefan Neuhaus) und Kanon per Dekret (Alexander Kiossev ?ber die Anf?nge des bulgarischen Literaturkanons), und schlie?lich die philosophische Frage nach dem vorwissenschaftlichen Zugang zu Literatur (Horst-J?rgen Gerigk). fachbuch, Universit?tsverlag Winter
Studibuch.de , , Versandkosten:0, 1, DE., zzgl. Versandkosten Details... |
ISBN: 9783825357566
Fragen und Wertung der Kanonisierung von Literatur sind in einer Zeit, wo der traditionelle Literaturkanon sich auflöst, von besonderer Bedeutung. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich diesen Fragen in denkbar größter Bandbreite. Wertung und Kanonisierung werden sowohl aus strikt literatursoziologischer Sicht als auch aus werkimmanenter und philosophisch-ästhetischer Sicht untersucht. Aber auch die Kanonisierungs- und Bewertungspraxis kommt zu Wort. So sind dem Umgang mit den Klassikern in der Schule, der in jüngster Zeit kontrovers diskutiert wurde, zwei Beiträge gewidmet einer aus der Perspektive der universitären Lehrerausbildung, einer aus der Perspektive eines Lehrers, der Klassiker unverdrossen ins Zentrum seines Unterrichts stellt. Einen, wenn auch sehr umfangreichen Kanon der Weltliteratur stellt Kindlers Literaturlexikon dar, dessen Herausgeber die Voraussetzungen und die Praxis der Arbeit an diesem einflußreichsten aller Literaturlexika anschaulich vorstellt. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Linguistik / Germanistik & Germanische Sprachen / Sprachwissenschaft, [PU: Winter, Heidelberg]
Dodax.de Nr. 42CSEGBNH5C. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783825357566
Hardback, [PU: Universitätsverlag Winter], Fragen und Wertung der Kanonisierung von Literatur sind in einer Zeit, wo der traditionelle Literaturkanon sich auflöst, von besonderer Bedeutung. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich diesen Fragen in denkbar größter Bandbreite. Wertung und Kanonisierung werden sowohl aus strikt literatursoziologischer Sicht als auch aus werkimmanenter und philosophisch-ästhetischer Sicht untersucht. Aber auch die Kanonisierungs- und Bewertungspraxis kommt zu Wort. So sind dem Umgang mit den Klassikern in der Schule, der in jüngster Zeit kontrovers diskutiert wurde, zwei Beiträge gewidmet einer aus der Perspektive der universitären Lehrerausbildung, einer aus der Perspektive eines Lehrers, der Klassiker unverdrossen ins Zentrum seines Unterrichts stellt. Einen, wenn auch sehr umfangreichen Kanon der Weltliteratur stellt Kindlers Literaturlexikon dar, dessen Herausgeber die Voraussetzungen und die Praxis der Arbeit an diesem einflußreichsten aller Literaturlexika anschaulich vorstellt.
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783825357566
[ED: Hardcover], [PU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg], DE, [SC: 5.00], wie neu, privates Angebot, 198, [GW: 505g], Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

2011, ISBN: 9783825357566
[ED: Gebunden], [PU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 198, [GW: 415g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


EAN: 9783825357566
Fragen der Wertung und Kanonisierung von Literatur sind in einer Zeit, wo der traditionelle Literaturkanon sich aufl?st, von besonderer Bedeutung. Die Beitr?ge des Sammelbandes widmen sic… Mehr…
, , Versandkosten:0, 1, DE., zzgl. Versandkosten
ISBN: 9783825357566
Fragen und Wertung der Kanonisierung von Literatur sind in einer Zeit, wo der traditionelle Literaturkanon sich auflöst, von besonderer Bedeutung. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sic… Mehr…
Nr. 42CSEGBNH5C. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783825357566
Hardback, [PU: Universitätsverlag Winter], Fragen und Wertung der Kanonisierung von Literatur sind in einer Zeit, wo der traditionelle Literaturkanon sich auflöst, von besonderer Bedeut… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

ISBN: 9783825357566
[ED: Hardcover], [PU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg], DE, [SC: 5.00], wie neu, privates Angebot, 198, [GW: 505g], Banküberweisung, Internationaler Versand
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00)

2011, ISBN: 9783825357566
[ED: Gebunden], [PU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 198, [GW: 415g], 1
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Wertung und Kanon
EAN (ISBN-13): 9783825357566
ISBN (ISBN-10): 3825357562
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
198 Seiten
Gewicht: 0,419 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-10T18:38:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-14T11:59:25+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825357566
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8253-5756-2, 978-3-8253-5756-6
< zum Archiv...