Das Spiel mit Fiktion. Ästhetische Selbstreflexion in der italienischen Gegenwartsliteratur - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825358068
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert … Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1014495478. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.60) Details... |
ISBN: 9783825358068
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert … Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1014495478. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.66) Details... |
ISBN: 9783825358068
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert … Mehr…
Thalia.de Nr. A1014495478. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783825358068
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert … Mehr…
Thalia.de Nr. A1014495478. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Das Spiel mit Fiktion : ästhetische Selbstreflexion in der italienischen Gegenwartsliteratur ; eine Typologie metafiktionaler Erzählverfahren. Studia Romanica ; Bd. 165 - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 3825358062
8° Pp. 238 S. : Ill. ; 25 cm Pappband ISBN: 9783825358068 Italienisch ; Epik ; Metafiktion ; Erzähltechnik ; Geschichte 1974-2004, Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur 1, … Mehr…
Achtung-Buecher.de Versand-Antiquariat Konrad von Agris Konrad von Agris, 52074 Aachen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
Das Spiel mit Fiktion. Ästhetische Selbstreflexion in der italienischen Gegenwartsliteratur - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825358068
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert … Mehr…
ISBN: 9783825358068
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert … Mehr…
ISBN: 9783825358068
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert … Mehr…
ISBN: 9783825358068
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert … Mehr…
Das Spiel mit Fiktion : ästhetische Selbstreflexion in der italienischen Gegenwartsliteratur ; eine Typologie metafiktionaler Erzählverfahren. Studia Romanica ; Bd. 165 - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 3825358062
8° Pp. 238 S. : Ill. ; 25 cm Pappband ISBN: 9783825358068 Italienisch ; Epik ; Metafiktion ; Erzähltechnik ; Geschichte 1974-2004, Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur 1, … Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Spiel mit Fiktion. Ästhetische Selbstreflexion in der italienischen Gegenwartsliteratur
EAN (ISBN-13): 9783825358068
ISBN (ISBN-10): 3825358062
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
238 Seiten
Gewicht: 0,547 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T05:05:46+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-07-03T00:18:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825358068
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8253-5806-2, 978-3-8253-5806-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: pichler doris, malerba
Titel des Buches: das spiel, gegen italien, gegenwartsliteratur erzählverfahren metafiktionaler selbstreflexion italienischen ästhetische typologie romanica fiktion studia spiel band eine, mit der, gegenwart der, mit spiel spaß, non fiktion, spiele mit, das italienische italienischen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Doris Pichler
Titel: Studia Romanica; Das Spiel mit Fiktion. Ästhetische Selbstreflexion in der italienischen Gegenwartsliteratur - Eine Typologie metafiktionaler Erzählverfahren
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
238 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-14
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,542 kg
Sprache: Deutsch
35,00 € (DE)
36,00 € (AT)
Available
8 Abbildungen
BB; GB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Ästhetik /Gegenwartsliteratur; Spiel, ästhetisches; Illusionsbrechung; Selbstreflexion, literarische; anni di piombo; Calvino, Italo; Eco, Umberto; Metafiktion; Vassali, Sebastiano; Malerba, Luigi; italienische Literatur; Subjektivität
< zum Archiv...