- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 23,00, größter Preis: € 71,80, Mittelwert: € 37,66
1
Weimars schönster Stern - Heide Schulz
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Heide Schulz:

Weimars schönster Stern - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783825358877

Gebundene Ausgabe

Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Quellentexte zum Entstehen einer Ikone, Buch, Hardcover, "Weimars schönster Stern ist untergegangen", klagt der Weimarer Gymnasialdirektor und… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
2
Weimars schönster Stern - Heide Schulz
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 49,90
(ca. € 52,66)
Versand: € 19,001
Bestellengesponserter Link

Heide Schulz:

Weimars schönster Stern - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783825358877

"Weimars schönster Stern ist untergegangen", klagt der Weimarer Gymnasialdirektor und Journalist C. A. Böttiger in seinem Nachruf auf Anna Amalia, der kurz vor seiner Publikation von Goet… Mehr…

Nr. A1017272470. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.00)
3
Weimars schönster Stern - Heide Schulz
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 49,90
(ca. € 53,17)
Versand: € 19,181
Bestellengesponserter Link
Heide Schulz:
Weimars schönster Stern - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783825358877

"Weimars schönster Stern ist untergegangen", klagt der Weimarer Gymnasialdirektor und Journalist C. A. Böttiger in seinem Nachruf auf Anna Amalia, der kurz vor seiner Publikation von Goet… Mehr…

Nr. A1017272470. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.18)
4
Weimars schönster Stern
Bestellen
bei Thalia.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Weimars schönster Stern - neues Buch

ISBN: 9783825358877

'Weimars schönster Stern ist untergegangen', klagt der Weimarer Gymnasialdirektor und Journalist C. A. Böttiger in seinem Nachruf auf Anna Amalia, der kurz vor seiner Publikation von Goet… Mehr…

Nr. A1017272470. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Weimars schönster Stern: Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Quellentexte zum Entstehen einer Ikone (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Ästhetische Forschungen) - Schulz, Heide
Bestellen
bei amazon.de
€ 23,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Schulz, Heide:
Weimars schönster Stern: Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Quellentexte zum Entstehen einer Ikone (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Ästhetische Forschungen) - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783825358877

Gebundene Ausgabe

Hauptdarsteller: Fliedner, Heinrich, Hauptdarsteller: Albonesi, Heidi, Hauptdarsteller: Helbig, Brigitte, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 235 Sei… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Antiquariat Bücherwurm

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Weimars schönster Stern: Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Quellentexte zum Entstehen einer Ikone (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Ästhetische Forschungen)

"Weimars schönster Stern ist untergegangen", klagt der Weimarer Gymnasialdirektor und Journalist C. A. Böttiger in seinem Nachruf auf Anna Amalia, der kurz vor seiner Publikation von Goethe konfisziert wurde. Das zwei Jahrhunderte lang als verschollen geltende Schriftstück wurde erst jetzt aufgefunden und kann nun in diesem Buch erstmalig veröffentlicht werden. Weitere panegyrische Texte geben dem Leser zusätzlich Aufschluss über das Wesen der Herzogin, so z. B. die vor Jenaer Studenten gehaltene Gedenkrede des Rhetorikprofessors H. C. A. Eichstädt, in der er ihr die von Plato geforderten Eigenschaften des idealen Staatslenkers zuschreibt. Der Brite Levett Hanson feiert Anna Amalia als Wohltäterin und Grande Dame eines kultivierten literarischen Salons. Den lateinischen, englisch- und französischsprachigen Originaltexten wurden deutsche Übersetzungen beigefügt. Zur Kommentierung wurde umfangreiches Archivmaterial

Detailangaben zum Buch - Weimars schönster Stern: Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Quellentexte zum Entstehen einer Ikone (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Ästhetische Forschungen)


EAN (ISBN-13): 9783825358877
ISBN (ISBN-10): 3825358879
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
227 Seiten
Gewicht: 0,479 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-06-15T06:45:49+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-04T11:20:37+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825358877

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8253-5887-9, 978-3-8253-5887-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schulz heide, heidi heide, heinrich schulz, helbig, brigitte heinrich, fliedner, schulze, eisenach, anna stern, jena
Titel des Buches: quellentexte, weimars schönster stern, ereignis weimar entstehen, sachsen weimar, jena und weimar, eisenach, anna amalia von weimar, lysistrata, jena 1800, zum, quelle, ereignis weimar anna amalia jahrbuch, gott, ikone, kultur von weimar, stern 1872 1972


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heide Schulz
Titel: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800; Weimars schönster Stern - Ästhetische Forschungen; Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Quellentexte zum Entstehen einer Ikone
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
227 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,470 kg
Sprache: Deutsch
36,00 € (DE)

BB; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918; Geschichte; Verstehen; Salon, literarischer; Ikonisierung; Müller, Friedrich von; Anna Amalia von Sachsen-Weimar; Aufklärung /Staatslehre; Hanson, Levett; Panegyrik; Sachsen-Weimar; Cicero-Rezeption; Eichstädt, Heinrich Carl Abraham; Anna Amalia /Quellentexte; Böttiger, Carl August; Nekrolog; Weimar /Anna Amalia; Mäzenatentum; Weimarer Klassik; ca. 1500 bis zur Gegenwart; Auseinandersetzen


< zum Archiv...