- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,40, größter Preis: € 47,77, Mittelwert: € 23,87
1
Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter - Irrgang, Bernhard
Bestellen
bei amazon.de
€ 17,89
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link
Irrgang, Bernhard:

Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783826045127

Taschenbuch

Königshausen u. Neumann, Taschenbuch, Auflage: 1, 264 Seiten, Publiziert: 2011-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 14507824, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99) MEDIMOPS
2
Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter - Irrgang, Bernhard
Bestellen
bei amazon.de
€ 36,00
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link

Irrgang, Bernhard:

Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783826045127

Taschenbuch

Königshausen u. Neumann, Taschenbuch, Auflage: 1, 264 Seiten, Publiziert: 2011-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 14507824, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99)
3
Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter - Irrgang, Bernhard
Bestellen
bei amazon.de
€ 18,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Irrgang, Bernhard:
Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter - Erstausgabe

2011

ISBN: 9783826045127

Taschenbuch

Königshausen u. Neumann, Taschenbuch, Auflage: 1, 264 Seiten, Publiziert: 2011-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 14507824, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Ta… Mehr…

Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) wva-skulima
4
Internetethik - Irrgang, Bernd
Bestellen
bei booklooker.de
€ 18,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Irrgang, Bernd:
Internetethik - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783826045127

Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter. 264 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2011) leichte Lagerspuren, DE, [SC: 4.50], wie neu, gewerbliches … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
5
Internetethik. - Irrgang, Bernd
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 18,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Irrgang, Bernd:
Internetethik. - Taschenbuch

2011, ISBN: 3826045122

[EAN: 9783826045127], [SC: 3.5], [PU: Königshausen & Neumann], Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter. 264 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 20… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter

Dieses Buch beschäftigt sich insbesondere mit einem dynamischen Randgebiet der Medienethik und der sich konstituierenden Informationsethik, der Internetethik. Zum Wahrhaftigkeitsproblem der Information kommt Unterhaltung, Neuartigkeit und Sensation mit eigenen ethisch relevanten Problemen. Medien sind technische Hilfsmittel zur Gestaltung von Informationsaustausch und Kommunikation. Eine Verwischung des Unterschiedes von Produzenten und Konsumenten im Internet hat eine Verantwortungsdiffusion zur Folge. Und das Internet wird zum Medium der Fantasie, der Imagination und des Träumens. Grenzen der Qualität der Inhalte aufgrund des Mangels an Selbstzensur und Zensur durch andere und Missbrauchsmöglichkeit durch Kriminelle entstehen. Eine Reflektionskultur des neuen Mediums erscheint dringend erforderlich.

Detailangaben zum Buch - Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter


EAN (ISBN-13): 9783826045127
ISBN (ISBN-10): 3826045122
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Königshausen u. Neumann
262 Seiten
Gewicht: 0,460 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-12-13T19:31:03+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-07-29T19:47:12+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783826045127

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8260-4512-2, 978-3-8260-4512-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: irrgang, bernhard
Titel des Buches: internet, philosophische versuche, internetethik


Daten vom Verlag:

Autor/in: Bernhard Irrgang
Titel: Internetethik - Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter
Verlag: Königshausen u. Neumann
264 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-04
Sprache: Deutsch
36,00 € (DE)
37,10 € (AT)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Philosophie; Philosophie; Philosophie

Vorwort – Einleitung: Von der Gutenberg Galaxis zur Virtuellen Realität - ethische Probleme einer Internetkultur – Internetkultur als technologische Kommunikations-Revolution und gigantische Kopiermaschine: E-Kommerz, Unterhaltung, Privatheit und Überwachung – Inszenierung der eigenen Biographie und sozialer Kontakte im Internet: Selbstbestimmung Gefährdung persönlicher Identität – Die neue Dimension in der Verfügbarkeit von Information: E-Learning, Erziehung, Wissenschaft, geistiges Eigentum und Plagiate – Kampf ums Internet und im Internet: Netzkriminalität, Gewaltdarstellung, Krieg und Terrorismus – Schluss: Technikgestaltung im Internet und die internationale Internet-Lücke

< zum Archiv...