Robert Lehmann: Politische Veränderungen als Lernprozesse : Handlungstheoretische Rekonstruktion und Bewertung von Ansätzen des Policy-Lernens - Taschenbuch
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kont… Mehr…
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieht Robert Lehmann populäre Ansätze politischen Lernens wie das 'Advocacy-Coalition-Framework' von Paul Sabatier, den 'Epistemic-Communities'-Ansatz von Peter Haas und den 'Social-Learning'-Ansatz nach Peter Hall heran. Die methodologische Betrachtung der Theorien sozialen Lernens zeigt jedoch, dass diese handlungstheoretisch unterbestimmt sind und wissenschaftstheoretischen Kriterien nur unzureichend genügen. Daher greift der Autor auf das 'Framing-Konzept' von Hartmut Esser zurück, um eine konzeptionelle Verknüpfung der Theorien politischen Lernens mit avancierten handlungstheoretischen Theorien vorzunehmen. Lehmann liefert so neben einer dichten Aufbereitung des politikwissenschaftlichen Forschungsstandes zum Thema Policy-Lernen und einer methodologischen Bewertung zentraler Positionen auch einen Beitrag für eine handlungstheoretisch fundierte Theorie politischen Lernens. 125 pp. Deutsch<
Robert Lehmann: Politische Veränderungen als Lernprozesse : Handlungstheoretische Rekonstruktion und Bewertung von Ansätzen des Policy-Lernens - Taschenbuch
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: … Mehr…
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieht Robert Lehmann populäre Ansätze politischen Lernens wie das 'Advocacy-Coalition-Framework' von Paul Sabatier, den 'Epistemic-Communities'-Ansatz von Peter Haas und den 'Social-Learning'-Ansatz nach Peter Hall heran. Die methodologische Betrachtung der Theorien sozialen Lernens zeigt jedoch, dass diese handlungstheoretisch unterbestimmt sind und wissenschaftstheoretischen Kriterien nur unzureichend genügen. Daher greift der Autor auf das 'Framing-Konzept' von Hartmut Esser zurück, um eine konzeptionelle Verknüpfung der Theorien politischen Lernens mit avancierten handlungstheoretischen Theorien vorzunehmen. Lehmann liefert so neben einer dichten Aufbereitung des politikwissenschaftlichen Forschungsstandes zum Thema Policy-Lernen und einer methodologischen Bewertung zentraler Positionen auch einen Beitrag für eine handlungstheoretisch fundierte Theorie politischen Lernens. 125 pp. Deutsch<
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: … Mehr…
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieht Robert Lehmann populäre Ansätze politischen Lernens wie das 'Advocacy-Coalition-Framework' von Paul Sabatier, den 'Epistemic-Communities'-Ansatz von Peter Haas und den 'Social-Learning'-Ansatz nach Peter Hall heran. Die methodologische Betrachtung der Theorien sozialen Lernens zeigt jedoch, dass diese handlungstheoretisch unterbestimmt sind und wissenschaftstheoretischen Kriterien nur unzureichend genügen. Daher greift der Autor auf das 'Framing-Konzept' von Hartmut Esser zurück, um eine konzeptionelle Verknüpfung der Theorien politischen Lernens mit avancierten handlungstheoretischen Theorien vorzunehmen. Lehmann liefert so neben einer dichten Aufbereitung des politikwissenschaftlichen Forschungsstandes zum Thema Policy-Lernen und einer methodologischen Bewertung zentraler Positionen auch einen Beitrag für eine handlungstheoretisch fundierte Theorie politischen Lernens. 125 pp. Deutsch<
Ist Politik lernfähig? Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten? Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess? Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieh… Mehr…
Ist Politik lernfähig? Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten? Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess? Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieht Robert Lehmann populäre Ansätze politischen Lernens wie das „Advocacy-Coalition-Framework“ von Paul Sabatier, den „Epistemic-Communities“-Ansatz von Peter Haas und den „Social-Learning“-Ansatz nach Peter Hall heran. Die methodologische Betrachtung der Theorien sozialen Lernens zeigt jedoch, dass diese handlungstheoretisch unterbestimmt sind und wissenschaftstheoretischen Kriterien nur unzureichend genügen. Daher greift der Autor auf das „Framing-Konzept“ von Hartmut Esser zurück, um eine konzeptionelle Verknüpfung der Theorien politischen Lernens mit avancierten handlungstheoretischen Theorien vorzunehmen. Lehmann liefert so neben einer dichten Aufbereitung des politikwissenschaftlichen Forschungsstandes zum Thema Policy-Lernen und einer methodologischen Bewertung zentraler Positionen auch einen Beitrag für eine handlungstheoretisch fundierte Theorie politischen Lernens. Bücher / Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft / Politikwissenschaft / Politische Theorien & Ideengeschichte<
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kont… Mehr…
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieht Robert Lehmann populäre Ansätze politischen Lernens wie das 'Advocacy-Coalition-Framework' von Paul Sabatier, den 'Epistemic-Communities'-Ansatz von Peter Haas und den 'Social-Learning'-Ansatz nach Peter Hall heran. Die methodologische Betrachtung der Theorien sozialen Lernens zeigt jedoch, dass diese handlungstheoretisch unterbestimmt sind und wissenschaftstheoretischen Kriterien nur unzureichend genügen. Daher greift der Autor auf das 'Framing-Konzept' von Hartmut Esser zurück, um eine konzeptionelle Verknüpfung der Theorien politischen Lernens mit avancierten handlungstheoretischen Theorien vorzunehmen. Lehmann liefert so neben einer dichten Aufbereitung des politikwissenschaftlichen Forschungsstandes zum Thema Policy-Lernen und einer methodologischen Bewertung zentraler Positionen auch einen Beitrag für eine handlungstheoretisch fundierte Theorie politischen Lernens. 125 pp. Deutsch<
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: … Mehr…
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieht Robert Lehmann populäre Ansätze politischen Lernens wie das 'Advocacy-Coalition-Framework' von Paul Sabatier, den 'Epistemic-Communities'-Ansatz von Peter Haas und den 'Social-Learning'-Ansatz nach Peter Hall heran. Die methodologische Betrachtung der Theorien sozialen Lernens zeigt jedoch, dass diese handlungstheoretisch unterbestimmt sind und wissenschaftstheoretischen Kriterien nur unzureichend genügen. Daher greift der Autor auf das 'Framing-Konzept' von Hartmut Esser zurück, um eine konzeptionelle Verknüpfung der Theorien politischen Lernens mit avancierten handlungstheoretischen Theorien vorzunehmen. Lehmann liefert so neben einer dichten Aufbereitung des politikwissenschaftlichen Forschungsstandes zum Thema Policy-Lernen und einer methodologischen Bewertung zentraler Positionen auch einen Beitrag für eine handlungstheoretisch fundierte Theorie politischen Lernens. 125 pp. Deutsch<
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: … Mehr…
[EAN: 9783828820883], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Dez 2009], POLITIK / POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE, Neuware - Ist Politik lernfähig Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieht Robert Lehmann populäre Ansätze politischen Lernens wie das 'Advocacy-Coalition-Framework' von Paul Sabatier, den 'Epistemic-Communities'-Ansatz von Peter Haas und den 'Social-Learning'-Ansatz nach Peter Hall heran. Die methodologische Betrachtung der Theorien sozialen Lernens zeigt jedoch, dass diese handlungstheoretisch unterbestimmt sind und wissenschaftstheoretischen Kriterien nur unzureichend genügen. Daher greift der Autor auf das 'Framing-Konzept' von Hartmut Esser zurück, um eine konzeptionelle Verknüpfung der Theorien politischen Lernens mit avancierten handlungstheoretischen Theorien vorzunehmen. Lehmann liefert so neben einer dichten Aufbereitung des politikwissenschaftlichen Forschungsstandes zum Thema Policy-Lernen und einer methodologischen Bewertung zentraler Positionen auch einen Beitrag für eine handlungstheoretisch fundierte Theorie politischen Lernens. 125 pp. Deutsch<
Ist Politik lernfähig? Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten? Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess? Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieh… Mehr…
Ist Politik lernfähig? Was bedeutet Lernen in politischen Kontexten? Und: Ist politisches Lernen ein steuerbarer Prozess? Um politische Veränderungen als Lernprozesse zu untersuchen, zieht Robert Lehmann populäre Ansätze politischen Lernens wie das „Advocacy-Coalition-Framework“ von Paul Sabatier, den „Epistemic-Communities“-Ansatz von Peter Haas und den „Social-Learning“-Ansatz nach Peter Hall heran. Die methodologische Betrachtung der Theorien sozialen Lernens zeigt jedoch, dass diese handlungstheoretisch unterbestimmt sind und wissenschaftstheoretischen Kriterien nur unzureichend genügen. Daher greift der Autor auf das „Framing-Konzept“ von Hartmut Esser zurück, um eine konzeptionelle Verknüpfung der Theorien politischen Lernens mit avancierten handlungstheoretischen Theorien vorzunehmen. Lehmann liefert so neben einer dichten Aufbereitung des politikwissenschaftlichen Forschungsstandes zum Thema Policy-Lernen und einer methodologischen Bewertung zentraler Positionen auch einen Beitrag für eine handlungstheoretisch fundierte Theorie politischen Lernens. Bücher / Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft / Politikwissenschaft / Politische Theorien & Ideengeschichte<
- Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Buch in der Datenbank seit 2011-03-14T22:17:00+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2019-04-17T22:05:22+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783828820883
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8288-2088-3, 978-3-8288-2088-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: robert lehmann, robert ris, robert now Titel des Buches: politisch, lernprozesse
Daten vom Verlag:
Autor/in: Robert Lehmann Titel: Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft; Politische Veränderungen als Lernprozesse - Handlungstheoretische Rekonstruktion und Bewertung von Ansätzen des Policy-Lernens Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag Erscheinungsjahr: 2009-12-04 Gewicht: 0,209 kg Sprache: Deutsch 24,90 € (DE) 24,90 € (AT) 38,10 CHF (CH) No longer receiving updates
BC; PB; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte; Politikwissenschaft und politische Theorie; Haas, Peter M. Lernen; Esser, Hartmut; Sabatier, Paul A. SEU-Modell; Framing; Hall, Peter A. Politik