Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird da… Mehr…
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, darüber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenüber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenführen. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsstärken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Märkte. Bücher > Fachbücher > Wirtschaft;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Prozessmanagement 21.0 cm x 14.8 cm x 0.8 cm mm , Tectum Wissenschaftsverlag, Taschenbuch, Tectum Wissenschaftsverlag<
Orellfuessli.ch
Nr. A1009396071. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.25) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird da… Mehr…
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, darüber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenüber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenführen. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsstärken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Märkte. Buch 21.0 x 14.8 x 0.8 cm , Tectum Wissenschaftsverlag, Tanja Lowak, Tectum Wissenschaftsverlag, Lowa<
Thalia.de
Nr. A1009396071. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird da… Mehr…
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, darüber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenüber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenführen. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsstärken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Märkte. bücher bücher<
reBuy.de
Nr. 3196285. Versandkosten:, sofort lieferbar, DE. (EUR 3.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird da… Mehr…
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, darüber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenüber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenführen. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsstärken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Märkte. bücher bücher<
reBuy.de
Nr. 3196285. Versandkosten:, sofort lieferbar, DE. (EUR 3.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird da… Mehr…
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, darüber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenüber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenführen. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsstärken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Märkte. Bücher > Fachbücher > Wirtschaft;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Prozessmanagement 21.0 cm x 14.8 cm x 0.8 cm mm , Tectum Wissenschaftsverlag, Taschenbuch, Tectum Wissenschaftsverlag<
Nr. A1009396071. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.25)
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird da… Mehr…
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, darüber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenüber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenführen. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsstärken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Märkte. Buch 21.0 x 14.8 x 0.8 cm , Tectum Wissenschaftsverlag, Tanja Lowak, Tectum Wissenschaftsverlag, Lowa<
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird da… Mehr…
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, darüber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenüber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenführen. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsstärken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Märkte. bücher bücher<
Nr. 3196285. Versandkosten:, sofort lieferbar, DE. (EUR 3.00)
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird da… Mehr…
Eine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, darüber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenüber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenführen. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinären globalen Innovationsprozess über die Entwicklung eigener Innovationsstärken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Märkte. bücher bücher<
Nr. 3196285. Versandkosten:, sofort lieferbar, DE. (EUR 3.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Buch in der Datenbank seit 2010-02-25T18:51:03+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-03-01T20:52:35+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783828821545
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8288-2154-5, 978-3-8288-2154-5 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: schnelle Titel des Buches: innovation mittelstand, patent, wissenschaftliche beiträge, tanja, management fun, innovationsprozesse
Daten vom Verlag:
Autor/in: Tanja Lowak Titel: Innovationsprozesse in globalen Märkten: Patent-Management für den Mittelstand Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag; BROCOM 113 Seiten Erscheinungsjahr: 2009-01-11 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,182 kg Sprache: Deutsch 24,90 € (DE) 25,60 € (AT) No longer receiving updates
BC; broschiert; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Internationale Wirtschaft; Globalisierung; Innovationsprozess; Mittelstand; Schutzrechte; Globalisierung; Innovationsmanagement; N3-Rabatt; Betriebswirtschaft und Management; Marken und Markenkonzepte