
Silke Voßkötter:Maßstäbe der Architektur : Eine Untersuchung zur Größenwahrnehmung und Größenbewertung von Gebäuden
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3828823025
[EAN: 9783828823020], Neubuch, [PU: Tectum-Verlag], WAHRNEHMUNG, FASSADE, BAUKOMPOSITION, STÄDTEBAU, ÄSTHETIK, GRÖSSE, ARCHITEKTURTHEORIE, GRÖSSENTÄUSCHUNG, ARCHITEKTURPSYCHOLOGIE, UMWELT… Mehr…
[EAN: 9783828823020], Neubuch, [PU: Tectum-Verlag], WAHRNEHMUNG, FASSADE, BAUKOMPOSITION, STÄDTEBAU, ÄSTHETIK, GRÖSSE, ARCHITEKTURTHEORIE, GRÖSSENTÄUSCHUNG, ARCHITEKTURPSYCHOLOGIE, UMWELTPSYCHOLOGIE, GESTALTUNG, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Was ist das menschliche Maß Eine uralte Frage ohne abschließende Antwort - in der Philosophie, aber auch ganz konkret in der Architektur. Menschliche Maßstäbe, städtebauliche Maßstäblichkeit oder das Maßstabslose mancher Gebäude gehören zu ihren Kernfragen. Umso erstaunlicher, dass fundierte Untersuchungen zum architektonischen Maßstab Seltenheitswert haben. Silke Voßkötter ergründet, was sich hinter dem verheißungsvollen Konzept 'Maßstab' verbirgt, das schon seit Jahrhunderten die Gestaltung und Bewertung von Gebäuden prägt. In ihrem Buch werden die zahlreichen Aspekte, die der Maßstabsbegriff erfasst, erklärt und methodisch geordnet. Auf der Basis architekurtheoretischer und psychologischer Kenntnisse werden Wirkungsweisen von Gebäudegrößen und Gliederungen an zahlreichen Beispielen vorgeführt. Mit diesem Wissen kann die Sensibilität zur Bildung situationsspezifisch angemessener Maßstäbe wachsen. Im Kontrast zu den Plädoyers für mehr 'Kleinmaßstäblichkeit' in den 60er und 70er Jahren soll damit das Potenzial verschiedenster Größen und Größenverhältnisse aufgezeigt werden. Welche emotional ästhetischen Wirkungen können die unterschiedlichen Größen haben, welche ideellen Wertmaße können sie kommunizieren, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Silke Voßkötter:Maßstäbe der Architektur
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3828823025
[EAN: 9783828823020], Neubuch, [PU: Tectum-Verlag Mai 2010], WAHRNEHMUNG, FASSADE, BAUKOMPOSITION, STÄDTEBAU, ÄSTHETIK, GRÖSSE, ARCHITEKTURTHEORIE, GRÖSSENTÄUSCHUNG, ARCHITEKTURPSYCHOLOGI… Mehr…
[EAN: 9783828823020], Neubuch, [PU: Tectum-Verlag Mai 2010], WAHRNEHMUNG, FASSADE, BAUKOMPOSITION, STÄDTEBAU, ÄSTHETIK, GRÖSSE, ARCHITEKTURTHEORIE, GRÖSSENTÄUSCHUNG, ARCHITEKTURPSYCHOLOGIE, UMWELTPSYCHOLOGIE, GESTALTUNG, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Was ist das menschliche Maß Eine uralte Frage ohne abschließende Antwort - in der Philosophie, aber auch ganz konkret in der Architektur. Menschliche Maßstäbe, städtebauliche Maßstäblichkeit oder das Maßstabslose mancher Gebäude gehören zu ihren Kernfragen. Umso erstaunlicher, dass fundierte Untersuchungen zum architektonischen Maßstab Seltenheitswert haben. Silke Voßkötter ergründet, was sich hinter dem verheißungsvollen Konzept 'Maßstab' verbirgt, das schon seit Jahrhunderten die Gestaltung und Bewertung von Gebäuden prägt. In ihrem Buch werden die zahlreichen Aspekte, die der Maßstabsbegriff erfasst, erklärt und methodisch geordnet. Auf der Basis architekurtheoretischer und psychologischer Kenntnisse werden Wirkungsweisen von Gebäudegrößen und Gliederungen an zahlreichen Beispielen vorgeführt. Mit diesem Wissen kann die Sensibilität zur Bildung situationsspezifisch angemessener Maßstäbe wachsen. Im Kontrast zu den Plädoyers für mehr 'Kleinmaßstäblichkeit' in den 60er und 70er Jahren soll damit das Potenzial verschiedenster Größen und Größenverhältnisse aufgezeigt werden. Welche emotional ästhetischen Wirkungen können die unterschiedlichen Größen haben, welche ideellen Wertmaße können sie kommunizieren 256 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Silke Voßkötter:Maßstäbe der Architektur
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783828823020
Taschenbuch
Eine Untersuchung zur Größenwahrnehmung und Größenbewertung von Gebäuden, Buch, Softcover, Was ist das menschliche Maß? Eine uralte Frage ohne abschließende Antwort ? in der Philosophie, … Mehr…
Eine Untersuchung zur Größenwahrnehmung und Größenbewertung von Gebäuden, Buch, Softcover, Was ist das menschliche Maß? Eine uralte Frage ohne abschließende Antwort ? in der Philosophie, aber auch ganz konkret in der Architektur. Menschliche Maßstäbe, städtebauliche Maßstäblichkeit oder das Maßstabslose mancher Gebäude gehören zu ihren Kernfragen. Umso erstaunlicher, dass fundierte Untersuchungen zum architektonischen Maßstab Seltenheitswert haben. Silke Voßkötter ergründet, was sich hinter dem verheißungsvollen Konzept ?Maßstab? verbirgt, das schon seit Jahrhunderten die Gestaltung und Bewertung von Gebäuden prägt. In ihrem Buch werden die zahlreichen Aspekte, die der Maßstabsbegriff erfasst, erklärt und methodisch geordnet. Auf der Basis architekurtheoretischer und psychologischer Kenntnisse werden Wirkungsweisen von Gebäudegrößen und Gliederungen an zahlreichen Beispielen vorgeführt. Mit diesem Wissen kann die Sensibilität zur Bildung situationsspezifisch angemessener Maßstäbe wachsen. Im Kontrast zu den Plädoyers für mehr ?Kleinmaßstäblichkeit? in den 60er und 70er Jahren soll damit das Potenzial verschiedenster Größen und Größenverhältnisse aufgezeigt werden. Welche emotional ästhetischen Wirkungen können die unterschiedlichen Größen haben, welche ideellen Wertmaße können sie kommunizieren?, [PU: Tectum Wissenschaftsverlag], Seiten: 256, [ED: 1], Tectum Wissenschaftsverlag, 2010<
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Silke Vosskötter:Maßstäbe der Architektur
- Taschenbuch ISBN: 9783828823020
Was ist das menschliche Mass? Eine uralte Frage ohne abschliessende Antwort – in der Philosophie, aber auch ganz konkret in der Architektur. Menschliche Massstäbe, städtebauliche Massstäb… Mehr…
Was ist das menschliche Mass? Eine uralte Frage ohne abschliessende Antwort – in der Philosophie, aber auch ganz konkret in der Architektur. Menschliche Massstäbe, städtebauliche Massstäblichkeit oder das Massstabslose mancher Gebäude gehören zu ihren Kernfragen. Umso erstaunlicher, dass fundierte Untersuchungen zum architektonischen Massstab Seltenheitswert haben. Silke Vosskötter ergründet, was sich hinter dem verheissungsvollen Konzept „Massstab“ verbirgt, das schon seit Jahrhunderten die Gestaltung und Bewertung von Gebäuden prägt. In ihrem Buch werden die zahlreichen Aspekte, die der Massstabsbegriff erfasst, erklärt und methodisch geordnet. Auf der Basis architekurtheoretischer und psychologischer Kenntnisse werden Wirkungsweisen von Gebäudegrössen und Gliederungen an zahlreichen Beispielen vorgeführt. Mit diesem Wissen kann die Sensibilität zur Bildung situationsspezifisch angemessener Massstäbe wachsen. Im Kontrast zu den Plädoyers für mehr „Kleinmassstäblichkeit“ in den 60er und 70er Jahren soll damit das Potenzial verschiedenster Grössen und Grössenverhältnisse aufgezeigt werden. Welche emotional ästhetischen Wirkungen können die unterschiedlichen Grössen haben, welche ideellen Wertmasse können sie kommunizieren? Books 24.4 cm x 17.1 cm x 2.0 cm , Tectum Wissenschaftsverlag, Taschenbuch, Tectum Wissenschaftsverlag<
| | Orellfuessli.chNr. A1013261568. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.33) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Maßstäbe der Architektur
- neues BuchISBN: 9783828823020
Was ist das menschliche Maß? Eine uralte Frage ohne abschließende Antwort – in der Philosophie, aber auch ganz konkret in der Architektur. Menschliche Maßstäbe, städtebauliche Maßstäblich… Mehr…
Was ist das menschliche Maß? Eine uralte Frage ohne abschließende Antwort – in der Philosophie, aber auch ganz konkret in der Architektur. Menschliche Maßstäbe, städtebauliche Maßstäblichkeit oder das Maßstabslose mancher Gebäude gehören zu ihren Kernfragen. Umso erstaunlicher, dass fundierte Untersuchungen zum architektonischen Maßstab Seltenheitswert haben. Silke Voßkötter ergründet, was sich hinter dem verheißungsvollen Konzept „Maßstab“ verbirgt, das schon seit Jahrhunderten die Gestaltung und Bewertung von Gebäuden prägt. In ihrem Buch werden die zahlreichen Aspekte, die der Maßstabsbegriff erfasst, erklärt und methodisch geordnet. Auf der Basis architekurtheoretischer und psychologischer Kenntnisse werden Wirkungsweisen von Gebäudegrößen und Gliederungen an zahlreichen Beispielen vorgeführt. Mit diesem Wissen kann die Sensibilität zur Bildung situationsspezifisch angemessener Maßstäbe wachsen. Im Kontrast zu den Plädoyers für mehr „Kleinmaßstäblichkeit“ in den 60er und 70er Jahren soll damit das Potenzial verschiedenster Größen und Größenverhältnisse aufgezeigt werden. Welche emotional ästhetischen Wirkungen können die unterschiedlichen Größen haben, welche ideellen Wertmaße können sie kommunizieren? Buch 24.4 x 17.1 x 2.0 cm , Tectum Wissenschaftsverlag, Silke Vosskötter, Tectum Wissenschaftsverlag, Voss<
| | Thalia.deNr. A1013261568. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.