
2010, ISBN: 9783832954819
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos Verlagsges.MBH + Co], Neuware - Völkerrecht im Geiste des Dichters Stefan George Auf diese Frage versucht der Autor durch die eingehende Betrachtung von Leben und Werk des, nicht nur auf den ersten Blick, recht sonderbaren Völkerrechtlers Helmut Strebel (1911-1992) eine Antwort zu finden. In früher Jugend durch seinen Onkel, den bekannten Literaturhistoriker Max Kommerell, mit Person und Werk Stefan Georges konfrontiert, schlug Strebel die Ideenwelt des Dichters zeitlebens in seinen Bann. Doch auch die Begegnung mit bedeutenden Personen der Zeitgeschichte, nicht zuletzt mit den Hitler-Attentätern Berthold und Claus von Stauffenberg, prägten Strebel nachhaltig. Dies lässt sich auch in seinem völkerrechtlichen Schaffen nachweisen, welches dem Leser zugleich Einblick in die Geschichte des Völkerrechts im 20. Jahrhundert ermöglicht. Sichtbar wird dabei eine für den heutigen Leser verloren geglaubte geistige Welt im Kontext der geschichtlichen Ereignisse dieser Epoche eine Auseinandersetzung von Wort und Tat, von Macht und Geist., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 228x154x20 mm, 327, [GW: 493g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Sofortüberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Skrill/Moneybookers, PayPal, Lastschrift, Banküberweisung
booklooker.de Buchhandlung Hoffmann Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Helmut Strebel (1911-1992) Georgeaner und Völkerrechtler Florian Hofmann Taschenbuch Studien zur Geschichte des Völkerrechts Deutsch 2010 - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783832954819
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], Völkerrecht im Geiste des Dichters Stefan George? Auf diese Frage versucht der Autor durch die eingehende Betrachtung von Leben und Werk des, nicht nur auf den ersten Blick, recht sonderbaren Völkerrechtlers Helmut Strebel (1911-1992) eine Antwort zu finden. In früher Jugend durch seinen Onkel, den bekannten Literaturhistoriker Max Kommerell, mit Person und Werk Stefan Georges konfrontiert, schlug Strebel die Ideenwelt des Dichters zeitlebens in seinen Bann. Doch auch die Begegnung mit bedeutenden Personen der Zeitgeschichte, nicht zuletzt mit den Hitler-Attentätern Berthold und Claus von Stauffenberg, prägten Strebel nachhaltig. Dies lässt sich auch in seinem völkerrechtlichen Schaffen nachweisen, welches dem Leser zugleich Einblick in die Geschichte des Völkerrechts im 20. Jahrhundert ermöglicht. Sichtbar wird dabei eine für den heutigen Leser verloren geglaubte geistige Welt im Kontext der geschichtlichen Ereignisse dieser Epoche eine Auseinandersetzung von Wort und Tat, von Macht und Geist., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 327, [GW: 493g], 1. Auflage, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

ISBN: 9783832954819
Völkerrecht im Geiste des Dichters Stefan George? Auf diese Frage versucht der Autor durch die eingehende Betrachtung von Leben und Werk des, nicht nur auf den ersten Blick, recht sonderbaren Völkerrechtlers Helmut Strebel (1911-1992) eine Antwort zu finden. In früher Jugend durch seinen Onkel, den bekannten Literaturhistoriker Max Kommerell, mit Person und Werk Stefan Georges konfrontiert, schlug Strebel die Ideenwelt des Dichters zeitlebens in seinen Bann. Doch auch die Begegnung mit bedeutenden Personen der Zeitgeschichte, nicht zuletzt mit den Hitler-Attentätern Berthold und Claus von Stauffenberg, prägten Strebel nachhaltig. Dies lässt sich auch in seinem völkerrechtlichen Schaffen nachweisen, welches dem Leser zugleich Einblick in die Geschichte des Völkerrechts im 20. Jahrhundert ermöglicht. Sichtbar wird dabei eine für den heutigen Leser verloren geglaubte geistige Welt im Kontext der geschichtlichen Ereignisse dieser Epoche; eine Auseinandersetzung von Wort und Tat, von Macht und Geist. Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen 228 x 154 x 20 mm , Nomos, Nomos
Orellfuessli.ch Nr. A1013303457. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.42) Details... |

ISBN: 9783832954819
Völkerrecht im Geiste des Dichters Stefan George? Auf diese Frage versucht der Autor durch die eingehende Betrachtung von Leben und Werk des, nicht nur auf den ersten Blick, recht sonderbaren Völkerrechtlers Helmut Strebel (1911-1992) eine Antwort zu finden. In früher Jugend durch seinen Onkel, den bekannten Literaturhistoriker Max Kommerell, mit Person und Werk Stefan Georges konfrontiert, schlug Strebel die Ideenwelt des Dichters zeitlebens in seinen Bann. Doch auch die Begegnung mit bedeutenden Personen der Zeitgeschichte, nicht zuletzt mit den Hitler-Attentätern Berthold und Claus von Stauffenberg, prägten Strebel nachhaltig. Dies lässt sich auch in seinem völkerrechtlichen Schaffen nachweisen, welches dem Leser zugleich Einblick in die Geschichte des Völkerrechts im 20. Jahrhundert ermöglicht. Sichtbar wird dabei eine für den heutigen Leser verloren geglaubte geistige Welt im Kontext der geschichtlichen Ereignisse dieser Epoche; eine Auseinandersetzung von Wort und Tat, von Macht und Geist. 1. Auflage weltbild.de > Buch > Geschichte & Politik > Biografien
Weltbild.de Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783832954819
8vo. XIII, 311 S. Mit Portrait u. Abb. Originaler Verlagskarton. (Studien zur Geschichte des Völkerrechts, hrsg. v. Wolfgang Graf Vitzthum u. a., 23). Verlagsfrischer Zustand! (NP 85,-- EUR). Versand D: 5,00 EUR , [KW:Strebel:], [PU:Baden-Baden, Nomos, 2010.]
buchfreund.de Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, 63069 Offenbach am Main Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Details... |

2010, ISBN: 9783832954819
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos Verlagsges.MBH + Co], Neuware - Völkerrecht im Geiste des Dichters Stefan George Auf diese Frage versucht der Autor durch die eingehende Betrachtung von Leb… Mehr…
Hofmann, Florian:
Helmut Strebel (1911-1992) Georgeaner und Völkerrechtler Florian Hofmann Taschenbuch Studien zur Geschichte des Völkerrechts Deutsch 2010 - Erstausgabe2010, ISBN: 9783832954819
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], Völkerrecht im Geiste des Dichters Stefan George? Auf diese Frage versucht der Autor durch die eingehende Betrachtung von Leben und Werk des, nicht nur auf… Mehr…

ISBN: 9783832954819
Völkerrecht im Geiste des Dichters Stefan George? Auf diese Frage versucht der Autor durch die eingehende Betrachtung von Leben und Werk des, nicht nur auf den ersten Blick, recht sonderb… Mehr…

ISBN: 9783832954819
Völkerrecht im Geiste des Dichters Stefan George? Auf diese Frage versucht der Autor durch die eingehende Betrachtung von Leben und Werk des, nicht nur auf den ersten Blick, recht sonderb… Mehr…
2010, ISBN: 9783832954819
8vo. XIII, 311 S. Mit Portrait u. Abb. Originaler Verlagskarton. (Studien zur Geschichte des Völkerrechts, hrsg. v. Wolfgang Graf Vitzthum u. a., 23). Verlagsfrischer Zustand! (NP 85,-- E… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Helmut Strebel (1911-1992)
EAN (ISBN-13): 9783832954819
ISBN (ISBN-10): 3832954813
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Nomos
327 Seiten
Gewicht: 0,493 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-13T09:19:33+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-20T12:32:23+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783832954819
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8329-5481-3, 978-3-8329-5481-9
< zum Archiv...