BEISPIEL
Mehlhorn, Lutz:Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich Lutz Mehlhorn Taschenbuch Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht Deutsch 2010
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783832958879
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmäßig Gegenstand einer kritisc… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmäßig Gegenstand einer kritischen Diskussion. Daher ist es im Grunde überraschend, dass dieses Verfassungsorgan in der Bundesrepublik bisher nicht in einer größeren Monographie thematisiert wurde und eine solche in Österreich zuletzt vor vierzig Jahren erschienen ist. Diese Lücke in der wissenschaftlichen Literatur schließt der Autor mit seiner umfangreichen rechtsvergleichenden Untersuchung. Beiden Bundespräsidenten stand der Reichspräsident der Weimarer Republik Pate. Die Verfassungsgeber in beiden Ländern orientierten sich an diesem Modell - allerdings unter gegenläufigen Vorzeichen. Während der deutsche Bundespräsident in bewusster Abkehr zum Weimarer Reichspräsidenten ausgestaltet wurde, steht die österreichische Konzeption des Staatsoberhaupts noch heute in einer Traditionslinie mit dem Reichspräsidenten. Eine vergleichende Betrachtung ist daher reizvoll und wissenschaftlich aufschlussreich. In der Staatspraxis ähnelt die Stellung des österreichischen Bundespräsidenten im Regierungssystem seinem deutschen Pendant und dies, obwohl er durch Volkswahl bestimmt wird. Der Autor beschäftigt sich auch mit der Frage, ob eine Direktwahl des deutschen Bundespräsidenten aus verfassungspolitischer Sicht anzustreben ist. Die Studie richtet sich an Staatsrechtler, Verfassungsjuristen und Politikwissenschaftler in Deutschland und Österreich. In einer wissenschaftlichen Bibliothek darf dieses Werk, das mit dem Göttinger Fakultätspreis 2010 ausgezeichnet wurde, nicht fehlen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 565, [GW: 842g], 1. Auflage, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung<
| | booklooker.deBuchbär Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Lutz Mehlhorn:Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783832958879
Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmässig Gegenstand einer kritischen Diskussion. Daher ist es im… Mehr…
Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmässig Gegenstand einer kritischen Diskussion. Daher ist es im Grunde überraschend, dass dieses Verfassungsorgan in der Bundesrepublik bisher nicht in einer grösseren Monographie thematisiert wurde und eine solche in Österreich zuletzt vor vierzig Jahren erschienen ist. Diese Lücke in der wissenschaftlichen Literatur schliesst der Autor mit seiner umfangreichen rechtsvergleichenden Untersuchung. Beiden Bundespräsidenten stand der Reichspräsident der Weimarer Republik Pate. Die Verfassungsgeber in beiden Ländern orientierten sich an diesem Modell – allerdings unter gegenläufigen Vorzeichen. Während der deutsche Bundespräsident in bewusster Abkehr zum Weimarer Reichspräsidenten ausgestaltet wurde, steht die österreichische Konzeption des Staatsoberhaupts noch heute in einer Traditionslinie mit dem Reichspräsidenten. Eine vergleichende Betrachtung ist daher reizvoll und wissenschaftlich aufschlussreich. In der Staatspraxis ähnelt die Stellung des österreichischen Bundespräsidenten im Regierungssystem seinem deutschen Pendant und dies, obwohl er durch Volkswahl bestimmt wird. Der Autor beschäftigt sich auch mit der Frage, ob eine Direktwahl des deutschen Bundespräsidenten aus verfassungspolitischer Sicht anzustreben ist. Die Studie richtet sich an Staatsrechtler, Verfassungsjuristen und Politikwissenschaftler in Deutschland und Österreich. In einer wissenschaftlichen Bibliothek darf dieses Werk, das mit dem Göttinger Fakultätspreis 2010 ausgezeichnet wurde, nicht fehlen. Bücher > Fachbücher > Recht > Öffentliches Recht > Völker- & Europarecht 22.6 cm x 15.4 cm x 3.5 cm mm , Nomos, Taschenbuch, Nomos<
| | Orellfuessli.chNr. A1013710744. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.83) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Lutz Mehlhorn:Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783832958879
Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmässig Gegenstand einer kritischen Diskussion. Daher ist es im… Mehr…
Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmässig Gegenstand einer kritischen Diskussion. Daher ist es im Grunde überraschend, dass dieses Verfassungsorgan in der Bundesrepublik bisher nicht in einer grösseren Monographie thematisiert wurde und eine solche in Österreich zuletzt vor vierzig Jahren erschienen ist. Diese Lücke in der wissenschaftlichen Literatur schliesst der Autor mit seiner umfangreichen rechtsvergleichenden Untersuchung. Beiden Bundespräsidenten stand der Reichspräsident der Weimarer Republik Pate. Die Verfassungsgeber in beiden Ländern orientierten sich an diesem Modell – allerdings unter gegenläufigen Vorzeichen. Während der deutsche Bundespräsident in bewusster Abkehr zum Weimarer Reichspräsidenten ausgestaltet wurde, steht die österreichische Konzeption des Staatsoberhaupts noch heute in einer Traditionslinie mit dem Reichspräsidenten. Eine vergleichende Betrachtung ist daher reizvoll und wissenschaftlich aufschlussreich. In der Staatspraxis ähnelt die Stellung des österreichischen Bundespräsidenten im Regierungssystem seinem deutschen Pendant und dies, obwohl er durch Volkswahl bestimmt wird. Der Autor beschäftigt sich auch mit der Frage, ob eine Direktwahl des deutschen Bundespräsidenten aus verfassungspolitischer Sicht anzustreben ist. Die Studie richtet sich an Staatsrechtler, Verfassungsjuristen und Politikwissenschaftler in Deutschland und Österreich. In einer wissenschaftlichen Bibliothek darf dieses Werk, das mit dem Göttinger Fakultätspreis 2010 ausgezeichnet wurde, nicht fehlen. Buch (dtsch.) Lutz Mehlhorn Taschenbuch, Nomos, 13.09.2010, Nomos, 2010<
| | Orellfuessli.chNr. 23462352. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.77) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich
- neues Buch2010, ISBN: 9783832958879
Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmäßig Gegenstand einer kritischen Diskussion. Daher ist es im … Mehr…
Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmäßig Gegenstand einer kritischen Diskussion. Daher ist es im Grunde überraschend, dass dieses Verfassungsorgan in der Bundesrepublik bisher nicht in einer größeren Monographie thematisiert wurde und eine solche in Österreich zuletzt vor vierzig Jahren erschienen ist. Diese Lücke in der wissenschaftlichen Literatur schließt der Autor mit seiner umfangreichen rechtsvergleichenden Untersuchung. Beiden Bundespräsidenten stand der Reichspräsident der Weimarer Republik Pate. Die Verfassungsgeber in beiden Ländern orientierten sich an diesem Modell – allerdings unter gegenläufigen Vorzeichen. Während der deutsche Bundespräsident in bewusster Abkehr zum Weimarer Reichspräsidenten ausgestaltet wurde, steht die österreichische Konzeption des Staatsoberhaupts noch heute in einer Traditionslinie mit dem Reichspräsidenten. Eine vergleichende Betrachtung ist daher reizvoll und wissenschaftlich aufschlussreich. In der Staatspraxis ähnelt die Stellung des österreichischen Bundespräsidenten im Regierungssystem seinem deutschen Pendant und dies, obwohl er durch Volkswahl bestimmt wird. Der Autor beschäftigt sich auch mit der Frage, ob eine Direktwahl des deutschen Bundespräsidenten aus verfassungspolitischer Sicht anzustreben ist. Die Studie richtet sich an Staatsrechtler, Verfassungsjuristen und Politikwissenschaftler in Deutschland und Österreich. In einer wissenschaftlichen Bibliothek darf dieses Werk, das mit dem Göttinger Fakultätspreis 2010 ausgezeichnet wurde, nicht fehlen. Buch 22.6 x 15.4 x 3.5 cm , Nomos, Lutz Mehlhorn, Nomos, ehlh<
| | Thalia.deNr. A1013710744. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Mehlhorn, Lutz:Der Bundesprasident Der Bundesrepublik Deutschland Und Der Republik Osterreich
- neues Buch ISBN: 9783832958879
Der Bundesprasident Der Bundesrepublik Deutschland Und Der Republik Osterreich Paperback New Books, Nomos Verlagsgesellschaft Mbh & Co
| | Knetbooks.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.