
2001, ISBN: 9783832960001
Vor dem 11. September 2001 hatte die US-Außenpolitik auf die innere Verfassung der Staaten des Nahen/Mittleren Osten keinen besonderen Einfluss nehmen wollen. Doch der Anschlag auf das World Trade Center hat gezeigt, dass einige dieser Staaten Brutstätten für Terroristen sind und dass die USA es sich sicherheitspolitisch nicht mehr leisten können, über die dortigen innenpolitischen Verhältnisse hinwegzusehen. Als längerfristige politische Strategie kündigte die Bush-Administration daher an, dem Terrorismus vor allem durch die Verbreitung politischer Freiheiten und durch die Demokratisierung einen wichtigen Nährboden entziehen zu wollen. Die Studie untersucht, wie dieser ambitionierte politische Ansatz in der Praxis implementiert wurde. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Logik, die Annahmen und die Prämissen hinter den Zielen der USA und wie angemessen und praktikabel diese in der arabischen Welt sind. quot;A serious, penetrating study grounded in significant primary-source research in Washington and the Middle East, and a searching, balanced analytic approach. The study provides considerable insight into the realities of the Bush push on Middle East democracy both toward the region as a whole and the illuminating case of Morocco.quot;Thomas Carothers, Carnegie Endowment for International Peace quot;Zoé Nautré has written a compelling analysis of the pitfalls of U.S. efforts to promote democratiza-tion in the Middle East. It is crammed with impressive research on what actually happened when the George W. Bush Administration took its zeal for democracy into the Moroccan bazaar. Itapos;s an excellent and highly recommended read.quot; Martin Indyk, Vice president and director of Foreign Policy at Brookings Institution Engelse Boeken Kunst cultuur Alle kunst cultuur Engelse Boeken > Kunst cultuur > Alle kunst cultuur Paperback
BookSpot.nl |

2001, ISBN: 9783832960001
Vor dem 11. September 2001 hatte die US-Außenpolitik auf die innere Verfassung der Staaten des Nahen/Mittleren Osten keinen besonderen Einfluss nehmen wollen. Doch der Anschlag auf das World Trade Center hat gezeigt, dass einige dieser Staaten Brutstätten für Terroristen sind und dass die USA es sich sicherheitspolitisch nicht mehr leisten können, über die dortigen innenpolitischen Verhältnisse hinwegzusehen. Als längerfristige politische Strategie kündigte die Bush-Administration daher an, dem Terrorismus vor allem durch die Verbreitung politischer Freiheiten und durch die Demokratisierung einen wichtigen Nährboden entziehen zu wollen. Die Studie untersucht, wie dieser ambitionierte politische Ansatz in der Praxis implementiert wurde. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Logik, die Annahmen und die Prämissen hinter den Zielen der USA und wie angemessen und praktikabel diese in der arabischen Welt sind. "A serious, penetrating study grounded in significant primary-source research in Washington and the Middle East, and a searching, balanced analytic approach. The study provides considerable insight into the realities of the Bush push on Middle East democracy both toward the region as a whole and the illuminating case of Morocco."Thomas Carothers, Carnegie Endowment for International Peace "Zoé Nautré has written a compelling analysis of the pitfalls of U.S. efforts to promote democratiza-tion in the Middle East. It is crammed with impressive research on what actually happened when the George W. Bush Administration took its zeal for democracy into the Moroccan bazaar. It's an excellent and highly recommended read." Martin Indyk, Vice president and director of Foreign Policy at Brookings Institution Engelse Boeken Kunst & cultuur Alle kunst & cultuur Engelse Boeken > Kunst & cultuur > Alle kunst & cultuur Paperback
BookSpot.nl |

2010, ISBN: 9783832960001
Erscheinungsdatum: 03.11.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: U.S. Idealism Meets Reality, Titelzusatz: Democracy Promotion in the Middle East during the George W. Bush Administration, Autor: Nautré, Zoé, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co // Nomos, Sprache: Englisch, Schlagworte: Mittlerer Osten // Osten // Politik // Politikwissenschaft // Politologie // Regionalentwicklung // USA // Zeitgeschichte // Recht // Naher und Mittlerer Osten // Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens // Vereinigte Staaten von Amerika // Vergleichende Politikwissenschaften, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 216, Reihe: DGAP-Schriften zur Internationalen Politik, Gewicht: 329 gr, Verkäufer: averdo Sachbücher
Averdo.com Nr. 70525245. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |
U.S. Idealism Meets Reality Democracy Promotion in the Middle East during the George W. Bush Administration - neues Buch
2010, ISBN: 3832960007
Kartoniert / Broschiert Mittlerer Osten, Osten / Mittlerer Osten, Politik / Politikwissenschaft, Politikwissenschaft, Politologie, Regionalentwicklung, USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht, Naher und Mittlerer Osten, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Vergleichende Politikwissenschaften, mit Schutzumschlag neu, [PU:Nomos Verlagsges.MBH + Co; Nomos]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

U.S. Idealism Meets Reality - Democracy Promotion in the Middle East during the George W. Bush Administration - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783832960001
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 227x153 mm, 216, [GW: 326g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


2001, ISBN: 9783832960001
Vor dem 11. September 2001 hatte die US-Außenpolitik auf die innere Verfassung der Staaten des Nahen/Mittleren Osten keinen besonderen Einfluss nehmen wollen. Doch der Anschlag auf das Wo… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

2001, ISBN: 9783832960001
Vor dem 11. September 2001 hatte die US-Außenpolitik auf die innere Verfassung der Staaten des Nahen/Mittleren Osten keinen besonderen Einfluss nehmen wollen. Doch der Anschlag auf das Wo… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

2010
ISBN: 9783832960001
Erscheinungsdatum: 03.11.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: U.S. Idealism Meets Reality, Titelzusatz: Democracy Promotion in the Middle East during the Ge… Mehr…
Nr. 70525245. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
U.S. Idealism Meets Reality Democracy Promotion in the Middle East during the George W. Bush Administration - neues Buch
2010, ISBN: 3832960007
Kartoniert / Broschiert Mittlerer Osten, Osten / Mittlerer Osten, Politik / Politikwissenschaft, Politikwissenschaft, Politologie, Regionalentwicklung, USA / Politik, Zeitgeschichte, Rec… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

U.S. Idealism Meets Reality - Democracy Promotion in the Middle East during the George W. Bush Administration - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783832960001
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 227x153 mm, 216, [GW: 326g], 1
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - U.S. Idealism Meets Reality: Democracy Promotion in the Middle East during the George W. Bush Administration (DGAP-Schriften Zur Internationalen Politik)
EAN (ISBN-13): 9783832960001
ISBN (ISBN-10): 3832960007
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Nomos
216 Seiten
Gewicht: 0,329 kg
Sprache: eng/Englisch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-21T16:35:08+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-11-23T13:45:04+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783832960001
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8329-6000-7, 978-3-8329-6000-1
< zum Archiv...