
Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft : Eine Replikationsstudie (1997 - 2004) - Taschenbuch
2011, ISBN: 3832962131
[EAN: 9783832962135], Neubuch, [PU: Nomos Verlagsges.MBH & Co Mrz 2011], DELIKTRECHT; STRAFRECHT; KRIMINOLOGIE; RECHT, Neuware - In einem zunehmend zusammenrückenden Europa hat die Frage nach dem normativen Konsens vor allem für die normative Zusammenführung und zwischenstaatliche Zusammenarbeit auf kriminalpolitischem Gebiet eine wachsende Bedeutung. Die vorliegende empirische Untersuchung vergleicht die subjektive Einschätzung der Strafwürdigkeit ausgewählter kriminalisierter Verhaltensweisen durch Studierende der Rechtswissenschaft in Deutschland (Köln) und Griechenland (Thessaloniki). Als Replikation einer früheren Befragung in beiden Universitätsstädten erweitert sie den zwischenstaatlichen Vergleich um die Prüfung der zeitlichen Entwicklung, Stabilität und Reliabilität der Bewertungen.Darüber hinaus werden die bisher nur lückenhaft erforschten kulturspezifischen Variablen Religion und individuelle Religiosität sowie das eigene Täter- oder Opfererleben als Einflussfaktoren der Deliktschwereeinschätzung neu in die Analyse einbezogen und verschiedene kriminalpolitische Aussagen ausgewertet. Es werden Annäherungen und Differenzen in den Deliktschwereinschätzungen beider Länder herausgearbeitet, Gründe für entsprechende Befunde benannt und Anregungen für weitere Untersuchungen geboten. 253 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft - Taschenbuch
ISBN: 9783832962135
Paperback, [PU: Nomos Verlagsges.MBH + Co], In einem zunehmend zusammenrückenden Europa hat die Frage nach dem normativen Konsens vor allem für die normative Zusammenführung und zwischenstaatliche Zusammenarbeit auf kriminalpolitischem Gebiet eine wachsende Bedeutung. Die vorliegende empirische Untersuchung vergleicht die subjektive Einschätzung der Strafwürdigkeit ausgewählter kriminalisierter Verhaltensweisen durch Studierende der Rechtswissenschaft in Deutschland (Köln) und Griechenland (Thessaloniki). Als Replikation einer früheren Befragung in beiden Universitätsstädten erweitert sie den zwischenstaatlichen Vergleich um die Prüfung der zeitlichen Entwicklung, Stabilität und Reliabilität der Bewertungen. Darüber hinaus werden die bisher nur lückenhaft erforschten kulturspezifischen Variablen Religion und individuelle Religiosität sowie das eigene Täter- oder Opfererleben als Einflussfaktoren der Deliktschwereeinschätzung neu in die Analyse einbezogen und verschiedene kriminalpolitische Aussagen ausgewertet. Es werden Annäherungen und Differenzen in den Deliktschwereinschätzungen beider Länder herausgearbeitet, Gründe für entsprechende Befunde benannt und Anregungen für weitere Untersuchungen geboten.
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft: Eine Replikationsstudie (1997-2004) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783832962135
Taschenbuch
Nomos, Taschenbuch, Auflage: 1, 256 Seiten, Publiziert: 2011-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 31998355, 0.85 kg, Verkaufsrang: 17494, Strafrecht, Recht, Kategorien, Bücher, Rechtslehre, Schadensersatz, Versicherung, Börse & Geld, Kriminalität, Gesellschaft, Politik & Geschichte, Nomos, 2011
amazon.de Buchwelt-Online Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft - Taschenbuch
2004, ISBN: 3832962131
Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft ab 69 € als Taschenbuch: Eine Replikationsstudie (1997 - 2004). 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura, Medien > Bücher, Nomos Verlagsges.MBH + Co
Hugendubel.de Nr. 13165899. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft - Eine Replikationsstudie (1997-2004) - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783832962135
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 227x153 mm, 256, [GW: 390g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft : Eine Replikationsstudie (1997 - 2004) - Taschenbuch
2011, ISBN: 3832962131
[EAN: 9783832962135], Neubuch, [PU: Nomos Verlagsges.MBH & Co Mrz 2011], DELIKTRECHT; STRAFRECHT; KRIMINOLOGIE; RECHT, Neuware - In einem zunehmend zusammenrückenden Europa hat die Frage … Mehr…

Stephanie Brezing:
Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft - TaschenbuchISBN: 9783832962135
Paperback, [PU: Nomos Verlagsges.MBH + Co], In einem zunehmend zusammenrückenden Europa hat die Frage nach dem normativen Konsens vor allem für die normative Zusammenführung und zwisch… Mehr…

Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft: Eine Replikationsstudie (1997-2004) - Erstausgabe
2011
ISBN: 9783832962135
Taschenbuch
Nomos, Taschenbuch, Auflage: 1, 256 Seiten, Publiziert: 2011-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 31998355, 0.85 kg, Verkaufsrang: 17494, Strafrecht, Recht, Kategorien, B… Mehr…

Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft - Taschenbuch
2004, ISBN: 3832962131
Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft ab 69 € als Taschenbuch: Eine Replikationsstudie (1997 - 2004). 1. Auflage. Aus dem Bereic… Mehr…
Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft - Eine Replikationsstudie (1997-2004) - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783832962135
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 227x153 mm, 256, [GW: 390g], 1
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft: Eine Replikationsstudie (1997-2004)
EAN (ISBN-13): 9783832962135
ISBN (ISBN-10): 3832962131
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Nomos
253 Seiten
Gewicht: 0,386 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-11-30T02:49:49+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-07-13T21:47:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783832962135
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8329-6213-1, 978-3-8329-6213-5
Daten vom Verlag:
Autor/in: Stephanie Brezing
Titel: Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft - Eine Replikationsstudie (1997-2004)
Verlag: Nomos
256 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,390 kg
Sprache: Deutsch
69,00 € (DE)
71,00 € (AT)
Available
BC; broschiert; Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie; Kriminologie: Rechtliche Aspekte; Verstehen; Recht; Kriminologie; Strafvollzug; Strafrecht; Kriminologie: Rechtliche Aspekte; NG-Rabatt
< zum Archiv...