
2011, ISBN: 9783832962265
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rechtsstellung eine Person hat, der ein Vertragsangebot unterbreitet wird. Dabei sind die gewonnenen Ergebnisse nicht nur in dogmatischer Hinsicht, sondern auch für die Praxis von Bedeutung. Der Autor untersucht die Rechtsnatur dieser Rechtsstellung und weist sie als „Reaktionsrecht“ einer eigenständigen dogmatischen Kategorie zu. Anschliessend legt er dar, wie im Rechtsverkehr mit diesem Recht verfahren werden kann. Dies betrifft vornehmlich die Frage der Übertragbarkeit, des Untergangs sowie der Sicherung des Reaktionsrechts. Besonders hervorzuheben sind die Ausführungen zu den bisher unterbelichteten Aspekten in der Insolvenz. Hier behandelt der Autor die Frage, ob und wann ein Vertragsangebot nach Insolvenzeröffnung über das Vermögen des Anbietenden bzw. des Angebotsempfängers durch Annahme noch zum Vertragsschluss führt. Vor allem die Möglichkeiten, die sich in dieser Situation für den Insolvenzverwalter ergeben, sind für die Praxis von Bedeutung und werden vom Verfasser aufgezeigt. Es handelt sich um eine Arbeit, die sowohl grundlegende Fragen des Allgemeinen Teils des BGB als auch Fragestellungen des Insolvenzrechts behandelt. Buch (dtsch.) David Tichbi Taschenbuch, Nomos, 18.01.2011, Nomos, 2011
Orellfuessli.ch Nr. 25439332. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.70) Details... |

2011, ISBN: 9783832962265
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rechtsstellung eine Person hat, der ein Vertragsangebot unterbreitet wird. Dabei sind die gewonnenen Ergebnisse nicht nur in dogmatischer Hinsicht, sondern auch für die Praxis von Bedeutung. Der Autor untersucht die Rechtsnatur dieser Rechtsstellung und weist sie als „Reaktionsrecht“ einer eigenständigen dogmatischen Kategorie zu. Anschließend legt er dar, wie im Rechtsverkehr mit diesem Recht verfahren werden kann. Dies betrifft vornehmlich die Frage der Übertragbarkeit, des Untergangs sowie der Sicherung des Reaktionsrechts. Besonders hervorzuheben sind die Ausführungen zu den bisher unterbelichteten Aspekten in der Insolvenz. Hier behandelt der Autor die Frage, ob und wann ein Vertragsangebot nach Insolvenzeröffnung über das Vermögen des Anbietenden bzw. des Angebotsempfängers durch Annahme noch zum Vertragsschluss führt. Vor allem die Möglichkeiten, die sich in dieser Situation für den Insolvenzverwalter ergeben, sind für die Praxis von Bedeutung und werden vom Verfasser aufgezeigt. Es handelt sich um eine Arbeit, die sowohl grundlegende Fragen des Allgemeinen Teils des BGB als auch Fragestellungen des Insolvenzrechts behandelt. Buch (dtsch.) David Tichbi Taschenbuch, Nomos, 18.01.2011, Nomos, 2011
Thalia.de Nr. 25439332. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783832962265
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rechtsstellung eine Person hat, der ein Vertragsangebot unterbreitet wird. Dabei sind die gewonnenen Ergebnisse nicht nur in dogmatischer Hinsicht, sondern auch für die Praxis von Bedeutung. Der Autor untersucht die Rechtsnatur dieser Rechtsstellung und weist sie als „Reaktionsrecht“ einer eigenständigen dogmatischen Kategorie zu. Anschliessend legt er dar, wie im Rechtsverkehr mit diesem Recht verfahren werden kann. Dies betrifft vornehmlich die Frage der Übertragbarkeit, des Untergangs sowie der Sicherung des Reaktionsrechts. Besonders hervorzuheben sind die Ausführungen zu den bisher unterbelichteten Aspekten in der Insolvenz. Hier behandelt der Autor die Frage, ob und wann ein Vertragsangebot nach Insolvenzeröffnung über das Vermögen des Anbietenden bzw. des Angebotsempfängers durch Annahme noch zum Vertragsschluss führt. Vor allem die Möglichkeiten, die sich in dieser Situation für den Insolvenzverwalter ergeben, sind für die Praxis von Bedeutung und werden vom Verfasser aufgezeigt. Es handelt sich um eine Arbeit, die sowohl grundlegende Fragen des Allgemeinen Teils des BGB als auch Fragestellungen des Insolvenzrechts behandelt. Buch (dtsch.) David Tichbi Taschenbuch, Nomos, 18.01.2011, Nomos, 2011
Orellfuessli.ch Nr. 25439332. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.74) Details... |

2011, ISBN: 9783832962265
Erscheinungsdatum: 18.01.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Rechtsstellung des Angebotsempfängers, Titelzusatz: Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzrechts, Auflage: 1. Auflage von 2011 // 1. Auflage, Autor: Tichbi, David, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co // Nomos, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Insolvenz // Insolvenzrecht // Privatrecht // Zivilgesetz // Zivilrecht // allgemein, Rubrik: Privatrecht // BGB, Seiten: 201, Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht (Nr. 41), Gewicht: 312 gr, Verkäufer: averdo Kinder- & Jugendliteratur
Averdo.com Nr. 70526708. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Rechtsstellung des Angebotsempfängers - Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzrechts - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783832962265
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 227x153 mm, 201, [GW: 312g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


2011, ISBN: 9783832962265
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rechtsstellung eine Person hat, der ein Vertragsangebot unterbreitet wird. Dabei sind die gewonnenen Ergebnisse nicht nur in dogmatischer… Mehr…
Nr. 25439332. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.70)

2011, ISBN: 9783832962265
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rechtsstellung eine Person hat, der ein Vertragsangebot unterbreitet wird. Dabei sind die gewonnenen Ergebnisse nicht nur in dogmatischer… Mehr…
Nr. 25439332. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2011
ISBN: 9783832962265
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rechtsstellung eine Person hat, der ein Vertragsangebot unterbreitet wird. Dabei sind die gewonnenen Ergebnisse nicht nur in dogmatischer… Mehr…
Nr. 25439332. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.74)

2011, ISBN: 9783832962265
Erscheinungsdatum: 18.01.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Rechtsstellung des Angebotsempfängers, Titelzusatz: Unter besonderer Berücksichtigung des … Mehr…
Nr. 70526708. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
Die Rechtsstellung des Angebotsempfängers - Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzrechts - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783832962265
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 227x153 mm, 201, [GW: 312g], 1
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Rechtsstellung des Angebotsempfängers
EAN (ISBN-13): 9783832962265
ISBN (ISBN-10): 3832962263
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Nomos
201 Seiten
Gewicht: 0,312 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-11-27T18:47:16+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-05T10:54:27+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783832962265
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8329-6226-3, 978-3-8329-6226-5
< zum Archiv...