
2014, ISBN: 9783834013255
Geld sparen und nachhaltig shoppen!, Krimis & Thriller. Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Pra… Mehr…
ebay.de medimops 98.7, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) Details... |

Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis - Taschenbuch
2014, ISBN: 9783834013255
Schneider Hohengehren, Taschenbuch, Auflage: 2., korr. und erg. Aufl. 389 Seiten, Publiziert: 2014-07-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 40611664, Verkaufsrang: 1451464, S… Mehr…
amazon.de Bogamo Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis - Taschenbuch
2014, ISBN: 9783834013255
Schneider Hohengehren, Taschenbuch, Auflage: 2., korr. und erg. Aufl. 389 Seiten, Publiziert: 2014-07-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 40611664, Verkaufsrang: 1021502, S… Mehr…
amazon.de |

Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis - Taschenbuch
2014, ISBN: 9783834013255
Schneider Hohengehren, Taschenbuch, Auflage: 2., korr. und erg. Aufl. 389 Seiten, Publiziert: 2014-07-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 40611664, Verkaufsrang: 1472575, S… Mehr…
amazon.de |

Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis - Taschenbuch
2014, ISBN: 9783834013255
Schneider Hohengehren, Taschenbuch, Auflage: 2., korr. und erg. Aufl. 389 Seiten, Publiziert: 2014-07-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 40611664, Verkaufsrang: 277720, Sc… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


2014, ISBN: 9783834013255
Geld sparen und nachhaltig shoppen!, Krimis & Thriller. Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Pra… Mehr…

Marcus Steinbrenner, Mayer, Johannes, Rank, Bernhard:
Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis - Taschenbuch2014, ISBN: 9783834013255
Schneider Hohengehren, Taschenbuch, Auflage: 2., korr. und erg. Aufl. 389 Seiten, Publiziert: 2014-07-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 40611664, Verkaufsrang: 1451464, S… Mehr…

Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis - Taschenbuch
2014
ISBN: 9783834013255
Schneider Hohengehren, Taschenbuch, Auflage: 2., korr. und erg. Aufl. 389 Seiten, Publiziert: 2014-07-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 40611664, Verkaufsrang: 1021502, S… Mehr…

Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis - Taschenbuch
2014, ISBN: 9783834013255
Schneider Hohengehren, Taschenbuch, Auflage: 2., korr. und erg. Aufl. 389 Seiten, Publiziert: 2014-07-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 40611664, Verkaufsrang: 1472575, S… Mehr…

Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis - Taschenbuch
2014, ISBN: 9783834013255
Schneider Hohengehren, Taschenbuch, Auflage: 2., korr. und erg. Aufl. 389 Seiten, Publiziert: 2014-07-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 40611664, Verkaufsrang: 277720, Sc… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Im Literaturunterricht aller Schulformen und Klassenstufen haben gesprächsorientierte Verfahren wieder einen festen Platz. Entscheidend dazu beigetragen hat ein Projekt zum Literarischen Unterrichtsgespräch, das unter der Leitung von Gerhard Härle an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg durchgeführt wurde. Die literatur theoretischen Grundlagen und die methodischen Verfahren, die im Rahmen dieses Projekts erarbeitet wurden, sind bereits mehrfach Gegenstand intensiver Erörterung und Erprobung gewesen.
Zehn Jahre nach dem Beginn dieser literaturdidaktischen Innovationen wird mit diesem Band eine umfassende Bestandsaufnahme vorgelegt. Er enthält Beiträge zu den fachlichen Grundlagen des Literarischen Unterrichtsgesprächs nach dem "Heidelberger Modell" und zur Auswertung der praktischen Erfahrungen, die damit in der Lehrer bildung und in der Schule gemacht wurden: von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II.
Die Beiträge resultieren aus dem von den Herausgebern initiierten "Zweiten Heidel berger Symposion zum Literarischen Unterrichtsgespräch". Zusammen mit einem Grundlagenbeitrag von Gerhard Härle und einer auf den aktuellen Stand gebrachten Auswahlbibliographie führen sie die Diskussion um Ziele und Methoden einer litera rischen Gesprächskultur in der Schule weiter und geben dafür vielfältige praktische Anregungen.
Für die 2. Auflage wurden die Beiträge, wo nötig, ergänzt und die bibliographischen An gaben aktualisiert.
Detailangaben zum Buch - Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis
EAN (ISBN-13): 9783834013255
ISBN (ISBN-10): 3834013250
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Schneider Hohengehren
Buch in der Datenbank seit 2014-04-03T22:10:00+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-06-09T09:50:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783834013255
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8340-1325-0, 978-3-8340-1325-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: heizmann, johannes mayer, johann stein, felix marc, stein bernhard, marcus may, rank, steinbrenner, schneider, gerhard berger
Titel des Buches: das modell, das gespräch, heidelberger, heidelberg, horen, model, seit ein gespräch wir sind und hören voneinander
Daten vom Verlag:
Autor/in: Marcus Steinbrenner; Johannes Mayer; Bernhard Rank; Felix Heizmann
Titel: Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander - Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis
Verlag: Schneider bei wbv; wbv Media
389 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-03-01
Bielefeld; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,651 kg
Sprache: Deutsch
29,80 € (DE)
30,70 € (AT)
Not available, publisher indicates OP
BC; EDUCATION / General; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Sprache und Sprachwissenschaft; Verstehen; Gespräch; Heidelberger Modell; Unterrichtsgespräch; Kinder, Jugendliche und Bildung; Unterrichtsmaterial
Im Literaturunterricht aller Schulformen und Klassenstufen haben gesprächsorientierte Verfahren wieder einen festen Platz. Entscheidend dazu beigetragen hat ein Projekt zum Literarischen Unterrichtsgespräch, das unter der Leitung von Gerhard Härle an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg durchgeführt wurde. Die literatur¬theoretischen Grundlagen und die methodischen Verfahren, die im Rahmen dieses Projekts erarbeitet wurden, sind bereits mehrfach Gegenstand intensiver Erörterung und Erprobung gewesen. Zehn Jahre nach dem Beginn dieser literaturdidaktischen Innovationen wird mit diesem Band eine umfassende Bestandsaufnahme vorgelegt. Er enthält Beiträge zu den fachlichen Grundlagen des Literarischen Unterrichtsgesprächs nach dem „Heidelberger Modell“ und zur Auswertung der praktischen Erfahrungen, die damit in der Lehrer¬bildung und in der Schule gemacht wurden: von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II. Die Beiträge resultieren aus dem von den Herausgebern initiierten „Zweiten Heidel¬berger Symposion zum Literarischen Unterrichtsgespräch“. Zusammen mit einem Grundlagenbeitrag von Gerhard Härle und einer auf den aktuellen Stand gebrachten Auswahlbibliographie führen sie die Diskussion um Ziele und Methoden einer litera¬rischen Gesprächskultur in der Schule weiter und geben dafür vielfältige praktische Anregungen. Für die 2. Auflage wurden die Beiträge, wo nötig, ergänzt und die bibliographischen An¬gaben aktualisiert.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783834008350 "Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander": Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis (Marcus Steinbrenner, Johannes Mayer, Bernhard Rank)
< zum Archiv...