- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 65,40, größter Preis: € 69,99, Mittelwert: € 68,73
1
Karin Reichel | Reorganisation als politische Arena | Taschenbuch | Deutsch - Karin Reichel
Bestellen
bei ebay.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Karin Reichel:

Karin Reichel | Reorganisation als politische Arena | Taschenbuch | Deutsch - Taschenbuch

2010, ISBN: 3834925179

Titel: Reorganisation als politische Arena | Zusatz: Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor | Medium: Taschenbuch | Autor: Karin Reic… Mehr…

99.8, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Dissen a.T.W. [TO: Deutschland] (EUR 0.00) faboplay-shop
2
Reorganisation als politische Arena
Bestellen
bei Thalia.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reorganisation als politische Arena - neues Buch

ISBN: 9783834925176

Geleitwort Schon aufgrund der bedrückenden Staatsverschuldung steht der öffentliche Sektor mit seinen Aufgaben auf absehbare Zukunft in einem starken Maße unter finanzi- lem Legitimations… Mehr…

Nr. A1014171983. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Reorganisation als politische Arena - Karin Reichel
Bestellen
bei Springer.com
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Karin Reichel:
Reorganisation als politische Arena - neues Buch

ISBN: 9783834925176

Geleitwort Schon aufgrund der bedrückenden Staatsverschuldung steht der öffentliche Sektor mit seinen Aufgaben auf absehbare Zukunft in einem starken Maße unter finanzi- lem Legitimations… Mehr…

Nr. 978-3-8349-2517-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
4
Reorganisation als politische Arena - Karin Reichel
Bestellen
bei Springer.com
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Karin Reichel:
Reorganisation als politische Arena - neues Buch

ISBN: 9783834925176

Geleitwort Schon aufgrund der bedrückenden Staatsverschuldung steht der öffentliche Sektor mit seinen Aufgaben auf absehbare Zukunft in einem starken Maße unter finanzi- lem Legitimations… Mehr…

Nr. 978-3-8349-2517-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
5
Reorganisation als politische Arena
Bestellen
bei Springer.com
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reorganisation als politische Arena - neues Buch

ISBN: 9783834925176

Geleitwort Schon aufgrund der bedrückenden Staatsverschuldung steht der öffentliche Sektor mit seinen Aufgaben auf absehbare Zukunft in einem starken Maße unter finanzi- lem Legitimations… Mehr…

Nr. 978-3-8349-2517-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Reorganisation als politische Arena: Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor (Betriebliche Personalpolitik)

:Über die Ursachen fehlgeschlagener oder unzureichender Implementierung von Reorganisationskonzepten streiten sich Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen. Karin Reichel untersucht die Machtdynamik in Wandelprozessen des öffentlichen Sektors: Sie identifiziert beteiligte Akteursgruppen, deren Interessen, Ressourcen und Strategien. Ihre Fallstudie, die Reorganisation eines botanischen Gartens, liefert einen Ansatz zur politikbewussteren Steuerung von Reorganisationsvorhaben, setzt sich aber auch mit den Grenzen der Gestaltbarkeit auseinander.

Detailangaben zum Buch - Reorganisation als politische Arena: Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor (Betriebliche Personalpolitik)


EAN (ISBN-13): 9783834925176
ISBN (ISBN-10): 3834925179
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Gabler Verlag
340 Seiten
Gewicht: 0,474 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-03-06T06:43:39+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-29T21:22:23+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783834925176

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8349-2517-9, 978-3-8349-2517-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reichel, reich karin, jenseits
Titel des Buches: reorganisation als politische arena, zwischen, personalpolitik, der sektor, the far arena, der politische brief, schnittstelle


Daten vom Verlag:

Autor/in: Karin Reichel
Titel: Betriebliche Personalpolitik; Reorganisation als politische Arena - Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor
Verlag: Gabler Verlag; Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
340 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-28
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
69,99 € (DE)
71,95 € (AT)
77,50 CHF (CH)
Available
XVII, 340 S. 57 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Strategisches Management; Verstehen; Mikropolitik; Organisation; Organisationsentwicklung; Reorganisation; Veränderungsprozesse; Änderungsprozesse; Öffentlicher Sektor; Business Strategy and Leadership; Management; Management und Managementtechniken; EA

Über die Ursachen fehlgeschlagener oder unzureichender Implementierung von Reorganisationskonzepten streiten sich Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen. Karin Reichel untersucht die Machtdynamik in Wandelprozessen des öffentlichen Sektors: Sie identifiziert beteiligte Akteursgruppen, deren Interessen, Ressourcen und Strategien. Ihre Fallstudie, die Reorganisation eines botanischen Gartens, liefert einen Ansatz zur politikbewussteren Steuerung von Reorganisationsvorhaben, setzt sich aber auch mit den Grenzen der Gestaltbarkeit auseinander.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783834960825 Reorganisation als politische Arena (Karin Reichel)


< zum Archiv...