Christoph Mirow zeigt auf, welche Innovationsbarrieren bei Produktinnovationen typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitliche… Mehr…
Christoph Mirow zeigt auf, welche Innovationsbarrieren bei Produktinnovationen typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitlichen Organisationsmodell überprüft er empirisch, wie Innovationsbarrieren durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in der Strukturierung der Organisation und im Projektmanagement beeinflusst werden können. Buch 21.0 x 14.8 x 2.1 cm , Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Christoph Mirow, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, oph<
Thalia.de
Nr. A1013485487. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Christoph Mirow zeigt auf, welche Innovationsbarrieren bei Produktinnovationen typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitliche… Mehr…
Christoph Mirow zeigt auf, welche Innovationsbarrieren bei Produktinnovationen typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitlichen Organisationsmodell überprüft er empirisch, wie Innovationsbarrieren durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in der Strukturierung der Organisation und im Projektmanagement beeinflusst werden können. Buch 21.0 x 14.8 x 1.9 cm , Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Christoph Mirow, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, oph<
Thalia.de
Nr. A1013485487. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Christoph Mirow zeigt auf, welche Innovationsbarrieren bei Produktinnovationen typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitliche… Mehr…
Christoph Mirow zeigt auf, welche Innovationsbarrieren bei Produktinnovationen typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitlichen Organisationsmodell überprüft er empirisch, wie Innovationsbarrieren durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in der Strukturierung der Organisation und im Projektmanagement beeinflusst werden können. Buch 21.0 x 14.8 x 2.1 cm , Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Christoph Mirow, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, oph<
Christoph Mirow zeigt auf, welche Innovationsbarrieren bei Produktinnovationen typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitliche… Mehr…
Christoph Mirow zeigt auf, welche Innovationsbarrieren bei Produktinnovationen typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitlichen Organisationsmodell überprüft er empirisch, wie Innovationsbarrieren durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in der Strukturierung der Organisation und im Projektmanagement beeinflusst werden können. Buch 21.0 x 14.8 x 1.9 cm , Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Christoph Mirow, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, oph<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
:Die Durchführung von Innovationsprojekten ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung, weil diese durch Innovationsbarrieren oftmals verändert, verzögert oder gar verhindert werden. Basierend auf 186 Interviews mit Projektmitarbeitern und -leitern in verschiedenen forschungsintensiven Industrien zeigt Christoph Mirow auf, welche Innovationsbarrieren typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitlichen Organisationsmodells überprüft er empirisch, wie Innovationsbarrieren durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in der Strukturierung der Organisation und im Projektmanagement beeinflusst werden können.
Detailangaben zum Buch - Innovationsbarrieren (Betriebswirtschaftliche Studien in forschungsintensiven Industrien)
EAN (ISBN-13): 9783834925848 ISBN (ISBN-10): 3834925845 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: Gabler Verlag 295 Seiten Gewicht: 0,449 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2012-06-26T13:22:54+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-12-31T08:11:32+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783834925848
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8349-2584-5, 978-3-8349-2584-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christoph Mirow Titel: Betriebswirtschaftliche Studien in forschungsintensiven Industrien; Innovationsbarrieren Verlag: Gabler Verlag; Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler 295 Seiten Erscheinungsjahr: 2010-10-14 Wiesbaden; DE Gewicht: 0,471 kg Sprache: Deutsch 64,99 € (DE) 66,81 € (AT) 72,00 CHF (CH) POD XXV, 295 S. 25 Abb.
BC; Book; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; Management: Innovation; Verstehen; Wirtschaft; Forschung & Entwicklung; Innovationsmanagement; Innovationsprojekte; Organisationsmodell; Projektmanagement; C; Innovation/Technology Management; Innovation and Technology Management; Business and Management; EA
Dissertation Technische Universität Berlin, 2009 Die Durchführung von Innovationsprojekten ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung, weil diese durch Innovationsbarrieren oftmals verändert, verzögert oder gar verhindert werden. Basierend auf 186 Interviews mit Projektmitarbeitern und -leitern in verschiedenen forschungsintensiven Industrien zeigt Christoph Mirow auf, welche Innovationsbarrieren typischerweise auftreten können, und wie sich diese auf das Projekt auswirken. Mit Hilfe eines ganzheitlichen Organisationsmodells überprüft er empirisch, wie Innovationsbarrieren durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in der Strukturierung der Organisation und im Projektmanagement beeinflusst werden können.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: