[EAN: 9783834928832], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Gabler Verlag], MANAGEMENT / SUPPLY MANAGEMENT; SCM; CHAIN - ANFORDERUNGSMANAGEMENT; BUSINESSPROCESSMODELINGLANGUAGE; LOGISTIK; PROZESSMODELLIERUNG; TELEKOMMUNIKATION, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Als Ausgangspunkt bewertet die Autorin bestehende RE&M-Ansätze und entwickelt einen prozessorientierten Ansatz für die Auftragsabwicklung. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche. 228 pp. Deutsch, Books<
Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte R… Mehr…
Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Als Ausgangspunkt bewertet die Autorin bestehende RE&M-Ansätze und entwickelt einen prozessorientierten Ansatz für die Auftragsabwicklung. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche., Gabler Verlag<
Springer.com
Nr. 978-3-8349-2883-2. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt … Mehr…
Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche. Buch 21.0 x 14.8 x 1.5 cm , Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Andrea Grimm, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gri<
Thalia.de
Nr. A1016393976. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
by Andrea Grimm, PRINT ISBN: 9783834928832 E-TEXT ISBN: 9783834962119 Springer Nature eBook Other pricing structure might be available at vitalsource.com., Gabler Verlag
VitalSource.com
new in stock United States. Versandkosten:plus shipping costs., zzgl. Versandkosten Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783834928832], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Gabler Verlag], MANAGEMENT / SUPPLY MANAGEMENT; SCM; CHAIN - ANFORDERUNGSMANAGEMENT; BUSINESSPROCESSMODELINGLANGUAGE; LOGISTIK; PROZESSMODELLIERUNG; TELEKOMMUNIKATION, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Als Ausgangspunkt bewertet die Autorin bestehende RE&M-Ansätze und entwickelt einen prozessorientierten Ansatz für die Auftragsabwicklung. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche. 228 pp. Deutsch, Books<
Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte R… Mehr…
Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Als Ausgangspunkt bewertet die Autorin bestehende RE&M-Ansätze und entwickelt einen prozessorientierten Ansatz für die Auftragsabwicklung. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche., Gabler Verlag<
Nr. 978-3-8349-2883-2. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt … Mehr…
Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche. Buch 21.0 x 14.8 x 1.5 cm , Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Andrea Grimm, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gri<
by Andrea Grimm, PRINT ISBN: 9783834928832 E-TEXT ISBN: 9783834962119 Springer Nature eBook Other pricing structure might be available at vitalsource.com., Gabler Verlag
new in stock United States. Versandkosten:plus shipping costs., zzgl. Versandkosten
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
:Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Als Ausgangspunkt bewertet die Autorin bestehende RE&M-Ansätze und entwickelt einen prozessorientierten Ansatz für die Auftragsabwicklung. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche.
Detailangaben zum Buch - Prozessorientierter Umgang mit Anforderungen für die kundenspezifische Auftragsabwicklung
Buch in der Datenbank seit 2008-03-09T07:41:52+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-06-10T06:27:23+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783834928832
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8349-2883-6, 978-3-8349-2883-2 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: grimm, horst Titel des Buches: die kunde, auftragsabwicklung, prozessorientierte
Daten vom Verlag:
Autor/in: Andrea Grimm Titel: Prozessorientierter Umgang mit Anforderungen für die kundenspezifische Auftragsabwicklung Verlag: Gabler Verlag; Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler 201 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-02-24 Wiesbaden; DE Gedruckt / Hergestellt in Niederlande. Sprache: Deutsch 59,99 € (DE) 61,68 € (AT) 66,50 CHF (CH) POD XXIV, 201 S. 119 Abb.
BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Management spezifischer Bereiche; Verstehen; Wirtschaft; Anforderungsmanagement; Business Process Modeling Language; Logistik; Prozessmodellierung; Telekommunikation; Operations Management; EA
Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Als Ausgangspunkt bewertet die Autorin bestehende RE&M-Ansätze und entwickelt einen prozessorientierten Ansatz für die Auftragsabwicklung. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: