- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 60,38, größter Preis: € 104,51, Mittelwert: € 79,03
1
Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning
Bestellen
bei Springer.com
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning - neues Buch

ISBN: 9783834930644

Die Wiederverwendung von Projektwissen ist mit Barrieren verbunden, die sich aus dem großen Volumen und der meist natürlichsprachlichen Repräsentation ergeben. Stefan Beißel entwickelt ei… Mehr…

Nr. 978-3-8349-3064-4. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
2
Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning: Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung ... (Information - Organisation - Produktion) - Beißel, Stefan
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 50,67
(ca. € 60,38)
Versand: € 5,721
Bestellengesponserter Link

Beißel, Stefan:

Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning: Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung ... (Information - Organisation - Produktion) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783834930644

Gabler Verlag, Paperback, Auflage: 2011, 383 Seiten, Publiziert: 2011-05-23T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.46 kg, Information Management, Management, Business, Finance & Law, Subjects,… Mehr…

Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Usually dispatched within 6 to 10 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.72) BOOKS etc
3
Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning - Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung natürlichsprachlich repräsentierten Projektwissens - Beißel, Stefan
Bestellen
bei booklooker.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Beißel, Stefan:
Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning - Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung natürlichsprachlich repräsentierten Projektwissens - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783834930644

[ED: Taschenbuch], [PU: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 354, [GW: 496g], 2011

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 104,52
(ca. € 104,51)
Versand: € 12,091
Bestellengesponserter Link
Beissel, Stephan; Beissel, Stephan:
Ontologiegest Case-Based Reasoning: Entwicklung Und Beurteilung Semantischer nlichkeitsindikatoren F Wiederverwendung Natsprachlich Reprntierten Projektwissens - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783834930644

Gabler, 2011. Paperback. New. 2011 edition. 354 pages. German language. 8.35x5.83x0.87 inches., Gabler, 2011, 6

Versandkosten: EUR 12.09 Revaluation Books
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 90,27
Versand: € 5,221
Bestellengesponserter Link
Ontologiegestutztes Case-Based Reasoning - Taschenbuch

2011, ISBN: 3834930644

[EAN: 9783834930644], Neubuch, [PU: - -], Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.22 Chiron Media, Wallingford, United Kingdom [55661942] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning: Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung ... (Information - Organisation - Produktion)

:Die Wiederverwendung von Projektwissen ist mit Barrieren verbunden, die sich aus dem großen Volumen und der meist natürlichsprachlichen Repräsentation ergeben. Stefan Beißel entwickelt ein ontologiegestütztes Case-Based Reasoning für das Management von Projektwissen. Er stellt Ähnlichkeitsindikatoren und ein Algorithmus zur Aggregation von Ähnlichkeitswerten auf, um Projektfälle zu identifizieren und zu selektieren. Die Machbarkeit der Technik demonstriert er anhand eines Prototyps, der ein Ontologie-Tool und ein Case-Based-Reasoning-Tool beinhaltet und für Projekte aus dem Bereich des IT-Managements angewendet wird.

Detailangaben zum Buch - Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning: Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung ... (Information - Organisation - Produktion)


EAN (ISBN-13): 9783834930644
ISBN (ISBN-10): 3834930644
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Gabler Verlag
354 Seiten
Gewicht: 0,502 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-02-18T01:58:26+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-11-25T12:57:14+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783834930644

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8349-3064-4, 978-3-8349-3064-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stephan beissel, stephan beisel, stefan beissel
Titel des Buches: ontologie, just case, die beurteilung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefan Beißel
Titel: Information - Organisation - Produktion; Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning - Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung natürlichsprachlich repräsentierten Projektwissens
Verlag: Gabler Verlag; Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
354 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-23
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
69,99 € (DE)
71,95 € (AT)
77,50 CHF (CH)
Available
XXIX, 354 S. 105 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Projektmanagement; Verstehen; Management; Algorithmus; Fallbasis; Projektmanagement; Wissensmanagement; Ähnlichkeitsmaßstäbe; Project Management; IT in Business; Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; Unternehmensanwendungen; EA

Die Wiederverwendung von Projektwissen ist mit Barrieren verbunden, die sich aus dem großen Volumen und der meist natürlichsprachlichen Repräsentation ergeben. Stefan Beißel entwickelt ein ontologiegestütztes Case-Based Reasoning für das Management von Projektwissen. Er stellt Ähnlichkeitsindikatoren und ein Algorithmus zur Aggregation von Ähnlichkeitswerten auf, um Projektfälle zu identifizieren und zu selektieren. Die Machbarkeit der Technik demonstriert er anhand eines Prototyps, der ein Ontologie-Tool und ein Case-Based-Reasoning-Tool beinhaltet und für Projekte aus dem Bereich des IT-Managements angewendet wird.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783834962324 Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning (Stefan Beißel)


< zum Archiv...