Internationalisierung von Banken: Millionengrab oder Erfolgsstory? - Markteintrittsstrategien und Marktbearbeitung auf dem Prüfstand - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783836695053
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: Bedey Media Diplomica], Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind d… Mehr…
booklooker.de |
ISBN: 9783836695053
Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind die Hauptgründe weshalb die International… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
ISBN: 9783836695053
Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind die Hauptgründe weshalb die Internationalisierung eine immer … Mehr…
Thalia.de Nr. A1013307002. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783836695053
Paperback, [PU: Diplomica Verlag], Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind die Hauptgründe weshal… Mehr…
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783836695053
Taschenbuch
Markteintrittsstrategien und Marktbearbeitung auf dem Prüfstand, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Diplomica Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
Internationalisierung von Banken: Millionengrab oder Erfolgsstory? - Markteintrittsstrategien und Marktbearbeitung auf dem Prüfstand - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783836695053
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: Bedey Media Diplomica], Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind d… Mehr…
ISBN: 9783836695053
Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind die Hauptgründe weshalb die International… Mehr…
ISBN: 9783836695053
Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind die Hauptgründe weshalb die Internationalisierung eine immer … Mehr…
ISBN: 9783836695053
Paperback, [PU: Diplomica Verlag], Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind die Hauptgründe weshal… Mehr…
2010, ISBN: 9783836695053
Taschenbuch
Markteintrittsstrategien und Marktbearbeitung auf dem Prüfstand, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Diplomica Verlag]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Internationalisierung von Banken: Millionengrab oder Erfolgsstory?
EAN (ISBN-13): 9783836695053
ISBN (ISBN-10): 3836695057
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Diplomica Verlag
80 Seiten
Gewicht: 0,211 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-12T03:15:00+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-02-29T08:15:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783836695053
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8366-9505-7, 978-3-8366-9505-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wriede, thomas
Titel des Buches: oder, auf und, internationalisierung von banken, dem
Daten vom Verlag:
Autor/in: Thomas Wriede
Titel: Internationalisierung von Banken: Millionengrab oder Erfolgsstory? - Markteintrittsstrategien und Marktbearbeitung auf dem Prüfstand
Verlag: Diplomica Verlag
78 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-08-28
Gewicht: 0,185 kg
Sprache: Deutsch
28,00 € (DE)
28,00 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BC; PB; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Internationale Wirtschaft; Wirtschaft, Finanzen, Business und Management; Wirtschaft; Markteintritt; Kreditinstitut; Internationalisierung; Türkei; Marktbearbeitung; Handlungsempfehlung; Banken; EA
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783836645058 Internationalisierung von Banken (Thomas Wriede)
< zum Archiv...