Die Ausstellung zählt zu den erfolgreichsten Medien der Gegenwart. Was aber ist eine Ausstellung? Mit den Werkzeugen der Dramentheorie und der Theatergeschichte analysiert Werner Hanak-Le… Mehr…
Die Ausstellung zählt zu den erfolgreichsten Medien der Gegenwart. Was aber ist eine Ausstellung? Mit den Werkzeugen der Dramentheorie und der Theatergeschichte analysiert Werner Hanak-Lettner dieses Medium und kommt zu überraschenden Ergebnissen: Die Ausstellung lässt sich als Drama zwischen den Besuchern und den Dingen begreifen. Theater und Museum entpuppen sich wiederum als Verwandte mit gemeinsamen Wurzeln in der frühen Neuzeit. Das Buch ist die »erste wissenschaftshistorische Studie, die den Wandel des Ausstellungswesens unter den performativen Bedingungen reflektiert« (Peter Weibel). Eine bereichernde Arbeit (nicht nur) für Kulturwissenschaftler, Museologen und Museumspraktiker. Bücher > Fachbücher > Kunstwissenschaft > Allgemeines & Lexika 22.4 cm x 13.7 cm x 2.0 cm mm , Transcript, Taschenbuch, Transcript<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013809800. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.30) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Ausstellung als Drama - Wie das Museum aus dem Theater entstand: ab 26.8 € Bücher > Wissenschaft > Medienwissenschaft Transcript Verlag Buch (kartoniert), Transcript Verlag
eBook.de
Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Ausstellung zählt zu den erfolgreichsten Medien der Gegenwart. Was aber ist eine Ausstellung? Mit den Werkzeugen der Dramentheorie und der Theatergeschichte analysiert Werner Hanak-Le… Mehr…
Die Ausstellung zählt zu den erfolgreichsten Medien der Gegenwart. Was aber ist eine Ausstellung? Mit den Werkzeugen der Dramentheorie und der Theatergeschichte analysiert Werner Hanak-Lettner dieses Medium und kommt zu überraschenden Ergebnissen: Die Ausstellung lässt sich als Drama zwischen den Besuchern und den Dingen begreifen. Theater und Museum entpuppen sich wiederum als Verwandte mit gemeinsamen Wurzeln in der frühen Neuzeit. Das Buch ist die »erste wissenschaftshistorische Studie, die den Wandel des Ausstellungswesens unter den performativen Bedingungen reflektiert« (Peter Weibel). Eine bereichernde Arbeit (nicht nur) für Kulturwissenschaftler, Museologen und Museumspraktiker. Bücher > Fachbücher > Kunstwissenschaft > Allgemeines & Lexika 22.4 cm x 13.7 cm x 2.0 cm mm , Transcript, Taschenbuch, Transcript<
Nr. A1013809800. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.30)
Die Ausstellung als Drama - Wie das Museum aus dem Theater entstand: ab 26.8 € Bücher > Wissenschaft > Medienwissenschaft Transcript Verlag Buch (kartoniert), Transcript Verlag
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Ausstellung zählt zu den erfolgreichsten Medien der Gegenwart. Was aber ist eine Ausstellung? Mit den Werkzeugen der Dramentheorie und der Theatergeschichte analysiert Werner Hanak-Lettner dieses Medium und kommt zu überraschenden Ergebnissen: Die Ausstellung lässt sich als Drama zwischen den Besuchern und den Dingen begreifen. Theater und Museum entpuppen sich wiederum als Verwandte mit gemeinsamen Wurzeln in der frühen Neuzeit. Das Buch ist die »erste wissenschaftshistorische Studie, die den Wandel des Ausstellungswesens unter den performativen Bedingungen reflektiert« (Peter Weibel). Eine bereichernde Arbeit (nicht nur) für Kulturwissenschaftler, Museologen und Museumspraktiker.
Detailangaben zum Buch - Die Ausstellung als Drama
EAN (ISBN-13): 9783837616002 ISBN (ISBN-10): 3837616002 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: transcript 247 Seiten Gewicht: 0,359 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-04-05T04:08:35+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-07T15:52:41+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783837616002
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8376-1600-2, 978-3-8376-1600-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Werner Hanak-Lettner Titel: Kultur- und Medientheorie; Die Ausstellung als Drama - Wie das Museum aus dem Theater entstand Verlag: transcript; transcript 248 Seiten Erscheinungsjahr: 2010-12-27 Bielefeld; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,359 kg Sprache: Deutsch 26,80 € (DE) 26,80 € (AT) 33,70 CHF (CH) Available 46 SW-Abbildungen
BC; B305; Kt; Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika; Museums- und Denkmalkunde; Verstehen; Ausstellung; Museum; Dramaturgie; Wunderkammer; Theater; Museumswissenschaft; Theaterwissenschaft; Kulturtheorie; Theatre; Museology; Theatre Studies; Cultural Theory; Theaterwissenschaft; Auseinandersetzen; ED
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: