[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], SWPSYCHOANALYSE SWPSYCHOANALYSEUNDKUNST, 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetische… Mehr…
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], SWPSYCHOANALYSE SWPSYCHOANALYSEUNDKUNST, 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
AbeBooks.de
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption de… Mehr…
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
ZVAB.com
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption de… Mehr…
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
ZVAB.com
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Gießen, Psychosozial-Verlag, 191 S. Originalbroschur. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als… Mehr…
Gießen, Psychosozial-Verlag, 191 S. Originalbroschur. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840Psychoanalyse [swpsychoanalyse swpsychoanalyseundkunst] 2010<
191 S. Originalbroschur. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Apor… Mehr…
191 S. Originalbroschur. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840 Versand D: 4,50 EUR , [PU:Gießen: Psychosozial-Verlag,]<
buchfreund.de
Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], SWPSYCHOANALYSE SWPSYCHOANALYSEUNDKUNST, 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetische… Mehr…
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], SWPSYCHOANALYSE SWPSYCHOANALYSEUNDKUNST, 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption de… Mehr…
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption de… Mehr…
[EAN: 9783837920840], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Gießen: Psychosozial-Verlag], 191 S. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
Gießen, Psychosozial-Verlag, 191 S. Originalbroschur. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als… Mehr…
Gießen, Psychosozial-Verlag, 191 S. Originalbroschur. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840Psychoanalyse [swpsychoanalyse swpsychoanalyseundkunst] 2010<
191 S. Originalbroschur. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Apor… Mehr…
191 S. Originalbroschur. Inhalt: Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung: Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: "Zweckmäßigkeit" als Prinzip a priori -- Zur Aporie des Geschmacksurteils -- Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik -- Der Begriff der Schönheit -- Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia I -- Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud: Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm -- Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht -- Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung -- Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes -- Künstlerische Kreativität: Affekt und Form: Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld -- Ich-Ideal und Integration des Selbst -- Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität -- Zur Genese künstlerischer Kreativität. ISBN 9783837920840 Versand D: 4,50 EUR , [PU:Gießen: Psychosozial-Verlag,]<
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Kein Kunstwerk ist angemessen erfahrbar ohne Empfindung, ohne Affekt. In die Wahrnehmung der Form gehen notwendig Affekte ein, ebenso wie umgekehrt die Form zwangsläufig unsere Affekte beeinflusst und unter Umständen verändert. Affekte sind außerdem konstitutiver Bestandteil der Form selbst: Sie werden in die künstlerische Form eingeschmolzen und damit transformiert. Affekte werden so Teil der »ästhetischen Idee« (Kant) des Kunstwerks.
Anhand einer kritischen Analyse von Kants »Kritik der Urteilskraft«, einer Darstellung und Kritik der Freud'schen ästhetischen Theorie sowie einer Vorstellung neuerer Ansätze psychoanalytischer Kunstinterpretation wird der Zusammenhang von Affekt und Form sowohl für die Rezeption als auch für die Produktion von bildender Kunst gezeigt. Zugleich wird dies an Bildbeispielen, insbesondere an Dürers »Melencolia I«, veranschaulicht.
Detailangaben zum Buch - Affekt und Form: Ästhetische Erfahrung und künstlerische Kreativität (Imago)
EAN (ISBN-13): 9783837920840 ISBN (ISBN-10): 3837920844 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: Psychosozial-Verlag 191 Seiten Gewicht: 0,291 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-03T17:10:42+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2025-01-23T10:30:43+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783837920840
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8379-2084-4, 978-3-8379-2084-0 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: clemenz manfred, freud, man Titel des Buches: kreativität und erfahrung, imago, affekt, ästhetische, kuenstlerische form, form follows, affe
Daten vom Verlag:
Autor/in: Manfred Clemenz Titel: Imago; Affekt und Form - Ästhetische Erfahrung und künstlerische Kreativität Verlag: Psychosozial-Verlag Erscheinungsjahr: 2010-11-05 Gießen; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,289 kg Sprache: Deutsch 19,90 € (DE) 20,50 € (AT) Available
Inhalt Vorwort Einleitung I. Kants Geschmacksurteil als Paradigma ästhetischer Erfahrung 1. Zur Konzeption der Kant’schen Urteilskraft: »Zweckmäßigkeit« als Prinzip a priori 2. Zur Aporie des Geschmacksurteils 3. Versuch einer Dialektik der Kant’schen Ästhetik 4. Der Begriff der Schönheit 5. Exkurs: Ästhetische Transformation – Dürers Melencolia I II. Ästhetische Erfahrung – Von Kant zu Freud 1. Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm 2. Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht 3. Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung 4. Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes III. Künstlerische Kreativität: Affekt und Form 1. Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler – Domäne – Feld 2. Ich-Ideal und Integration des Selbst 3. Von der Sublimierung zur Kreativität – Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität 4. Zur Genese künstlerischer Kreativität Literatur Abbildungsverzeichnis