
2011, ISBN: 9783837921274
[ED: Broschiert], [PU: Psychosozial-Verlag, Giessen], Aus dem Inhalt: Kleist und das Geheimnis des Selbstobjekts; Der Symbiosekomplex; Pygmalion und das Dilemma; Die Psychologie des Spieg… Mehr…
booklooker.de |

2011, ISBN: 9783837921274
Taschenbuch
Psychosozial Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Auflage 2011, 250 Seiten, Publiziert: 2011-04-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1279481, Psychoanalyse, Therapien & Behandlung… Mehr…
amazon.de Bogamo Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2011, ISBN: 9783837921274
Taschenbuch
Psychosozial Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Auflage 2011, 250 Seiten, Publiziert: 2011-04-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1968011, Psychoanalyse, Therapien & Behandlung… Mehr…
amazon.de BooksUnplugged Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2011, ISBN: 9783837921274
Taschenbuch
Psychosozial Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Auflage 2011, 250 Seiten, Publiziert: 2011-04-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1934392, Psychoanalyse, Therapien & Behandlung… Mehr…
amazon.de BooksUnplugged Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2011, ISBN: 9783837921274
Taschenbuch
Psychosozial Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Auflage 2011, 250 Seiten, Publiziert: 2011-04-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 833489, Psychoanalyse, Therapien & Behandlunge… Mehr…
amazon.de Bogamo Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


2011, ISBN: 9783837921274
[ED: Broschiert], [PU: Psychosozial-Verlag, Giessen], Aus dem Inhalt: Kleist und das Geheimnis des Selbstobjekts; Der Symbiosekomplex; Pygmalion und das Dilemma; Die Psychologie des Spieg… Mehr…

2011, ISBN: 9783837921274
Taschenbuch
Psychosozial Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Auflage 2011, 250 Seiten, Publiziert: 2011-04-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1279481, Psychoanalyse, Therapien & Behandlung… Mehr…

2011
ISBN: 9783837921274
Taschenbuch
Psychosozial Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Auflage 2011, 250 Seiten, Publiziert: 2011-04-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1968011, Psychoanalyse, Therapien & Behandlung… Mehr…

2011, ISBN: 9783837921274
Taschenbuch
Psychosozial Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Auflage 2011, 250 Seiten, Publiziert: 2011-04-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1934392, Psychoanalyse, Therapien & Behandlung… Mehr…

2011, ISBN: 9783837921274
Taschenbuch
Psychosozial Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Auflage 2011, 250 Seiten, Publiziert: 2011-04-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 833489, Psychoanalyse, Therapien & Behandlunge… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kleist - Die Entdeckung der narzisstischen Wunde (Imago)
EAN (ISBN-13): 9783837921274
ISBN (ISBN-10): 3837921271
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Psychosozial Verlag
243 Seiten
Gewicht: 0,362 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-10-14T17:34:54+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-31T16:03:12+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783837921274
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8379-2127-1, 978-3-8379-2127-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schmidbauer wolfgang, schmid wolfgang, wolf
Titel des Buches: imago, der narzisst, narziss, narz, kleist die entdeckung der narzisstischen wunde
Daten vom Verlag:
Autor/in: Wolfgang Schmidbauer
Titel: Imago; Kleist – Die Entdeckung der narzisstischen Wunde
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erscheinungsjahr: 2011-04-03
Gießen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,361 kg
Sprache: Deutsch
9,90 € (DE)
10,20 € (AT)
Available
BC; Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse; Psychoanalyse; Verstehen; Psychologie; Heinrich von Kleist; Literatur; Narzissmus; Psychoanalyse
Inhalt Vorwort Ein Wort zum Geleit 1. Einleitung: Kleist und das Geheimnis des Selbstobjekts Mein Leben, das allerqualvollste, das je ein Mensch geführt hat 2. Der Symbiosekomplex Der angstkranke Dichter Der Symbiosekomplex als Angstquelle Das Bedürfnis nach Sicherheit Symbiotische (Selbst-)Objekte 3. Pygmalion und das Dilemma des Schreibens Selbstobjekt, Schreibobjekt Das Entgegenkommen der Wilhelmine von Zenge 4. Zur sozialen Dynamik der traumatisierten Hochbegabung 5. Zusammenbruch und Neubeginn Kleists Kant-Krise und die Geburt eines Autors 6. Diagnose und Verständnis Urninge und Dioninge Borderline? Bipolare Störung? 7. Die Psychologie des Spiegels: Lacan und Kleist Über das Marionettentheater Eine Waffe aus Worten Die Natur erschafft, der Mensch zerstört 8. (Selbst-)Heilungsversuche 9. Liebeswirren und ihre Analyse Ein Pionier der Tiefenpsychologie Nekrophilie Penthesilea am Wannsee Prothesengötter LiteraturWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
KLEIST - DIE ENTDECKUNG DER NARZISSTISCHEN WUNDE (Schmidbauer, Wolfgang)
< zum Archiv...