
2010, ISBN: 3839156270
[EAN: 9783839156278], Neubuch, [PU: Books On Demand], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Lauscht ein Mensch in sich hinein und achtet darauf, dass weder Gedanken noch Vorstellungen in ihm vorhanden sind, so verbleiben, als Gegenstand innerer Wahrnehmung, die Gefühle.Die alleinige Ursache unseres Tuns sind Gefühle. Eine Behauptung, die auf Widerspruch stoßen wird. Denn helfen uns bei unserem Handeln und Urteilen nicht auch Verstand und Vernunft Doch wissen wir überhaupt, was wir mit all diesen Wörtern meinen Wer Bernd Schneider auf seine philosophische Erkundungsreise in unser Inneres folgt, wird Erstaunliches entdecken. Schritt für Schritt und mit bestechender Klarheit werden vormals unscharfe Begriffe präzisiert oder verworfen. Wir lernen, in uns zu lauschen und Gefühle, Gedanken und Vorstellungen zu unterscheiden. Wir begreifen, in welchem Zusammenhang unser innerer Sinn mit der äußeren Erfahrung steht. Wir erfahren, ob wir einen freien Willen haben und worauf unsere Urteile gründen. Und schließlich nähern wir uns einer der ältesten philosophischen Frage Wie können wir glücklich werden auf ganz neuem, überraschendem Weg. Dabei begleiten uns Worte und Gedanken großer Denker wie Schopenhauer, Kant und Nietzsche durch ein Buch, das von Gefühlen handelt, doch dessen heimlicher Star das Denken ist. 332 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783839156278
Hardback, [PU: Books on Demand], Lauscht ein Mensch in sich hinein und achtet darauf, dass weder Gedanken noch Vorstellungen in ihm vorhanden sind, so verbleiben, als Gegenstand innerer Wahrnehmung, die Gefühle.Die alleinige Ursache unseres Tuns sind Gefühle. Eine Behauptung, die auf Widerspruch stoßen wird. Denn helfen uns bei unserem Handeln und Urteilen nicht auch Verstand und Vernunft? Doch wissen wir überhaupt, was wir mit all diesen Wörtern meinen? Wer Bernd Schneider auf seine philosophische Erkundungsreise in unser Inneres folgt, wird Erstaunliches entdecken. Schritt für Schritt und mit bestechender Klarheit werden vormals unscharfe Begriffe präzisiert oder verworfen. Wir lernen, in uns zu lauschen und Gefühle, Gedanken und Vorstellungen zu unterscheiden. Wir begreifen, in welchem Zusammenhang unser innerer Sinn mit der äußeren Erfahrung steht. Wir erfahren, ob wir einen freien Willen haben und worauf unsere Urteile gründen. Und schließlich nähern wir uns einer der ältesten philosophischen Frage Wie können wir glücklich werden? auf ganz neuem, überraschendem Weg. Dabei begleiten uns Worte und Gedanken großer Denker wie Schopenhauer, Kant und Nietzsche durch ein Buch, das von Gefühlen handelt, doch dessen heimlicher Star das Denken ist.
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783839156278
Hardback, [PU: BOOKS ON DEMAND], Lauscht ein Mensch in sich hinein und achtet darauf, dass weder Gedanken noch Vorstellungen in ihm vorhanden sind, so verbleiben, als Gegenstand innerer Wahrnehmung, die Gefühle.Die alleinige Ursache unseres Tuns sind Gefühle. Eine Behauptung, die auf Widerspruch stoßen wird. Denn helfen uns bei unserem Handeln und Urteilen nicht auch Verstand und Vernunft? Doch wissen wir überhaupt, was wir mit all diesen Wörtern meinen? Wer Bernd Schneider auf seine philosophische Erkundungsreise in unser Inneres folgt, wird Erstaunliches entdecken. Schritt für Schritt und mit bestechender Klarheit werden vormals unscharfe Begriffe präzisiert oder verworfen. Wir lernen, in uns zu lauschen und Gefühle, Gedanken und Vorstellungen zu unterscheiden. Wir begreifen, in welchem Zusammenhang unser innerer Sinn mit der äußeren Erfahrung steht. Wir erfahren, ob wir einen freien Willen haben und worauf unsere Urteile gründen. Und schließlich nähern wir uns einer der ältesten philosophischen Frage Wie können wir glücklich werden? auf ganz neuem, überraschendem Weg. Dabei begleiten uns Worte und Gedanken großer Denker wie Schopenhauer, Kant und Nietzsche durch ein Buch, das von Gefühlen handelt, doch dessen heimlicher Star das Denken ist.
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3839156270
Der Mensch und seine Gefühle ab 29.8 € als gebundene Ausgabe: Eine philosophische Betrachtung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Philosophie, Medien > Bücher, Books on Demand
Hugendubel.de Nr. 12888593. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3839156270
Gebundene Ausgabe, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books on Demand; BoD - Books on Demand]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |


2010, ISBN: 3839156270
[EAN: 9783839156278], Neubuch, [PU: Books On Demand], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Lauscht ein Mensch in sich hinein und achtet darauf, dass weder Gedanken noch Vorstellungen in … Mehr…

ISBN: 9783839156278
Hardback, [PU: Books on Demand], Lauscht ein Mensch in sich hinein und achtet darauf, dass weder Gedanken noch Vorstellungen in ihm vorhanden sind, so verbleiben, als Gegenstand innerer W… Mehr…

ISBN: 9783839156278
Hardback, [PU: BOOKS ON DEMAND], Lauscht ein Mensch in sich hinein und achtet darauf, dass weder Gedanken noch Vorstellungen in ihm vorhanden sind, so verbleiben, als Gegenstand innerer W… Mehr…

ISBN: 3839156270
Der Mensch und seine Gefühle ab 29.8 € als gebundene Ausgabe: Eine philosophische Betrachtung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Philosophie, Medien > Bücher, Books on Demand
2010, ISBN: 3839156270
Gebundene Ausgabe, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books on Demand; BoD - Books on Demand]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Mensch und seine Gefühle
EAN (ISBN-13): 9783839156278
ISBN (ISBN-10): 3839156270
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: BoD ? Books on Demand
332 Seiten
Gewicht: 0,555 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-07-18T07:57:49+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-06T03:23:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783839156278
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8391-5627-0, 978-3-8391-5627-8
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783880967526 Der Mensch und seine Gefuhle: Beitrage (Wissenschaft und Philosophie) (German Edition) (n/a)
< zum Archiv...