Kartoniert, 108 Seiten, 190mm x 120mm x 8mm, Sprache(n): ger Badische Mundartgedichte und Geschichten aus Rheinhausen Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und… Mehr…
Kartoniert, 108 Seiten, 190mm x 120mm x 8mm, Sprache(n): ger Badische Mundartgedichte und Geschichten aus Rheinhausen Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder. Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus. Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder. Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus. Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Koßmann (1897 - 1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Niederhausen. Die Erfahrungen des 1. Weltkrieges und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er in einem ersten Gedicht 1922. Während der Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren des 20.Jahrhunderts wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die bestehende Bäckerei der Eltern weiter aus. Die Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben finden sich wieder in Gedichten und Geschichten in Badischer Mundart, die der Autor bereits zu Lebzeiten bei regionalen und überregionalen Veranstaltungen selbst vorgetragen hat. Versand D: 1,50 EUR<
buchfreund.de
MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.50) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden s… Mehr…
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte. Bücher > Romane & Erzählungen > Lyrik 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Orellfuessli.ch
Nr. A1017396720. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.60) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden s… Mehr…
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte. Books 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm jugendfrei , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Orellfuessli.ch
Nr. A1017396720. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.15) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden s… Mehr…
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte. Books 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Orellfuessli.ch
Nr. A1017396720. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.86) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden si… Mehr…
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das 'Bild vom Rhein' schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. 'Heimat am Rhein' zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das 'Bild vom Rhein' schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. 'Heimat am Rhein' zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte. Buch 19.0 x 12.0 x 0.8 cm , BoD – Books on Demand, Gustav Kossmann, BoD – Books on Demand, Kos<
Thalia.de
Nr. A1017396720. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Kartoniert, 108 Seiten, 190mm x 120mm x 8mm, Sprache(n): ger Badische Mundartgedichte und Geschichten aus Rheinhausen Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und… Mehr…
Kartoniert, 108 Seiten, 190mm x 120mm x 8mm, Sprache(n): ger Badische Mundartgedichte und Geschichten aus Rheinhausen Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder. Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus. Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder. Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus. Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Koßmann (1897 - 1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Niederhausen. Die Erfahrungen des 1. Weltkrieges und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er in einem ersten Gedicht 1922. Während der Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren des 20.Jahrhunderts wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die bestehende Bäckerei der Eltern weiter aus. Die Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben finden sich wieder in Gedichten und Geschichten in Badischer Mundart, die der Autor bereits zu Lebzeiten bei regionalen und überregionalen Veranstaltungen selbst vorgetragen hat. Versand D: 1,50 EUR<
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.50) MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden s… Mehr…
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte. Bücher > Romane & Erzählungen > Lyrik 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Nr. A1017396720. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.60)
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden s… Mehr…
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte. Books 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm jugendfrei , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Nr. A1017396720. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.15)
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden s… Mehr…
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Kossmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte. Books 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Nr. A1017396720. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.86)
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden si… Mehr…
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das 'Bild vom Rhein' schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. 'Heimat am Rhein' zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das 'Bild vom Rhein' schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. 'Heimat am Rhein' zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte. Buch 19.0 x 12.0 x 0.8 cm , BoD – Books on Demand, Gustav Kossmann, BoD – Books on Demand, Kos<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Badische Mundartgedichte undGeschichten aus RheinhausenGustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.Gustav Koßmann (1897-1984) lebte und arbeitete als Bäckermeister und Landwirt in Rheinhausen/Breisgau. In seinen Gedichten finden sich seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Landwirtschaft im Jahreslauf und dem Berufsleben wieder.Die Erfahrungen des 1. Weltkriegs und der Kriegsgefangenschaft verarbeitete er 1922 in einem ersten Gedicht. In den 1920er Jahren wanderte er für einige Jahre nach New York-Brooklyn aus und arbeitete dort als Bäcker. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland baute er zusammen mit seiner Frau die Bäckerei der Eltern in Niederhausen weiter aus.Dieses Buch enthält eine Sammlung von Mundartgedichten und Geschichten aus Rheinhausen/Breisgau. Das "Bild vom Rhein" schildert das Leben am und mit dem Rhein vor und nach der Flussregulierung. "Heimat am Rhein" zeigt die Verbundenheit zu diesem Dorf im Breigaus. Historische Originalaufnahmen untermalen die Texte.
Detailangaben zum Buch - Badische Mundartgedichte und Geschichten aus Rheinhausen
EAN (ISBN-13): 9783839199183 ISBN (ISBN-10): 3839199182 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: BoD ? Books on Demand 108 Seiten Gewicht: 0,123 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-15T16:19:26+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2025-02-07T12:14:13+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783839199183
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8391-9918-2, 978-3-8391-9918-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: kossmann, books demand, koßmann Titel des Buches: rheinhausen, ich und und, badische geschichte, mundartgedicht, rhein, aus, geschichten von max und mia, die geschichten von jan und jon
Daten vom Verlag:
Autor/in: Gustav Koßmann Titel: Badische Mundartgedichte und Geschichten aus Rheinhausen Verlag: BoD – Books on Demand 108 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-03-10 Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,124 kg Sprache: Deutsch 7,90 € (DE) 8,20 € (AT) 11,90 CHF (CH) Available 120mm x 190mm x 8mm