
2010, ISBN: 9783839601440
Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Management oder der Umbau von Produktionsanlagen steht jedoch der zeitliche und finanzielle Aufwand im Vordergrund. In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur virtuellen Rekonstruktion von Innenräumen vorgestellt, welches eine schnelle Erfassung der Räume ermöglicht. Als 3D-Scanner kommt eine Tiefenkamera zum Einsatz, die zusammen mit einem Notebook ein mobiles Scannersystem bildet. Dadurch lassen sich die Räume einzeln begehen während der Scanner zur Abtastung in der Hand gehalten wird. Die Rekonstruktion der Räume erfolgt automatisch anhand der aufgenommenen Messdaten. In den Aufnahmen werden Merkmale identifiziert, die sich über mehrere Bilder hinweg verfolgen lassen. Anhand des Merkmalsversatzes kann anschliessend die Lageänderung der Kamera bestimmt werden. Die 3D-Punkte aus den einzelnen Aufnahmen werden über ein Registrierungsverfahren miteinander abgeglichen, wodurch sich die Umgebung sukzessiv rekonstruieren lässt. Buch (dtsch.) Alexander Sabov Taschenbuch, Fraunhofer Verlag, 09.07.2010, Fraunhofer Verlag, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 22855301. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.71) Details... |

2010, ISBN: 9783839601440
Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Management oder der Umbau von Produktionsanlagen steht jedoch der zeitliche und finanzielle Aufwand im Vordergrund. In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur virtuellen Rekonstruktion von Innenräumen vorgestellt, welches eine schnelle Erfassung der Räume ermöglicht. Als 3D-Scanner kommt eine Tiefenkamera zum Einsatz, die zusammen mit einem Notebook ein mobiles Scannersystem bildet. Dadurch lassen sich die Räume einzeln begehen während der Scanner zur Abtastung in der Hand gehalten wird. Die Rekonstruktion der Räume erfolgt automatisch anhand der aufgenommenen Messdaten. In den Aufnahmen werden Merkmale identifiziert, die sich über mehrere Bilder hinweg verfolgen lassen. Anhand des Merkmalsversatzes kann anschließend die Lageänderung der Kamera bestimmt werden. Die 3D-Punkte aus den einzelnen Aufnahmen werden über ein Registrierungsverfahren miteinander abgeglichen, wodurch sich die Umgebung sukzessiv rekonstruieren lässt. Buch (dtsch.) Alexander Sabov Taschenbuch, Fraunhofer Verlag, 09.07.2010, Fraunhofer Verlag, 2010
Thalia.de Nr. 22855301. Versandkosten:, Lieferbar innerhalb von 3 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783839601440
Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Management oder der Umbau von Produktionsanlagen steht jedoch der zeitliche und finanzielle Aufwand im Vordergrund. In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur virtuellen Rekonstruktion von Innenräumen vorgestellt, welches eine schnelle Erfassung der Räume ermöglicht. Als 3D-Scanner kommt eine Tiefenkamera zum Einsatz, die zusammen mit einem Notebook ein mobiles Scannersystem bildet. Dadurch lassen sich die Räume einzeln begehen während der Scanner zur Abtastung in der Hand gehalten wird. Die Rekonstruktion der Räume erfolgt automatisch anhand der aufgenommenen Messdaten. In den Aufnahmen werden Merkmale identifiziert, die sich über mehrere Bilder hinweg verfolgen lassen. Anhand des Merkmalsversatzes kann anschließend die Lageänderung der Kamera bestimmt werden. Die 3D-Punkte aus den einzelnen Aufnahmen werden über ein Registrierungsverfahren miteinander abgeglichen, wodurch sich die Umgebung sukzessiv rekonstruieren lässt. Buch 20.6 x 14.7 x 1.3 cm , Fraunhofer Verlag, Fraunhofer Verlag
Thalia.de Nr. A1013161550. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783839601440
Buch, Softcover, Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Management oder der Umbau von Produktionsanlagen steht jedoch der zeitliche und finanzielle Aufwand im Vordergrund. In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur virtuellen Rekonstruktion von Innenräumen vorgestellt, welches eine schnelle Erfassung der Räume ermöglicht. [PU: Fraunhofer Verlag], Seiten: 174, Fraunhofer Verlag, 2010
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783839601440
Editor: Uhlmann, Eckart, Fraunhofer Irb Stuttgart, Perfect Paperback, Publiziert: 2010-06-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Subjects, Books, Fraunhofer Irb Stuttgart, 2010
amazon.co.uk |


2010, ISBN: 9783839601440
Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Management oder der U… Mehr…

Alexander Sabov:
Virtuelle Rekonstruktion von Innenräumen basierend auf Messdaten von Tiefenkameras. - Taschenbuch2010, ISBN: 9783839601440
Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Management oder der U… Mehr…

ISBN: 9783839601440
Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Management oder der U… Mehr…
2010, ISBN: 9783839601440
Buch, Softcover, Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Mana… Mehr…

2010, ISBN: 9783839601440
Editor: Uhlmann, Eckart, Fraunhofer Irb Stuttgart, Perfect Paperback, Publiziert: 2010-06-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Subjects, Books, Fraunhofer Irb Stuttgart, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Virtuelle Rekonstruktion von Innenräumen basierend auf Messdaten von Tiefenkameras.
EAN (ISBN-13): 9783839601440
ISBN (ISBN-10): 3839601444
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Fraunhofer Verlag
174 Seiten
Gewicht: 0,253 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-14T12:54:24+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-13T14:21:11+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783839601440
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8396-0144-4, 978-3-8396-0144-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Alexander Sabov
Titel: Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin; Virtuelle Rekonstruktion von Innenräumen basierend auf Messdaten von Tiefenkameras.
Verlag: Fraunhofer Verlag
174 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-07-09
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
42,10 CHF (CH)
Available
68 Abb. u. 10 Tab.
BC; Hardcover, Softcover / Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik; Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse; Verstehen; Ingenieurwissenschaften; Bauvermessung; Verfahren; Fraunhofer IPK; facility management; Vermessungsbüro; Architekt; Facility Management; Vermessungsbüros; Architekten
Virtuelle Rekonstruktionen von Innenräumen lassen sich heutzutage mit hochpräzisen 3D-Scannern durchführen. Für bestimmte Anwendungen wie beispielsweise das Facility Management oder der Umbau von Produktionsanlagen steht jedoch der zeitliche und finanzielle Aufwand im Vordergrund. In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur virtuellen Rekonstruktion von Innenräumen vorgestellt, welches eine schnelle Erfassung der Räume ermöglicht.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Virtuelle Rekonstruktion von Innenräumen basierend auf Messdaten von Tiefenkameras (Alexander Sabov)
< zum Archiv...