
1974, ISBN: 9783841900715
Die Auseinandersetzung mit Thilo Sarrazins Anliegen ist für viele politisch Denkende wesentlich, für die ZEIT aber ist sie unerlässlich. Denn der Beamte, dann Politiker, schließlich Banker und nun erstmal Privatier Sarrazin ist von dieser Zeitung seit bald 40 Jahren begleitet worden, punktuell am Anfang, mit wachsender Bedeutung seiner Aufgaben und Ämter zunehmend enger - und kritischer. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Verlauf der Sarrazin-Debatte und ihrer Hintergründe, beginnend mit der Erwähnung eines Buches Thilo Sarrazins in der Rubrik Neuerscheinungen im September 1974. ZEIT-Autoren wie Bernd Ulrich, Ôzlem Top‡u oder Jörg Lau haben die Konfrontation nicht gescheut. Zusammen mit einer Fülle von Beiträgen von und Interviews mit Thilo Sarrazin, die in der ZEIT erschienen sind, trägt die Dokumentation zu einer unvoreingenommenen und objektiven Sichtweise und Versachlichung der Diskussion bei. bücher bücher
reBuy.de Nr. 2061879. Versandkosten:, sofort lieferbar, DE. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783841900715
Hamburg, Edel, 1. Auflage; 253 S. ; 21 cm; Orig.-Broschur; Sehr guter Zustand. /lager 0134 ISBN: 9783841900715Politik & Zeitgeschichte [Sarrazin, Thilo: Deutschland schafft sich ab ; Kontroverse, Politik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie] 2010
antiquariat.de |

2010, ISBN: 9783841900715
[ED: Taschenbuch], [PU: EDEL], Zustand: In drei Artikeln ganz wenige Bleistiftunterstreichungen, sonst wie neu., DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 212x138x18 mm, 253, [GW: 435g], [PU: Hamburg], 1., Banküberweisung
booklooker.de |
2010, ISBN: 3841900712
Taschenbuch 256 Seiten; Taschenbuch viele farbige Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DD4698 Kategorien / Politik & Geschichte gebraucht; mittelmäßig, [PU:Edel Germany,]
Achtung-Buecher.de Versandantiquariat Felix Mücke Felix Mücke, 64689 Grasellenbach-Hammelbach Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783841900715
[ED: Taschenbuch], [PU: Edel Germany], DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 256, [GW: 438g], PayPal, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |


1974, ISBN: 9783841900715
Die Auseinandersetzung mit Thilo Sarrazins Anliegen ist für viele politisch Denkende wesentlich, für die ZEIT aber ist sie unerlässlich. Denn der Beamte, dann Politiker, schließlich Banke… Mehr…
Nr. 2061879. Versandkosten:, sofort lieferbar, DE. (EUR 3.00)

2010, ISBN: 9783841900715
Hamburg, Edel, 1. Auflage; 253 S. ; 21 cm; Orig.-Broschur; Sehr guter Zustand. /lager 0134 ISBN: 9783841900715Politik & Zeitgeschichte [Sarrazin, Thilo: Deutschland schafft sich ab ; Kont… Mehr…
Versandkosten: EUR 2.90

2010
ISBN: 9783841900715
[ED: Taschenbuch], [PU: EDEL], Zustand: In drei Artikeln ganz wenige Bleistiftunterstreichungen, sonst wie neu., DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 212x138x18 mm, … Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10)
2010, ISBN: 3841900712
Taschenbuch 256 Seiten; Taschenbuch viele farbige Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DD4698 Kategorien / Politik & Geschichte gebraucht; mittelmäßig, [PU:Edel… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783841900715
[ED: Taschenbuch], [PU: Edel Germany], DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 256, [GW: 438g], PayPal, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationa… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Zeit: Die Sarrazin Debatte. Eine Provokation - und die Antworten
EAN (ISBN-13): 9783841900715
ISBN (ISBN-10): 3841900712
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Edel Germany
253 Seiten
Gewicht: 0,435 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-08-28T10:08:33+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-04-18T19:16:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783841900715
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8419-0071-2, 978-3-8419-0071-5
< zum Archiv...