Heinz Brasic: Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 - Taschenbuch
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Massnahme… Mehr…
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Massnahmen in ihren Betrieben, Stiftungen und Familienunternehmen einzuleiten? In der wissenschaftlichen Literatur gibt es dazu wenige aktuelle Mittelstandsstudien. Die M&A Literatur bezieht sich hauptsächlich auf die akademische Abhandlung der M&A Transaktionsprozesse, aber kaum auf die Analyse der Motive und Beweggründe, die weit vor der eigentlichen Transaktion liegen und mittel- bzw. unmittelbar zur Einleitung von M&A Massnahmen führen. Speziell im Kontext zu österreichischen Familienunternehmen liegen dafür kaum empirische Daten und aktuelle Fakten vor. Die Studie ist aus der Praxis heraus für die Praxis entstanden, wobei es ein für den M&A Berater und Investment-Banker wichtiges Thema beim Unternehmenskauf und -verkauf im ostösterreichischen Mittelstand während der Finanzkrise 2009 und 2010 versucht zu erforschen. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Prozessmanagement;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft > Betriebwirtschaftslehre 19.0 cm x 12.0 cm x 0.7 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Orellfuessli.ch
Nr. A1017155200. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.81) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Heinz Brasic: Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 - Taschenbuch
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Massnahme… Mehr…
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Massnahmen in ihren Betrieben, Stiftungen und Familienunternehmen einzuleiten? In der wissenschaftlichen Literatur gibt es dazu wenige aktuelle Mittelstandsstudien. Die M&A Literatur bezieht sich hauptsächlich auf die akademische Abhandlung der M&A Transaktionsprozesse, aber kaum auf die Analyse der Motive und Beweggründe, die weit vor der eigentlichen Transaktion liegen und mittel- bzw. unmittelbar zur Einleitung von M&A Massnahmen führen. Speziell im Kontext zu österreichischen Familienunternehmen liegen dafür kaum empirische Daten und aktuelle Fakten vor. Die Studie ist aus der Praxis heraus für die Praxis entstanden, wobei es ein für den M&A Berater und Investment-Banker wichtiges Thema beim Unternehmenskauf und -verkauf im ostösterreichischen Mittelstand während der Finanzkrise 2009 und 2010 versucht zu erforschen. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Prozessmanagement;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft > Betriebwirtschaftslehre 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Orellfuessli.ch
Nr. A1017155200. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.22) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Maßnahmen… Mehr…
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Maßnahmen in ihren Betrieben, Stiftungen und Familienunternehmen einzuleiten? In der wissenschaftlichen Literatur gibt es dazu wenige aktuelle Mittelstandsstudien. Die M&A Literatur bezieht sich hauptsächlich auf die akademische Abhandlung der M&A Transaktionsprozesse, aber kaum auf die Analyse der Motive und Beweggründe, die weit vor der eigentlichen Transaktion liegen und mittel- bzw. unmittelbar zur Einleitung von M&A Maßnahmen führen. Speziell im Kontext zu österreichischen Familienunternehmen liegen dafür kaum empirische Daten und aktuelle Fakten vor. Die Studie ist aus der Praxis heraus für die Praxis entstanden, wobei es ein für den M&A Berater und Investment-Banker wichtiges Thema beim Unternehmenskauf und -verkauf im ostösterreichischen Mittelstand während der Finanzkrise 2009 und 2010 versucht zu erforschen. Buch 19.0 x 12.0 x 0.7 cm , BoD – Books on Demand, Heinz Brasic, BoD – Books on Demand, Bras<
Thalia.de
Nr. A1017155200. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Heinz Brasic: Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 - neues Buch
*Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen… Mehr…
*Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 * - Wissenschaftliche Studie über die Entwicklung der Motive und Beweggründe von M&A Maßnahmen mittelständischer Unternehmen in Oberösterreich Niederösterreich und Wien im Ausklang der Finanzkrise / Taschenbücher für 19.9€ / Aus dem Bereich: Bücher-Wissenschaft-Wirtschaftswissenschaft Taschenbücher Buch (kartoniert) no Medien > Bücher Hardcover > Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft > Betriebswirtschaft, Books on Demand<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 5 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 5.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
*Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010* - Wissenschaftliche Studie über die Entwicklung der Motive u… Mehr…
*Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010* - Wissenschaftliche Studie über die Entwicklung der Motive und Beweggründe von M&A Maßnahmen mittelständischer Unternehmen in Oberösterreich Niederösterreich und Wien im Ausklang der Finanzkrise / Taschenbuch für 19.9 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Medien > Bücher, Books on Demand<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Massnahme… Mehr…
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Massnahmen in ihren Betrieben, Stiftungen und Familienunternehmen einzuleiten? In der wissenschaftlichen Literatur gibt es dazu wenige aktuelle Mittelstandsstudien. Die M&A Literatur bezieht sich hauptsächlich auf die akademische Abhandlung der M&A Transaktionsprozesse, aber kaum auf die Analyse der Motive und Beweggründe, die weit vor der eigentlichen Transaktion liegen und mittel- bzw. unmittelbar zur Einleitung von M&A Massnahmen führen. Speziell im Kontext zu österreichischen Familienunternehmen liegen dafür kaum empirische Daten und aktuelle Fakten vor. Die Studie ist aus der Praxis heraus für die Praxis entstanden, wobei es ein für den M&A Berater und Investment-Banker wichtiges Thema beim Unternehmenskauf und -verkauf im ostösterreichischen Mittelstand während der Finanzkrise 2009 und 2010 versucht zu erforschen. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Prozessmanagement;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft > Betriebwirtschaftslehre 19.0 cm x 12.0 cm x 0.7 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Nr. A1017155200. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.81)
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Massnahme… Mehr…
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Massnahmen in ihren Betrieben, Stiftungen und Familienunternehmen einzuleiten? In der wissenschaftlichen Literatur gibt es dazu wenige aktuelle Mittelstandsstudien. Die M&A Literatur bezieht sich hauptsächlich auf die akademische Abhandlung der M&A Transaktionsprozesse, aber kaum auf die Analyse der Motive und Beweggründe, die weit vor der eigentlichen Transaktion liegen und mittel- bzw. unmittelbar zur Einleitung von M&A Massnahmen führen. Speziell im Kontext zu österreichischen Familienunternehmen liegen dafür kaum empirische Daten und aktuelle Fakten vor. Die Studie ist aus der Praxis heraus für die Praxis entstanden, wobei es ein für den M&A Berater und Investment-Banker wichtiges Thema beim Unternehmenskauf und -verkauf im ostösterreichischen Mittelstand während der Finanzkrise 2009 und 2010 versucht zu erforschen. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Prozessmanagement;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft > Betriebwirtschaftslehre 19.0 cm x 12.0 cm x 0.8 cm mm , BoD – Books on Demand, Taschenbuch, BoD – Books on Demand<
Nr. A1017155200. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.22)
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Maßnahmen… Mehr…
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Maßnahmen in ihren Betrieben, Stiftungen und Familienunternehmen einzuleiten? In der wissenschaftlichen Literatur gibt es dazu wenige aktuelle Mittelstandsstudien. Die M&A Literatur bezieht sich hauptsächlich auf die akademische Abhandlung der M&A Transaktionsprozesse, aber kaum auf die Analyse der Motive und Beweggründe, die weit vor der eigentlichen Transaktion liegen und mittel- bzw. unmittelbar zur Einleitung von M&A Maßnahmen führen. Speziell im Kontext zu österreichischen Familienunternehmen liegen dafür kaum empirische Daten und aktuelle Fakten vor. Die Studie ist aus der Praxis heraus für die Praxis entstanden, wobei es ein für den M&A Berater und Investment-Banker wichtiges Thema beim Unternehmenskauf und -verkauf im ostösterreichischen Mittelstand während der Finanzkrise 2009 und 2010 versucht zu erforschen. Buch 19.0 x 12.0 x 0.7 cm , BoD – Books on Demand, Heinz Brasic, BoD – Books on Demand, Bras<
Heinz Brasic: Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 - neues Buch
*Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen… Mehr…
*Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 * - Wissenschaftliche Studie über die Entwicklung der Motive und Beweggründe von M&A Maßnahmen mittelständischer Unternehmen in Oberösterreich Niederösterreich und Wien im Ausklang der Finanzkrise / Taschenbücher für 19.9€ / Aus dem Bereich: Bücher-Wissenschaft-Wirtschaftswissenschaft Taschenbücher Buch (kartoniert) no Medien > Bücher Hardcover > Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft > Betriebswirtschaft, Books on Demand<
Versandkosten:Shipping in 5 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 5.95)
*Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010* - Wissenschaftliche Studie über die Entwicklung der Motive u… Mehr…
*Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010* - Wissenschaftliche Studie über die Entwicklung der Motive und Beweggründe von M&A Maßnahmen mittelständischer Unternehmen in Oberösterreich Niederösterreich und Wien im Ausklang der Finanzkrise / Taschenbuch für 19.9 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Medien > Bücher, Books on Demand<
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Studie im vorliegenden Fachbuch behandelt eines der für die mittelständische M&A Praxis wichtigsten Themen. Nämlich, welche Motive bewegen Unternehmer/innen, um gezielte M&A Maßnahmen in ihren Betrieben, Stiftungen und Familienunternehmen einzuleiten? In der wissenschaftlichen Literatur gibt es dazu wenige aktuelle Mittelstandsstudien. Die M&A Literatur bezieht sich hauptsächlich auf die akademische Abhandlung der M&A Transaktionsprozesse, aber kaum auf die Analyse der Motive und Beweggründe, die weit vor der eigentlichen Transaktion liegen und mittel- bzw. unmittelbar zur Einleitung von M&A Maßnahmen führen. Speziell im Kontext zu österreichischen Familienunternehmen liegen dafür kaum empirische Daten und aktuelle Fakten vor. Die Studie ist aus der Praxis heraus für die Praxis entstanden, wobei es ein für den M&A Berater und Investment-Banker wichtiges Thema beim Unternehmenskauf und -verkauf im ostösterreichischen Mittelstand während der Finanzkrise 2009 und 2010 versucht zu erforschen.
Detailangaben zum Buch - Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010
EAN (ISBN-13): 9783842348080 ISBN (ISBN-10): 3842348088 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: Books on Demand 100 Seiten Gewicht: 0,115 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-06-19T14:57:22+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2025-04-11T15:40:05+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783842348080
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8423-4808-8, 978-3-8423-4808-0 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: heinz Titel des Buches: über die beweggründe, motive gründe, finanzkrise österreich, österreich edition, ober ost, österreichs, 2009, einleitung der, und wien, die studie, der grund der finanzkrise, ziel und grund, analyse und, unternehmen, ausklang, ziele, von der, wien 1880 1938
Daten vom Verlag:
Autor/in: Heinz Brasic Titel: Analyse der Gründe und Ziele zur Einleitung von M&A Prozessen in mittelständischen Unternehmen Ost-Österreichs 2009 und 2010 - Wissenschaftliche Studie über die Entwicklung der Motive und Beweggründe von M&A Maßnahmen mittelständischer Unternehmen in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien im Ausklang der Finanzkrise Verlag: BoD – Books on Demand 100 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-02-22 Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,115 kg Sprache: Deutsch 19,90 € (DE) 20,50 € (AT) 28,50 CHF (CH) Available 120mm x 190mm x 7mm