Paperback, [PU: Books on Demand], Die Dissertation beschreibt, diskutiert und bewertet die technischen, sozialen und rechtlichen Aspekte von elektronischen Wahlverfahren, die eine Stimmab… Mehr…
Paperback, [PU: Books on Demand], Die Dissertation beschreibt, diskutiert und bewertet die technischen, sozialen und rechtlichen Aspekte von elektronischen Wahlverfahren, die eine Stimmabgabe über das Internet ermöglichen. Alle Initiativen, Internetwahlverfahren für parlamentarische Abstimmungen einzuführen, werden in der Öffentlichkeit von Gegnern und Befürwortern emotional und kontrovers diskutiert. Hauptkritikpunkte sind potentielle Sicherheitsprobleme und die Transparenz bzw. Nachvollziehbarkeit der Verfahren. Ein Ziel der Arbeit ist es, die Diskussion dieses komplexen Themas auf eine konstruktive und sachliche Ebene zurückzuführen. Dazu werden drei Anwendungsszenarien mit unterschiedlich großem Schutzbedarf definiert, eine ausführliche Bedrohungsanalyse durchgeführt, existierende Lösungen für Internetwahlen beschrieben und anhand eines zuvor aufgestellten Kriterienkatalogs bewertet. Die Kriterien umfassen neben den Sicherheitsanforderungen auch Maßstäbe für die Bewertung der Praxisrelevanz und Benutzbarkeit. Alle Analyseergebnisse werden abschließend in einem Empfehlungskatalog zusammengefasst.<
Paulsen, Christian: Sicherheit von Internetwahlen - Eine Analyse von Internetwahlverfahren unter Berücksichtigung des Anwendungsbereiches - Taschenbuch
Paulsen, Christian: Sicherheit von Internetwahlen - Eine Analyse von Internetwahlverfahren unter Berücksichtigung des Anwendungsbereiches - Taschenbuch
Eine Analyse von Internetwahlverfahren unter Berücksichtigung des Anwendungsbereiches, Buch, Softcover, [PU: BoD ? Books on Demand], [ED: 1], BoD ? Books on Demand, 2011
Paperback, [PU: Books on Demand], Die Dissertation beschreibt, diskutiert und bewertet die technischen, sozialen und rechtlichen Aspekte von elektronischen Wahlverfahren, die eine Stimmab… Mehr…
Paperback, [PU: Books on Demand], Die Dissertation beschreibt, diskutiert und bewertet die technischen, sozialen und rechtlichen Aspekte von elektronischen Wahlverfahren, die eine Stimmabgabe über das Internet ermöglichen. Alle Initiativen, Internetwahlverfahren für parlamentarische Abstimmungen einzuführen, werden in der Öffentlichkeit von Gegnern und Befürwortern emotional und kontrovers diskutiert. Hauptkritikpunkte sind potentielle Sicherheitsprobleme und die Transparenz bzw. Nachvollziehbarkeit der Verfahren. Ein Ziel der Arbeit ist es, die Diskussion dieses komplexen Themas auf eine konstruktive und sachliche Ebene zurückzuführen. Dazu werden drei Anwendungsszenarien mit unterschiedlich großem Schutzbedarf definiert, eine ausführliche Bedrohungsanalyse durchgeführt, existierende Lösungen für Internetwahlen beschrieben und anhand eines zuvor aufgestellten Kriterienkatalogs bewertet. Die Kriterien umfassen neben den Sicherheitsanforderungen auch Maßstäbe für die Bewertung der Praxisrelevanz und Benutzbarkeit. Alle Analyseergebnisse werden abschließend in einem Empfehlungskatalog zusammengefasst.<
Paulsen, Christian: Sicherheit von Internetwahlen - Eine Analyse von Internetwahlverfahren unter Berücksichtigung des Anwendungsbereiches - Taschenbuch
Eine Analyse von Internetwahlverfahren unter Berücksichtigung des Anwendungsbereiches, Buch, Softcover, [PU: BoD ? Books on Demand], [ED: 1], BoD ? Books on Demand, 2011
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Dissertation beschreibt, diskutiert und bewertet die technischen, sozialen und rechtlichen Aspekte von elektronischen Wahlverfahren, die eine Stimmabgabe über das Internet ermöglichen. Alle Initiativen, Internetwahlverfahren für parlamentarische Abstimmungen einzuführen, werden in der Öffentlichkeit von Gegnern und Befürwortern emotional und kontrovers diskutiert. Hauptkritikpunkte sind potentielle Sicherheitsprobleme und die Transparenz bzw. Nachvollziehbarkeit der Verfahren. Ein Ziel der Arbeit ist es, die Diskussion dieses komplexen Themas auf eine konstruktive und sachliche Ebene zurückzuführen. Dazu werden drei Anwendungsszenarien mit unterschiedlich großem Schutzbedarf definiert, eine ausführliche Bedrohungsanalyse durchgeführt, existierende Lösungen für Internetwahlen beschrieben und anhand eines zuvor aufgestellten Kriterienkatalogs bewertet. Die Kriterien umfassen neben den Sicherheitsanforderungen auch Maßstäbe für die Bewertung der Praxisrelevanz und Benutzbarkeit. Alle Analyseergebnisse werden abschließend in einem Empfehlungskatalog zusammengefasst.
Detailangaben zum Buch - Sicherheit von Internetwahlen
EAN (ISBN-13): 9783842357341 ISBN (ISBN-10): 3842357346 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: BoD ? Books on Demand 276 Seiten Gewicht: 0,439 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-09-09T09:47:58+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-04-10T02:16:02+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783842357341
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8423-5734-6, 978-3-8423-5734-1 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: paulsen Titel des Buches: sicherheit internet
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christian Paulsen Titel: Sicherheit von Internetwahlen - Eine Analyse von Internetwahlverfahren unter Berücksichtigung des Anwendungsbereiches Verlag: BoD – Books on Demand 276 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-04-11 Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,443 kg Sprache: Deutsch 39,90 € (DE) 41,10 € (AT) 53,90 CHF (CH) Available 155mm x 220mm x 18mm