- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,49, größter Preis: € 19,13, Mittelwert: € 12,25
1
Tagebuch einer masurischen Merjell : Von Ostpreußen bis zum Niederrhein - Christel-Maria Schmitz-Weidhofer
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 11,49
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Christel-Maria Schmitz-Weidhofer:

Tagebuch einer masurischen Merjell : Von Ostpreußen bis zum Niederrhein - Taschenbuch

2011, ISBN: 3842400756

[EAN: 9783842400757], Neubuch, [PU: Tredition], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Dem Wunsch meiner Tochter Susanne folgend, fing ich an, meine Lebensgeschic… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Tagebuch einer masurischen Merjell - Christel-Maria Schmitz-Weidhofer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Christel-Maria Schmitz-Weidhofer:

Tagebuch einer masurischen Merjell - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783842400757

Von Ostpreußen bis zum Niederrhein, Buch, Softcover, Dem Wunsch meiner Tochter Susanne folgend, fing ich an, meine Lebensgeschichte aufzuschreiben. Die Familie "spielt" mit, die Zeit läu… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
3
Tagebuch einer masurischen Merjell - Christel-Maria Schmitz-Weidhofer
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 17,90
(ca. € 19,13)
Versand: € 19,231
Bestellengesponserter Link
Christel-Maria Schmitz-Weidhofer:
Tagebuch einer masurischen Merjell - Taschenbuch

ISBN: 9783842400757

Dem Wunsch meiner Tochter Susanne folgend, fing ich an, meine Lebensgeschichte aufzuschreiben. Die Familie "spielt" mit, die Zeit läuft fast davon. Gott sei Dank ist die Erinnerung noch w… Mehr…

Nr. A1017451221. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.23)
4
Tagebuch einer masurischen Merjell
Bestellen
bei Thalia.de
€ 11,49
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Tagebuch einer masurischen Merjell - neues Buch

ISBN: 9783842400757

Dem Wunsch meiner Tochter Susanne folgend, fing ich an, meine Lebensgeschichte aufzuschreiben. Die Familie 'spielt' mit, die Zeit läuft fast davon. Gott sei Dank ist die Erinnerung noch w… Mehr…

Nr. A1017451221. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95)
5
Tagebuch einer masurischen Merjell - Christel-Maria Schmitz-Weidhofer
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 11,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christel-Maria Schmitz-Weidhofer:
Tagebuch einer masurischen Merjell - neues Buch

ISBN: 9783842400757

*Tagebuch einer masurischen Merjell Tagebuch einer masurischen Merjell * - Von Ostpreußen bis zum Niederrhein / Taschenbücher für 11.49€ / Aus dem Bereich: Bücher-Belletristik-Briefe & Bi… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 5 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Tagebuch einer masurischen Merjell

Dem Wunsch meiner Tochter Susanne folgend, fing ich an, meine Lebensgeschichte aufzuschreiben. Die Familie "spielt" mit, die Zeit läuft fast davon.Gott sei Dank ist die Erinnerung noch wach genug, diese Zeilen von meiner lieben Heimat Masuren zu fixieren. Es ist Krieg und alles verändert sich. Kurz: wir verlassen die Heimat und zwar die ganze Sippe.In Polen müssen wir ein paar Jahre bleiben und die Ereignisse überrollen uns.Der Krieg bestimmt für viele Jahre unser Leben. Die Alten sagen: "Nach dem Krieg wird alles besser." Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.Es ist auch kein Trost, dass es anderen Menschen auch nicht besser geht.Wenn wir alles als ein großes Abenteuer sehen, sind wir auf dem besten Weg zu positiven Gedanken.Genau wie wir aus Ostpreußen, kamen zu jener Zeit sehr viele Menschen mit ihren Familien nach Polen. Die polnischen Bürger mussten all ihre Besitztümer aufgeben. Hier wurden Deutsche eingesetzt. Für niedere Arbeiten blieben die "einfachen" Polen im Land. Die Nationalsozialisten hatten das Sagen.Das Kriegsgeschehen in Russland ging weiter. Ab 1944 rückte die Front immer näher.Im Januar 1945 mussten wir das Land verlassen. Über Schlesien, Sachsen und Berlin sind wir dann endlich in Westdeutschland angekommen.Hier in Goch an der Niers haben wir unsere neue Heimat gefunden.Erst nach vielen Jahren haben wir unsere alte Heimat besucht.Hier leben jetzt Menschen, die auch harte Schicksale erlitten.Jetzt endlich ist Frieden, so soll es bleiben.

Detailangaben zum Buch - Tagebuch einer masurischen Merjell


EAN (ISBN-13): 9783842400757
ISBN (ISBN-10): 3842400756
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: tredition
116 Seiten
Gewicht: 0,176 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-04T19:49:52+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-09T22:42:29+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783842400757

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8424-0075-6, 978-3-8424-0075-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schmitz maria, susanne langer, christel wünsch, kurz
Titel des Buches: ostpreussen, niederrhein, ostpreußen, christel, maria, tagebuch 1927 1930, tagebuch 1946 1949


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christel-Maria Schmitz-Weidhofer
Titel: Tagebuch einer masurischen Merjell - Von Ostpreußen bis zum Niederrhein
Verlag: tredition
Erscheinungsjahr: 2011-03-21
Sprache: Deutsch
11,49 € (DE)
11,90 € (AT)
Available

BC; PB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien; Biografien und Sachliteratur; Eintauchen; Flucht; Tagebuch; Schicksal; Masuren; Erinnerungen; Entdecken

Christel Maria Weidhofer wurde am 27.März 1932 in Borschimmen, Kreis Lyck/Ostpreußen geboren. 1940 musste die Familie, da der Vater in Masuren keine Arbeit mehr fand, Ostpreussen verlassen. Viele Deutsche wurden in dieser Zeit in Polen gebraucht. Hier wurde ihrem Vater eine Zieglermeisterstelle angeboten. Aus ganz Deutschland wurden Facharbeiter, Lehrer, Ingenieure etc. nach Polen geholt, um hier das Land deutsch zu leiten. Im Januar 1945 mussten sie jedoch aus Polen flüchten.

< zum Archiv...