- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 58,00, größter Preis: € 84,00, Mittelwert: € 66,32
1
Schrader, F: Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische - Frederik Schrader
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 78,90
(ca. € 80,00)
Versand: € 18,251
Bestellengesponserter Link
Frederik Schrader:

Schrader, F: Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische - Taschenbuch

ISBN: 9783842854338

Der Siegeszug des Computerspiels in der Medienlandschaft geht auch mit dem Einzug einer neuen Sprache einher. Dieses Buch ist der erste Versuch der Germanistik, diese neue Kommunikationsf… Mehr…

Nr. A1016591928. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.25)
2
Schrader, F: Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische - Frederik Schrader
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 78,90
(ca. € 84,00)
Versand: € 19,161
Bestellengesponserter Link

Frederik Schrader:

Schrader, F: Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische - Taschenbuch

ISBN: 9783842854338

Der Siegeszug des Computerspiels in der Medienlandschaft geht auch mit dem Einzug einer neuen Sprache einher. Dieses Buch ist der erste Versuch der Germanistik, diese neue Kommunikationsf… Mehr…

Nr. A1016591928. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16)
3
Schrader, F: Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische
Bestellen
bei Thalia.de
€ 58,00
Versand: € 8,001
Bestellengesponserter Link
Schrader, F: Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische - neues Buch

ISBN: 9783842854338

Der Siegeszug des Computerspiels in der Medienlandschaft geht auch mit dem Einzug einer neuen Sprache einher. Dieses Buch ist der erste Versuch der Germanistik, diese neue Kommunikationsf… Mehr…

Nr. A1016591928. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 8.00)
4
Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische Untersuchung der Computerspielkommunikation als Buch von Frederik Schrader - Diplomica Verlag
Bestellen
bei eBook.de
€ 58,00
Bestellengesponserter Link
Diplomica Verlag:
Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische Untersuchung der Computerspielkommunikation als Buch von Frederik Schrader - neues Buch

ISBN: 9783842854338

Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische Untersuchung der Computerspielkommunikation ab 58 EURO Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische Untersuchung der Computerspielkommunik… Mehr…

  - No. 14064339. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten
5
Sprachverwendung Im Game-Chat: Eine Empirische Untersuchung Der Computerspielkommunikation - Frederik Schrader
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
$ 74,48
(ca. € 59,89)
Bestellengesponserter Link
Frederik Schrader:
Sprachverwendung Im Game-Chat: Eine Empirische Untersuchung Der Computerspielkommunikation - Taschenbuch

ISBN: 9783842854338

Sprachverwendung Im Game-Chat: Eine Empirische Untersuchung Der Computerspielkommunikation Sprachverwendung-im-Game-Chat~~Frederik-Schrader Philosophy>Linguistics>Linguistics Paperback, D… Mehr…

  - new Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische Untersuchung der Computerspielkommunikation

Der Siegeszug des Computerspiels in der Medienlandschaft geht auch mit dem Einzug einer neuen Sprache einher. Dieses Buch ist der erste Versuch der Germanistik, diese neue Kommunikationsform zu beschreiben, zu analysieren sowie ein- und abzugrenzen.Der Linguist und Computerspieler Frederik Schrader charakterisiert nun jene schriftliche Game-Chat-Kommunikation und stellt diese der herkömmlichen Chat-Kommunikation gegenüber. Darüber hinaus widerlegt er das Gedankenkonstrukt einer mündlichen Konzeption für beide Kommunikationsformen und führt als Ersatz eine neue Theorie, die Konzeptfeldtheorie, ein. Das zugrundeliegende Textkorpus des Buches besteht aus Transkriptionen von 250 Game-Chat-Gesprächen, die hauptsächlich empirisch und quantitativ, aber auch mit Hilfe von Theorien und Modellen relevanter Forschungsliteratur analysiert und verglichen wurden. Basierend auf dieser Korpusanalyse erstellt der Autor einen Merkmalskatalog des Game-Chats, welcher der konventionellen Online-Chat-Kommunikation gegenübergestellt wird. Zentrale Themen des Buches sind die verschiedenen Gesprächsdimensionen, Sprachwahl und Fachsprachlichkeit, die Operationalisierung der Grice'schen Konversationsmaximen, Orthographie und Korrekturen, Konfliktentstehung, Konfliktbewältigung, sowie Struktur und Organisation des Game-Chats. Besonders sprachökonomische Tendenzen und die reziproke Beeinflussung von Spiel und Sprache, vom kommunikativen Hintergrund und der Kommunikation an sich, stehen bei der Analyse im Mittelpunkt. Über diese Schwerpunktsetzung hinaus liefert das Buch einen ganzheitlichen und allumfassenden Überblick über den Game-Chat.

Detailangaben zum Buch - Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische Untersuchung der Computerspielkommunikation


EAN (ISBN-13): 9783842854338
ISBN (ISBN-10): 3842854331
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Diplomica Verlag
462 Seiten
Gewicht: 1,094 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-08T11:44:52+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-11-28T12:13:21+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783842854338

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8428-5433-1, 978-3-8428-5433-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schrader frederik, fred schrader
Titel des Buches: the inner game, game over, der chat, schrader buch


Daten vom Verlag:

Autor/in: Frederik Schrader
Titel: Sprachverwendung im Game-Chat: Eine empirische Untersuchung der Computerspielkommunikation
Verlag: Diplomica Verlag
462 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-04
Gewicht: 0,930 kg
Sprache: Deutsch
58,00 € (DE)
58,00 € (AT)
89,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
14 Abb.

BC; PB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Sprache, Linguistik; Computerspiel; Gaming; Sprachverwendung; Chat; Warcraft; Konzeptfeldtheorie; Kommunikation; EA


< zum Archiv...