
Steffen Grimm:Die SS-Totenkopfverbände im Konzentrationslager Buchenwald
- Taschenbuch 2004, ISBN: 9783842856455
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag, Diplomica Verlag], Neuware - Wer waren die SS-Totenkopfverbände Welche Menschen steckten hinter der Fassade der einzelnen Führungspersönlichkeit… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag, Diplomica Verlag], Neuware - Wer waren die SS-Totenkopfverbände Welche Menschen steckten hinter der Fassade der einzelnen Führungspersönlichkeiten dieser Verbände, speziell im Konzentrationslager Buchenwald Ziel dieser Studie ist es, darzustellen, welche SS-Totenkopfeinheiten in den Jahren des Bestehens des Konzentrationslagers Buchenwald von 1937 bis 1945 auf dem Ettersberg ihren Dienst verrichteten. Dazu werden Verpflegungs- und Bekleidungslisten sowie Laufzettel aus der damaligen Zeit herangezogen, die belegen, dass Angehörige bestimmter Einheiten in Buchenwald tatsächlich eingekleidet und versorgt wurden. Anhand dieser Listen kann zudem die Struktur dieser SS-Verbände rekonstruiert werden.Ein weiterer Aspekt der Studie sind die Führungspersönlichkeiten dieser Einheiten. Verschiedene Personalakten von unterschiedlichen Personen, bezogen auf ihre Funktionen und Dienstränge, werden dazu betrachtet. Deutlich wird dabei, dass es sich bei den SS-Führern zunächst um Personen aus völlig normalen Sozialstrukturen handelt, bevor sie in den Reihen der SS zu den berüchtigten Tätern wurden. Alle im biographischen Teil der Arbeit aufgeführten SS-Führer hatten vor ihrer Karriere in der SS bürgerliche, und teilweise recht gut bezahlte Berufe. Die meisten waren bis Kriegsende und darüber hinaus verheiratet, was wiederum darauf schließen lässt, dass ihre Tätigkeit im Lager Buchenwald von den Familienangehörigen befürwortet oder zumindest toleriert wurde. Im Weiteren wird das Alltagsleben der SS im Lager Buchenwald dargestellt. Kommandanturbefehle des Lagerkommandanten Karl Koch, die für die gesamte SS im Lager und somit auch für die SS-Totenkopfverbände galten, dienen hierfür als Grundlage. Aufgeführt sind dienstliche Begebenheiten im Lager selbst sowie Geschichten, die mit dem Leben der SS-Männer außerhalb ihrer Dienstzeit in Weimar und Umgebung in Verbindung stehen. Es handelt sich dabei teilweise um bedeutende Ereignisse, aber auch weniger bedeutsame Vorkommnisse, die es dennoch wert sind, erzählt zu werden.Zusätzlich wird die SS, ihre Entstehung und Entwicklung, ausführlich dargestellt. Ebenso wird die Entstehung des Konzentrationslager Buchenwald, dessen Insassen und die ihnen gegenüber angewandten Strafmaßmaßnahmen überblickartig thematisiert.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x155x8 mm, 112, [GW: 191g], Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Steffen Grimm:Die SS-Totenkopfverbände im Konzentrationslager Buchenwald
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3842856458
[EAN: 9783842856455], Neubuch, [PU: Diplomica Verlag Apr 2011], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wer waren die SS-Totenkopfverbände Welche Menschen ste… Mehr…
[EAN: 9783842856455], Neubuch, [PU: Diplomica Verlag Apr 2011], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wer waren die SS-Totenkopfverbände Welche Menschen steckten hinter der Fassade der einzelnen Führungspersönlichkeiten dieser Verbände, speziell im Konzentrationslager Buchenwald Ziel dieser Studie ist es, darzustellen, welche SS-Totenkopfeinheiten in den Jahren des Bestehens des Konzentrationslagers Buchenwald von 1937 bis 1945 auf dem Ettersberg ihren Dienst verrichteten. Dazu werden Verpflegungs- und Bekleidungslisten sowie Laufzettel aus der damaligen Zeit herangezogen, die belegen, dass Angehörige bestimmter Einheiten in Buchenwald tatsächlich eingekleidet und versorgt wurden. Anhand dieser Listen kann zudem die Struktur dieser SS-Verbände rekonstruiert werden.Ein weiterer Aspekt der Studie sind die Führungspersönlichkeiten dieser Einheiten. Verschiedene Personalakten von unterschiedlichen Personen, bezogen auf ihre Funktionen und Dienstränge, werden dazu betrachtet. Deutlich wird dabei, dass es sich bei den SS-Führern zunächst um Personen aus völlig normalen Sozialstrukturen handelt, bevor sie in den Reihen der SS zu den berüchtigten Tätern wurden. Alle im biographischen Teil der Arbeit aufgeführten SS-Führer hatten vor ihrer Karriere in der SS bürgerliche, und teilweise recht gut bezahlte Berufe. Die meisten waren bis Kriegsende und darüber hinaus verheiratet, was wiederum darauf schließen lässt, dass ihre Tätigkeit im Lager Buchenwald von den Familienangehörigen befürwortet oder zumindest toleriert wurde. Im Weiteren wird das Alltagsleben der SS im Lager Buchenwald dargestellt. Kommandanturbefehle des Lagerkommandanten Karl Koch, die für die gesamte SS im Lager und somit auch für die SS-Totenkopfverbände galten, dienen hierfür als Grundlage. Aufgeführt sind dienstliche Begebenheiten im Lager selbst sowie Geschichten, die mit dem Leben der SS-Männer außerhalb ihrer Dienstzeit in Weimar und Umgebung in Verbindung stehen. Es handelt sich dabei teilweise um bedeutende Ereignisse, aber auch weniger bedeutsame Vorkommnisse, die es dennoch wert sind, erzählt zu werden.Zusätzlich wird die SS, ihre Entstehung und Entwicklung, ausführlich dargestellt. Ebenso wird die Entstehung des Konzentrationslager Buchenwald, dessen Insassen und die ihnen gegenüber angewandten Strafmaßmaßnahmen überblickartig thematisiert. 112 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Die SS-Totenkopfverbände im Konzentrationslager Buchenwald
- neues BuchISBN: 9783842856455
Wer waren die SS-Totenkopfverbände? Welche Menschen steckten hinter der Fassade der einzelnen Führungspersönlichkeiten dieser Verbände, speziell im Konzentrationslager Buchenwald? Ziel di… Mehr…
Wer waren die SS-Totenkopfverbände? Welche Menschen steckten hinter der Fassade der einzelnen Führungspersönlichkeiten dieser Verbände, speziell im Konzentrationslager Buchenwald? Ziel dieser Studie ist es, darzustellen, welche SS-Totenkopfeinheiten in den Jahren des Bestehens des Konzentrationslagers Buchenwald von 1937 bis 1945 auf dem Ettersberg ihren Dienst verrichteten. Dazu werden Verpflegungs- und Bekleidungslisten sowie Laufzettel aus der damaligen Zeit herangezogen, die belegen, dass Angehörige bestimmter Einheiten in Buchenwald tatsächlich eingekleidet und versorgt wurden. Anhand dieser Listen kann zudem die Struktur dieser SS-Verbände rekonstruiert werden. Ein weiterer Aspekt der Studie sind die Führungspersönlichkeiten dieser Einheiten. Verschiedene Personalakten von unterschiedlichen Personen, bezogen auf ihre Funktionen und Dienstränge, werden dazu betrachtet. Deutlich wird dabei, dass es sich bei den SS-Führern zunächst um Personen aus völlig normalen Sozialstrukturen handelt, bevor sie in den Reihen der SS zu den berüchtigten Tätern wurden. Alle im biographischen Teil der Arbeit aufgeführten SS-Führer hatten vor ihrer Karriere in der SS bürgerliche, und teilweise recht gut bezahlte Berufe. Die meisten waren bis Kriegsende und darüber hinaus verheiratet, was wiederum darauf schließen lässt, dass ihre Tätigkeit im Lager Buchenwald von den Familienangehörigen befürwortet oder zumindest toleriert wurde. Im Weiteren wird das Alltagsleben der SS im Lager Buchenwald dargestellt. Kommandanturbefehle des Lagerkommandanten Karl Koch, die für die gesamte SS im Lager und somit auch für die SS-Totenkopfverbände galten, dienen hierfür als Grundlage. Aufgeführt sind dienstliche Begebenheiten im Lager selbst sowie Geschichten, die mit dem Leben der SS-Männer außerhalb ihrer Dienstzeit in Weimar und Umgebung in Verbindung stehen. Es handelt sich dabei teilweise um bedeutende Ereignisse, aber auch weniger bedeutsame Vorkommnisse, die es dennoch wert sind, erzählt zu werden. Zusätzlich wird die SS, ihre Entstehung und Entwicklung, ausführlich dargestellt. Ebenso wird die Entstehung des Konzentrationslager Buchenwald, dessen Insassen und die ihnen gegenüber angewandten Strafmaßmaßnahmen überblickartig thematisiert. Buch 22.0 x 15.5 x 0.8 cm , Diplomica Verlag, Steffen Grimm, Diplomica Verlag, n Gr<
| | Thalia.deNr. A1017401355. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Grimm, Steffen:Die SS-Totenkopfverbände im Konzentrationslager Buchenwald | Steffen Grimm | Taschenbuch | Paperback | 112 S. | Deutsch | 2011 | Diplomica Verlag | EAN 9783842856455
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783842856455
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Wer waren die SS-Totenkopfverbände? Welche Menschen steckten hinter der Fassade der einzelnen Führungspersönlichkeiten dieser Verbände, speziell… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Diplomica Verlag], Wer waren die SS-Totenkopfverbände? Welche Menschen steckten hinter der Fassade der einzelnen Führungspersönlichkeiten dieser Verbände, speziell im Konzentrationslager Buchenwald? Ziel dieser Studie ist es, darzustellen, welche SS-Totenkopfeinheiten in den Jahren des Bestehens des Konzentrationslagers Buchenwald von 1937 bis 1945 auf dem Ettersberg ihren Dienst verrichteten. Dazu werden Verpflegungs- und Bekleidungslisten sowie Laufzettel aus der damaligen Zeit herangezogen, die belegen, dass Angehörige bestimmter Einheiten in Buchenwald tatsächlich eingekleidet und versorgt wurden. Anhand dieser Listen kann zudem die Struktur dieser SS-Verbände rekonstruiert werden. Ein weiterer Aspekt der Studie sind die Führungspersönlichkeiten dieser Einheiten. Verschiedene Personalakten von unterschiedlichen Personen, bezogen auf ihre Funktionen und Dienstränge, werden dazu betrachtet. Deutlich wird dabei, dass es sich bei den SS-Führern zunächst um Personen aus völlig normalen Sozialstrukturen..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 112, [GW: 191g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Steffen Grimm:Die Sstotenkopfverbnde Im Konzentrationslager Buchenwald
- Taschenbuch 2004, ISBN: 9783842856455
Softcover, New Book. Shipped from UK in 4 to 14 days. Established seller since 2000. Please note we cannot offer an expedited shipping service from the UK., [PU: Diplomica Verlag Gmbh]
| | alibris.co.ukBensenville, IL, Paperbackshop Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.