Bernd Hausberger:Die Welt im 18. Jahrhundert | Bernd Hausberger (u. a.) | Taschenbuch | 340 S.
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3854763239
Titel: Die Welt im 18. Jahrhundert | Zusatz: Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000 | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Bernd Hausberger (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt:… Mehr…
Titel: Die Welt im 18. Jahrhundert | Zusatz: Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000 | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Bernd Hausberger (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 340 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 364 | Maße: 230 x 156 x 25 mm | Erschienen: 15.04.2011 | Anbieter: MEOVERSA. Die Welt im 18. Jahrhundert Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000Taschenbuch von Bernd Hausberger (u. a.) Details Redaktion: Bernd Hausberger und Jean P. LehnersHerausgeber: Bernd Hausberger/Jean P LehnersEAN: 9783854763239Einband: Kartoniert / BroschiertInhalt: 340 S.Sprache: DeutschSeiten: 364Maße: 230 x 156 x 25 mmErschienen: 15.04.2011Schlagworte: Geschichte / Sachbücher / Achtzehntes Jahrhundert / Weltgeschichte / Universalgeschichte / Historie / Verstehen Beschreibung Das 18. Jahrhundert gilt als fundamentale Umbruchsepoche. Sie ist geprägt von der Aufklärung und der Entsakralisierung der Welt, dem Aufstieg des Bürgertums und der Entstehung von Öffentlichkeit sowie dem Beginn der industriellen Revolution. Die nachhaltigen Veränderungen bringen die Geburt der europäischen Moderne mit sich. Der Bruch mit den historischen Vorbildern erschüttert die bisher geltenden Werte. Im Zentrum steht Europas Überzeugung einzigartig zu sein. Von anderen Kulturen und Zivilisationen grenzt sich Europa ab und legitimiert damit seine hegemoniale Vormacht über den ganz anderen und damit rückständigen Rest der Welt. Ob sich die europäische Vormacht aus internen Verhältnissen ableiten lässt oder im Kontext globaler Verflechtungen erklärt werden muss, und ob auch Länder außerhalb Europas eine aktive Rolle einnahmen oder ob sie zum Spielball europäischer Vormacht wurden, sind nach wie vor heftig debattierte Fragen. Der fünfte Band der insgesamt achtbändigen Globalgeschichte des zweiten Jahrtausends schenkt deshalb der Prozesshaftigkeit der untersuchten Entwicklungen sowie den transnationalen, transkulturellen oder transkontinentalen Interaktionen und Interdependenzen besondere Aufmerksamkeit. Kurzbeschreibung Titel: Die Welt im 18. Jahrhundert | Zusatz: Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000 | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Bernd Hausberger (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 340 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 364 | Maße: 230 x 156 x 25 mm | Erschienen: 15.04.2011 | Anbieter: MEOVERSA Das erwartet Sie bei MEOVERSA Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne MEOVERSA Artikelnummer: 107-168-789 , von Profianbieter, Neu, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Publikationsname: Die Welt im 18. Jahrhundert, Marke: Mandelbaum Verlag eG, Hersteller: Mandelbaum Verlag eG, Format: Taschenbuch, Genre: Geschichte, Titelzusatz: Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000, Schlagworte: Geschichte, Sachbücher, Achtzehntes Jahrhundert, Weltgeschichte, Mandelbaum Verlag eG, 2011<
| | ebay.demeoversa 100.0, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Hagen a.T.W. [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Bernd Hausberger:Die Welt im 18. Jahrhundert | Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000 | Hausberger
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3854763239
Taschenbuch vonBernd Hausberger. Redaktion: Bernd Hausberger und Jean P. Lehners. Herausgeber: Bernd Hausberger/Jean P Lehners. Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000. Schlagworte: Globalg… Mehr…
Taschenbuch vonBernd Hausberger. Redaktion: Bernd Hausberger und Jean P. Lehners. Herausgeber: Bernd Hausberger/Jean P Lehners. Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000. Schlagworte: Globalgeschichte / Kulturtransfers / 18. Die Welt im 18. Jahrhundert Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000Taschenbuch von Bernd Hausberger Details Redaktion: Bernd Hausberger und Jean P. LehnersHerausgeber: Bernd Hausberger/Jean P LehnersEAN: 9783854763239Einband: Kartoniert / BroschiertInhalt: 340 S.Auflage: 1/2011Sprache: DeutschSeiten: 340Maße: 225 x 152 x 18 mmErschienen: 15.04.2011Schlagworte: Globalgeschichte / Kulturtransfers / 18. Jahrhundert Beschreibung Das 18. Jahrhundert gilt als fundamentale Umbruchsepoche. Sie ist geprägt von der Aufklärung und der Entsakralisierung der Welt, dem Aufstieg des Bürgertums und der Entstehung von Öffentlichkeit sowie dem Beginn der industriellen Revolution. Die nachhaltigen Veränderungen bringen die Geburt der europäischen Moderne mit sich. Der Bruch mit den historischen Vorbildern erschüttert die bisher geltenden Werte. Im Zentrum steht Europas Überzeugung einzigartig zu sein. Von anderen Kulturen und Zivilisationen grenzt sich Europa ab und legitimiert damit seine hegemoniale Vormacht über den ganz anderen und damit rückständigen Rest der Welt. Ob sich die europäische Vormacht aus internen Verhältnissen ableiten lässt oder im Kontext globaler Verflechtungen erklärt werden muss, und ob auch Länder außerhalb Europas eine aktive Rolle einnahmen oder ob sie zum Spielball europäischer Vormacht wurden, sind nach wie vor heftig debattierte Fragen. Der fünfte Band der insgesamt achtbändigen Globalgeschichte des zweiten Jahrtausends schenkt deshalb der Prozesshaftigkeit der untersuchten Entwicklungen sowie den transnationalen, transkulturellen oder transkontinentalen Interaktionen und Interdependenzen besondere Aufmerksamkeit. Kurzbeschreibung Titel: Die Welt im 18. Jahrhundert | Zusatz: Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000 | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Bernd Hausberger | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 340 S. | Auflage: 1/2011 | Sprache: Deutsch | Seiten: 340 | Maße: 225 x 152 x 18 mm | Erschienen: 15.04.2011 | Anbieter: Cellestria Das erwartet Sie bei Cellestria Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Cellestria Artikelnummer: 107-168-789 , von Profianbieter, Neu, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Publikationsname: Die Welt im 18. Jahrhundert, Produktart: Geisteswissenschaften, Anzahl der Seiten: 340, Marke: Mandelbaum Verlag, Hersteller: Mandelbaum Verlag, Format: Taschenbuch, Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Ausgabe: 1/2011, Titelzusatz: Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000, Schlagworte: Globalgeschichte, Kulturtransfers, 18. Jahrhundert, Mandelbaum Verlag, 2011<
| | ebay.decellestria 99.9, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Melle, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Bernd Hausberger:Die Welt im 18. Jahrhundert
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3854763239
[EAN: 9783854763239], Neubuch, [PU: Mandelbaum Verlag Eg Apr 2011], ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT; GESCHICHTE / WELTGESCHICHTE; UNIVERSALGESCHICHTE; GESCHICHTE; HISTORIE; 18. GLOBALGESCHICHTE; … Mehr…
[EAN: 9783854763239], Neubuch, [PU: Mandelbaum Verlag Eg Apr 2011], ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT; GESCHICHTE / WELTGESCHICHTE; UNIVERSALGESCHICHTE; GESCHICHTE; HISTORIE; 18. GLOBALGESCHICHTE; KULTURTRANSFERS, Neuware -Das 18. Jahrhundert gilt als fundamentale Umbruchsepoche. Sie ist geprägt von der Aufklärung und der Entsakralisierung der Welt, dem Aufstieg des Bürgertums und der Entstehung von Öffentlichkeit sowie dem Beginn der industriellen Revolution. Die nachhaltigen Veränderungen bringen die Geburt der europäischen Moderne mit sich. Der Bruch mit den historischen Vorbildern erschüttert die bisher geltenden Werte. Im Zentrum steht Europas Überzeugung einzigartig zu sein. Von anderen Kulturen und Zivilisationen grenzt sich Europa ab und legitimiert damit seine hegemoniale Vormacht über den ganz anderen und damit rückständigen Rest der Welt. Ob sich die europäische Vormacht aus internen Verhältnissen ableiten lässt oder im Kontext globaler Verflechtungen erklärt werden muss, und ob auch Länder außerhalb Europas eine aktive Rolle einnahmen oder ob sie zum Spielball europäischer Vormacht wurden, sind nach wie vor heftig debattierte Fragen. Der fünfte Band der insgesamt achtbändigen Globalgeschichte des zweiten Jahrtausends schenkt deshalb der Prozesshaftigkeit der untersuchten Entwicklungen sowie den transnationalen, transkulturellen oder transkontinentalen Interaktionen und Interdependenzen besondere Aufmerksamkeit. 364 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deRheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Welt im 18. Jahrhundert: Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000
- Erstausgabe2011, ISBN: 9783854763239
Taschenbuch
Mandelbaum Verlag eG, Taschenbuch, Auflage: 1., 340 Seiten, Publiziert: 2011-04-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 27954974, 0.6 kg, Verkaufsrang: 1521158, Geschichte allg… Mehr…
Mandelbaum Verlag eG, Taschenbuch, Auflage: 1., 340 Seiten, Publiziert: 2011-04-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 27954974, 0.6 kg, Verkaufsrang: 1521158, Geschichte allgemein, Politik & Geschichte, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850936_4201, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850936_0, Special Features Stores, Arborist Merchandising Root, Hausberger, Bernd, Lehners, Jean P, Mandelbaum Verlag eG, 2011<
| | amazon.depreigu Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Bernd Hausberger:Die Welt im 18. Jahrhundert | Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3854763239
[EAN: 9783854763239], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Mandelbaum Verlag eG], GESCHICHTE, SACHBÜCHER, ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT, WELTGESCHICHTE, UNIVERSALGESCHICHTE, HISTORIE, VERSTEHEN, Die Welt i… Mehr…
[EAN: 9783854763239], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Mandelbaum Verlag eG], GESCHICHTE, SACHBÜCHER, ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT, WELTGESCHICHTE, UNIVERSALGESCHICHTE, HISTORIE, VERSTEHEN, Die Welt im 18. Jahrhundert | Globalgeschichte Die Welt 1000 - 2000 | Bernd Hausberger (u. a.) | Taschenbuch | 340 S. | Deutsch | 2011 | Mandelbaum Verlag eG | EAN 9783854763239, Books<
| | ZVAB.compreigu, Osnabrück, Germany [73689807] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.