
BEISPIEL
Zhang, Ning:Grundfragen einer Dolmetschdidaktik im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch
- neues Buch ISBN: 9783862050697
IUDICIUM Verlag GmbH. New. 23,5 x 15,8 cm. Im Mittelpunkt dieser interdisziplinären Studie steht die Verwandlung des Odysseus als das zentrale Ereignis der Odyssee. Sie wird in der… Mehr…
IUDICIUM Verlag GmbH. New. 23,5 x 15,8 cm. Im Mittelpunkt dieser interdisziplinären Studie steht die Verwandlung des Odysseus als das zentrale Ereignis der Odyssee. Sie wird in der Forschung der Neuzeit als ausschließliche Verkleidung zum Zweck eines Täuschungsmanövers angesehen. Die Studie kann dieser Sicht nur zum Teil folgen. Als methodisches Verfahren zur Lösung des Problems wird eine Transformation des heutigen Leser-ER in das frühgriechische Hörer-DU vollzogen, um die Sicht auf den Text zu seinem kulturellen Kontext zurückzulenken. Dies bedingt die Rekonstruktion der oralen Performanz des Textes in ihrer Vortragssituation des ICH, HIER und JETZT. Neben der Erschließung des Hör-Raumes des frühgriechischen Homer-Hörers anhand einer Analyse frühgriechischer Quellen legt ein möglichst exakter Blick auf die Sprache des Textes Signale an den Hörer offen, die sich in einem Text-Geflecht verknüpfen. Die Verwandlung des Odysseus erweist sich so als eine in den Text encodierte Botschaft an den Hörer. Der Schlüssel zur Decodierung durch diesen ist im Text selbst gelegen. Geboten wird keine Interpretation des Textes, sondern der Fokus liegt auf einer dezidierten Beschreibung kognitiv-emotiver Prozesse auf der mentalen Hörerebene, in strikter Anbindung an die sprachliche Oberfläche. Neben dem Erreichen ihres Zieles der Entschlüsselung der eigentlichen Bedeutung der Verwandlung leistet diese Studie auch einen grundlegenden Beitrag zur Beantwortung der Frage, wie kulturelle Texte unabhängig von Existenz und/oder Gebrauch von Schrift auf hörende Rezipienten zugeschnitten sein können. Die gräzisierte deutsche Über-Tragung des Originals mit ihren Erklärungen sprachlicher Phänomene und kultureller Zeichen läßt nicht-klassisch-philologische LeserInnen ebenso wie klassisch-philologische an diesen Erkenntnissen teilhaben., IUDICIUM Verlag GmbH, 6, IUDICIUM Verlag GmbH. New. 21,0 x 14,8 cm. Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist bekanntlich nicht der einzige Grund für unbefriedigende Ausbildungsresultate. Auch eine oft ungenügende theoretische wie auch didaktische Fundierung des Dolmetschunterrichts sind dafür verantwortlich zu machen. Hier Abhilfe zu schaffen, ist Ziel dieses an der Praxis ausgerichteten Buches. Aus diesem Grund stehen hauptsächlich sprachsystembedingte Spezifika beim Dolmetschen im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch im Mittelpunkt der Arbeit, aber auch kulturell geprägte Spezifika werden berücksichtigt. Dem Simultandolmetschen gilt dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Autorin, selbst eine erfahrene Dolmetscherin für das Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch, erläutert anhand zahlreicher Beispiele typische Probleme, die sich beim Dolmetschen insbesondere aus den unterschiedlichen syntaktischen Strukturen der beiden Sprachen ergeben und dem Dolmetscher das Leben erschweren. Die Verfasserin stellt zudem theoretisch fundierte und in langjähriger Praxis erprobte Strategien vor, die den Dolmetschenden bei der Bewältigung erwartbarer Schwierigkeiten unterstützen. Schließlich nutzt die Autorin ihre Einsichten für die Dolmetschdidaktik in China im Sprachenpaar Chinesisch und Deutsch. Um den Dolmetschunterricht effizienter zu gestalten, wird eine ausgewählte Übungstypologie mit ausgearbeiteten didaktischen Hinweisen vorgestellt, die auf die Stärkung der einzelnen Teilfertigkeiten des Dolmetschens abzielt., IUDICIUM Verlag GmbH, 6<
| ind, ind | Biblio.co.ukBookVistas, A - Z Books Versandkosten: EUR 10.47 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Zhang, Ning:Grundfragen einer Dolmetschdidaktik im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783862050697
[ED: Taschenbuch], [PU: Iudicium Verlag], Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist beka… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Iudicium Verlag], Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist bekanntlich nicht der einzige Grund für unbefriedigende Ausbildungsresultate. Auch eine oft ungenügende theoretische wie auch didaktische Fundierung des Dolmetschunterrichts sind dafür verantwortlich zu machen. Hier Abhilfe zu schaffen, ist Ziel dieses an der Praxis ausgerichteten Buches.
Aus diesem Grund stehen hauptsächlich sprachsystembedingte Spezifika beim Dolmetschen im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch im Mittelpunkt der Arbeit, aber auch kulturell geprägte Spezifika werden berücksichtigt. Dem Simultandolmetschen gilt dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Autorin, selbst eine erfahrene Dolmetscherin für das Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch, erläutert anhand zahlreicher Beispiele typische Probleme, die sich beim Dolmetschen insbesondere aus den unterschiedlichen syntaktischen Strukturen der beiden Sprachen ergeben und dem Dolmetscher das Leben erschweren. Die Verfasserin stellt zudem theoretisch fundierte und in langjähriger Praxis erprobte Strategien vor, die den Dolmetschenden bei der Bewältigung erwartbarer Schwierigkeiten unterstützen.
Schließlich nutzt die Autorin ihre Einsichten für die Dolmetschdidaktik in China im Sprachenpaar Chinesisch und Deutsch. Um den Dolmetschunterricht effizienter zu gestalten, wird eine ausgewählte Übungstypologie mit ausgearbeiteten didaktischen Hinweisen vorgestellt, die auf die Stärkung der einzelnen Teilfertigkeiten des Dolmetschens abzielt., DE, [SC: 3.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 209x147x18 mm, 237, [GW: 322g], [PU: München], Offene Rechnung, Internationaler Versand, [CT: Schulbücher / Deutsch als Fremdsprache]<
| | booklooker.deHeinrich Sedlmeier Bücherversand Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Zhang, Ning:Grundfragen einer Dolmetschdidaktik im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch
- neues Buch ISBN: 9783862050697
IUDICIUM Verlag GmbH. New. 21,0 x 14,8 cm. Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist b… Mehr…
IUDICIUM Verlag GmbH. New. 21,0 x 14,8 cm. Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist bekanntlich nicht der einzige Grund für unbefriedigende Ausbildungsresultate. Auch eine oft ungenügende theoretische wie auch didaktische Fundierung des Dolmetschunterrichts sind dafür verantwortlich zu machen. Hier Abhilfe zu schaffen, ist Ziel dieses an der Praxis ausgerichteten Buches. Aus diesem Grund stehen hauptsächlich sprachsystembedingte Spezifika beim Dolmetschen im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch im Mittelpunkt der Arbeit, aber auch kulturell geprägte Spezifika werden berücksichtigt. Dem Simultandolmetschen gilt dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Autorin, selbst eine erfahrene Dolmetscherin für das Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch, erläutert anhand zahlreicher Beispiele typische Probleme, die sich beim Dolmetschen insbesondere aus den unterschiedlichen syntaktischen Strukturen der beiden Sprachen ergeben und dem Dolmetscher das Leben erschweren. Die Verfasserin stellt zudem theoretisch fundierte und in langjähriger Praxis erprobte Strategien vor, die den Dolmetschenden bei der Bewältigung erwartbarer Schwierigkeiten unterstützen. Schließlich nutzt die Autorin ihre Einsichten für die Dolmetschdidaktik in China im Sprachenpaar Chinesisch und Deutsch. Um den Dolmetschunterricht effizienter zu gestalten, wird eine ausgewählte Übungstypologie mit ausgearbeiteten didaktischen Hinweisen vorgestellt, die auf die Stärkung der einzelnen Teilfertigkeiten des Dolmetschens abzielt., IUDICIUM Verlag GmbH, 6<
|  | Biblio.com |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Zhang, Ning:Grundfragen einer Dolmetschdidaktik im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch
- neues Buch ISBN: 9783862050697
IUDICIUM Verlag GmbH. New. 21,0 x 14,8 cm. Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist b… Mehr…
IUDICIUM Verlag GmbH. New. 21,0 x 14,8 cm. Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist bekanntlich nicht der einzige Grund für unbefriedigende Ausbildungsresultate. Auch eine oft ungenügende theoretische wie auch didaktische Fundierung des Dolmetschunterrichts sind dafür verantwortlich zu machen. Hier Abhilfe zu schaffen, ist Ziel dieses an der Praxis ausgerichteten Buches. Aus diesem Grund stehen hauptsächlich sprachsystembedingte Spezifika beim Dolmetschen im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch im Mittelpunkt der Arbeit, aber auch kulturell geprägte Spezifika werden berücksichtigt. Dem Simultandolmetschen gilt dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Autorin, selbst eine erfahrene Dolmetscherin für das Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch, erläutert anhand zahlreicher Beispiele typische Probleme, die sich beim Dolmetschen insbesondere aus den unterschiedlichen syntaktischen Strukturen der beiden Sprachen ergeben und dem Dolmetscher das Leben erschweren. Die Verfasserin stellt zudem theoretisch fundierte und in langjähriger Praxis erprobte Strategien vor, die den Dolmetschenden bei der Bewältigung erwartbarer Schwierigkeiten unterstützen. Schließlich nutzt die Autorin ihre Einsichten für die Dolmetschdidaktik in China im Sprachenpaar Chinesisch und Deutsch. Um den Dolmetschunterricht effizienter zu gestalten, wird eine ausgewählte Übungstypologie mit ausgearbeiteten didaktischen Hinweisen vorgestellt, die auf die Stärkung der einzelnen Teilfertigkeiten des Dolmetschens abzielt., IUDICIUM Verlag GmbH, 6<
|  | Biblio.com |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ning Zhang:Grundfragen einer Dolmetschdidaktik im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch
- neues Buch 2010, ISBN: 9783862050697
Buch, Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist bekanntlich nicht der einzige Grund für … Mehr…
Buch, Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist bekanntlich nicht der einzige Grund für unbefriedigende Ausbildungsresultate. Auch eine oft ungenügende theoretische wie auch didaktische Fundierung des Dolmetschunterrichts sind dafür verantwortlich zu machen. Hier Abhilfe zu schaffen, ist Ziel dieses an der Praxis ausgerichteten Buches. Aus diesem Grund stehen hauptsächlich sprachsystembedingte Spezifika beim Dolmetschen im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch im Mittelpunkt der Arbeit, aber auch kulturell geprägte Spezifika werden berücksichtigt. Dem Simultandolmetschen gilt dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Autorin, selbst eine erfahrene Dolmetscherin für das Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch, erläutert anhand zahlreicher Beispiele typische Probleme, die sich beim Dolmetschen insbesondere aus den unterschiedlichen syntaktischen Strukturen der beiden Sprachen ergeben und dem Dolmetscher das Leben erschweren. Die Verfasserin stellt zudem theoretisch fundierte und in langjähriger Praxis erprobte Strategien vor, die den Dolmetschenden bei der Bewältigung erwartbarer Schwierigkeiten unterstützen. Schließlich nutzt die Autorin ihre Einsichten für die Dolmetschdidaktik in China im Sprachenpaar Chinesisch und Deutsch. Um den Dolmetschunterricht effizienter zu gestalten, wird eine ausgewählte Übungstypologie mit ausgearbeiteten didaktischen Hinweisen vorgestellt, die auf die Stärkung der einzelnen Teilfertigkeiten des Dolmetschens abzielt. Paperback, [PU: Iudicium], Seiten: 237, Iudicium, 2010<
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 10-14 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.