
BEISPIEL
Schwabe, Stephan:Solar Car Ein Tagebuch Stephan Schwabe Taschenbuch 176 S. Deutsch 2017 Verlag Kettler EAN 9783862066643
- Taschenbuch 2017, ISBN: 9783862066643
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag Kettler], Im Sommer 2015 begleitet der Fotograf Stephan Schwabe das SolarCar-Team der Hochschule Bochum nach Australien. Er will ein Buch machen über die Te… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag Kettler], Im Sommer 2015 begleitet der Fotograf Stephan Schwabe das SolarCar-Team der Hochschule Bochum nach Australien. Er will ein Buch machen über die Teilnahme der Crew an der World Solar Challenge (WSC), einer inoffiziellen Weltmeisterschaft, bei der alle zwei Jahre die besten Solarfahrzeuge in einem Rennen gegeneinander antreten. Schnell merkt er, dass sein Anspruch, dieses ungewöhnliche Ereignis angemessen zu dokumentieren, mit den Bedingungen vor Ort schwer zu realisieren ist. Zu Hause im Studio ist klar, dass sich mit den Fotos allein das Erlebte vor Ort kaum darstellen lässt. Zuviel Landschaft, zuviel Auto, zuviel Emotion oder eben doch von allem zu wenig? Stephan Schwabe hat den Illustrator Boris Bromberg ins Boot geholt und ihn gebeten, in Bild und Text die Geschichte zu Ende zu erzählen, genau das weiterzuspinnen, was Schwabes Bilder nicht zum Ausdruck brachten. Die Panne, den Zweifel, die Enttäuschung, Hitze, Durst und schlechte Laune. Aber auch Euphorie und großes Glück. Herausgekommen ist eine Mischung aus humorigem Abenteuerbericht, Reisetagebuch und Wissenschaftsdokumentation. Denn schließlich ist es auch das Ziel des Wettbewerbs, Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität zu fördern und publikumswirksam zu präsentieren.Seit 1999 werden von Studierenden der Hochschule Bochum Solarfahrzeuge entwickelt, die ausschließlich mit der Energie der Sonne angetrieben werden. Seither wurden insgesamt sechs Prototypen konstruiert, designt und gebaut. Ein siebtes Auto ist in Arbeit, das 2017 in Australien an den Start gehen wird. Das Bochumer Team ist weltweit eines der größten seiner Art, schickte seinen SolarWorld GT auf Weltumrundung und heimste diverse Preise und Auszeichnungen ein. Neben dem Europa- und Vizeweltmeistertitel wurden die Bochumer 2015 mit dem deutschen Solarpreis ausgezeichnet. Dreimal hintereinander bekamen sie den Design Award für das schönste Solarauto.Die World Solar Challenge gilt als das härteste Rennen für Solarfahrzeuge der Welt. Die Rennstrecke führt auf öffentlichen Straßen über rund 3.000 Kilometer quer durch Australien von Darwin im Norden nach Adelaide an der Südküste., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 176, [GW: 689g], Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Solar Car : Ein Tagebuch
- Taschenbuch2017, ISBN: 3862066649
[EAN: 9783862066643], Neubuch, [PU: Verlag Kettler Jun 2017], FOTOGRAFIE, KÜNSTLERBUCH, KUNST, TECHNOLOGIE, INGENIEURSWISSENSCHAFT, LANDWIRTSCHAF, Neuware -Im Sommer 2015 begleitet der Fo… Mehr…
[EAN: 9783862066643], Neubuch, [PU: Verlag Kettler Jun 2017], FOTOGRAFIE, KÜNSTLERBUCH, KUNST, TECHNOLOGIE, INGENIEURSWISSENSCHAFT, LANDWIRTSCHAF, Neuware -Im Sommer 2015 begleitet der Fotograf Stephan Schwabe das SolarCar-Team der Hochschule Bochum nach Australien. Er will ein Buch machen über die Teilnahme der Crew an der World Solar Challenge (WSC), einer inoffiziellen Weltmeisterschaft, bei der alle zwei Jahre die besten Solarfahrzeuge in einem Rennen gegeneinander antreten. Schnell merkt er, dass sein Anspruch, dieses ungewöhnliche Ereignis angemessen zu dokumentieren, mit den Bedingungen vor Ort schwer zu realisieren ist. Zu Hause im Studio ist klar, dass sich mit den Fotos allein das Erlebte vor Ort kaum darstellen lässt. Zuviel Landschaft, zuviel Auto, zuviel Emotion oder eben doch von allem zu wenig Stephan Schwabe hat den Illustrator Boris Bromberg ins Boot geholt und ihn gebeten, in Bild und Text die Geschichte zu Ende zu erzählen, genau das weiterzuspinnen, was Schwabes Bilder nicht zum Ausdruck brachten. Die Panne, den Zweifel, die Enttäuschung, Hitze, Durst und schlechte Laune. Aber auch Euphorie und großes Glück. Herausgekommen ist eine Mischung aus humorigem Abenteuerbericht, Reisetagebuch und Wissenschaftsdokumentation. Denn schließlich ist es auch das Ziel des Wettbewerbs, Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität zu fördern und publikumswirksam zu präsentieren.Seit 1999 werden von Studierenden der Hochschule Bochum Solarfahrzeuge entwickelt, die ausschließlich mit der Energie der Sonne angetrieben werden. Seither wurden insgesamt sechs Prototypen konstruiert, designt und gebaut. Ein siebtes Auto ist in Arbeit, das 2017 in Australien an den Start gehen wird. Das Bochumer Team ist weltweit eines der größten seiner Art, schickte seinen SolarWorld GT auf Weltumrundung und heimste diverse Preise und Auszeichnungen ein. Neben dem Europa- und Vizeweltmeistertitel wurden die Bochumer 2015 mit dem deutschen Solarpreis ausgezeichnet. Dreimal hintereinander bekamen sie den Design Award für das schönste Solarauto.Die World Solar Challenge gilt als das härteste Rennen für Solarfahrzeuge der Welt. Die Rennstrecke führt auf öffentlichen Straßen über rund 3.000 Kilometer quer durch Australien von Darwin im Norden nach Adelaide an der Südküste. 176 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
2017, ISBN: 9783862066643
[ED: Softcover], [PU: Verlag Kettler], Im Sommer 2015 begleitet der Fotograf Stephan Schwabe das SolarCar-Team der Hochschule Bochum nach Australien. Er will ein Buch machen über die Teil… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Verlag Kettler], Im Sommer 2015 begleitet der Fotograf Stephan Schwabe das SolarCar-Team der Hochschule Bochum nach Australien. Er will ein Buch machen über die Teilnahme der Crew an der World Solar Challenge (WSC), einer inoffiziellen Weltmeisterschaft, bei der alle zwei Jahre die besten Solarfahrzeuge in einem Rennen gegeneinander antreten. Schnell merkt er, dass sein Anspruch, dieses ungewöhnliche Ereignis angemessen zu dokumentieren, mit den Bedingungen vor Ort schwer zu realisieren ist. Zu Hause im Studio ist klar, dass sich mit den Fotos allein das Erlebte vor Ort kaum darstellen lässt. Zuviel Landschaft, zuviel Auto, zuviel Emotion oder eben doch von allem zu wenig? Stephan Schwabe hat den Illustrator Boris Bromberg ins Boot geholt und ihn gebeten, in Bild und Text die Geschichte zu Ende zu erzählen, genau das weiterzuspinnen, was Schwabes Bilder nicht zum Ausdruck brachten. Die Panne, den Zweifel, die Enttäuschung, Hitze, Durst und schlechte Laune. Aber auch Euphorie und großes Glück. Herausgekommen ist eine Mischung aus humorigem Abenteuerbericht, Reisetagebuch und Wissenschaftsdokumentation. Denn schließlich ist es auch das Ziel des Wettbewerbs, Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität zu fördern und publikumswirksam zu präsentieren.
Seit 1999 werden von Studierenden der Hochschule Bochum Solarfahrzeuge entwickelt, die ausschließlich mit der Energie der Sonne angetrieben werden. Seither wurden insgesamt sechs Prototypen konstruiert, designt und gebaut. Ein siebtes Auto ist in Arbeit, das 2017 in Australien an den Start gehen wird. Das Bochumer Team ist weltweit eines der größten seiner Art, schickte seinen SolarWorld GT auf Weltumrundung und heimste diverse Preise und Auszeichnungen ein. Neben dem Europa- und Vizeweltmeistertitel wurden die Bochumer 2015 mit dem deutschen Solarpreis ausgezeichnet. Dreimal hintereinander bekamen sie den Design Award für das schönste Solarauto.
Die World Solar Challenge gilt als das härteste Rennen für Solarfahrzeuge der Welt. Die Rennstrecke führt auf öffentlichen Straßen über rund 3.000 Kilometer quer durch Australien von Darwin im Norden nach Adelaide an der Südküste.
2017. 176 S. 250 mm
Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Schwabe, Stephan:Solar Car | Ein Tagebuch | Stephan Schwabe | Taschenbuch | 176 S. | Deutsch | 2017 | Verlag Kettler | EAN 9783862066643
- Taschenbuch 2017, ISBN: 9783862066643
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag Kettler], Im Sommer 2015 begleitet der Fotograf Stephan Schwabe das SolarCar-Team der Hochschule Bochum nach Australien. Er will ein Buch machen über die Te… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag Kettler], Im Sommer 2015 begleitet der Fotograf Stephan Schwabe das SolarCar-Team der Hochschule Bochum nach Australien. Er will ein Buch machen über die Teilnahme der Crew an der World Solar Challenge (WSC), einer inoffiziellen Weltmeisterschaft, bei der alle zwei Jahre die besten Solarfahrzeuge in einem Rennen gegeneinander antreten. Schnell merkt er, dass sein Anspruch, dieses ungewöhnliche Ereignis angemessen zu dokumentieren, mit den Bedingungen vor Ort schwer zu realisieren ist. Zu Hause im Studio ist klar, dass sich mit den Fotos allein das Erlebte vor Ort kaum darstellen lässt. Zuviel Landschaft, zuviel Auto, zuviel Emotion oder eben doch von allem zu wenig? Stephan Schwabe hat den Illustrator Boris Bromberg ins Boot geholt und ihn gebeten, in Bild und Text die Geschichte zu Ende zu erzählen, genau das weiterzuspinnen, was Schwabes Bilder nicht zum Ausdruck brachten. Die Panne, den Zweifel, die Enttäuschung, Hitze, Durst und schlechte Laune. Aber auch Euphorie und großes Glück...., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 176, [GW: 689g], Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Schwabe, Stephan:Solar Car. Ein Tagebuch.
- gebrauchtes Buch 2017, ISBN: 3862066649
Kt - (OVK: 28,00) 176 S. Unbekannter Einband MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemp… Mehr…
Kt - (OVK: 28,00) 176 S. Unbekannter Einband MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Solarauto, Australien, Solar Car, Boris Bromberg, Stephan Schwabe, TU Bochum 2, [PU:Kettler,]<
| | Achtung-Buecher.deA43 Kulturgut GmbH Christian Phélizot-Struck, Carsten Schmidt, 48155 Münster Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.