- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 26,00, größter Preis: € 111,89, Mittelwert: € 48,63
1
Hegels Pöbel | Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« - Frank Ruda
Bestellen
bei ebay.de
€ 31,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Frank Ruda:

Hegels Pöbel | Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« - Taschenbuch

2011, ISBN: 3862530108

Titel: Hegels Pöbel | Zusatz: Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« | Medium: Taschenbuch | Autor: Frank Ruda | Einband: Kartoniert / Broschiert | Sprache: Deutsc… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Osnabrück, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) preigu
2
Hegels Pöbel | Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« | Frank Ruda | Taschenbuch | Deutsch | 2011 | Konstanz University Press | EAN 9783835390102 - Ruda, Frank
Bestellen
bei booklooker.de
€ 31,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Ruda, Frank:

Hegels Pöbel | Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« | Frank Ruda | Taschenbuch | Deutsch | 2011 | Konstanz University Press | EAN 9783835390102 - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783862530106

[ED: Taschenbuch], [PU: Konstanz University Press], Hegels Staatstheorie scheitert am »Pöbel-Problem«. Frank Ruda wendet sich einer scheinbaren Marginalie der so genannten »politischen Ph… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
3
Hegels Pöbel: Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« - Zizek, Frank Ruda Vorwort von Slavoj
Bestellen
bei amazon.de
€ 31,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Zizek, Frank Ruda Vorwort von Slavoj:
Hegels Pöbel: Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783862530106

Konstanz University Press in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Taschenbuch, Auflage: 2011, 277 Seiten, Publiziert: 2011-05-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1303206… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Cellestria
4
Hegels Pöbel: Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« - Zizek, Frank Ruda Vorwort von Slavoj
Bestellen
bei amazon.de
€ 31,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Zizek, Frank Ruda Vorwort von Slavoj:
Hegels Pöbel: Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783862530106

Konstanz University Press in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Taschenbuch, Auflage: 2011, 277 Seiten, Publiziert: 2011-05-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 540439,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) preigu
5
Bestellen
bei booklooker.de
€ 26,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Ruda, Frank:
Hegels Pöbel,, Eine Untersuchung der Grundlinien der Philosophie des Rechts - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783862530106

[ED: kartoniert], [PU: Konstanz University Press], EA, 277 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Fran… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Antiquariat Wolfgang Rüger

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Hegels Pöbel: Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts«

Hegels Staatstheorie scheitert am »Pöbel-Problem«. Frank Ruda wendet sich einer scheinbaren Marginalie der so genannten »politischen Philosophie« Hegels zu, die in dessen »Grundlinien der Philosophie des Rechts« im Kontext der dialektischen Herleitung der Notwendigkeit des Staats aus der widersprüchlichen Verfasstheit der bürgerlichen Gesellschaft aufscheint. Dass jedoch diese Marginalie keine ist, sondern auf vielschichtige Weise zu Irritationen und Problemen innerhalb der Hegel'schen Staatsphilosophie führt, zu Problemen, die diese nicht aufzuheben vermag, bezeichnet dabei den zentralen Einsatz. Was hier als das Problem der Hegel'schen Rechtsphilosophie und als Grund ihres Scheiterns ausgewiesen wird, hat Hegel selbst unter dem Namen des »Pöbels« eingeführt. Wenn Hegel antritt, um das Wesen des modernen Staats so - und das meint in aller Vernünftigkeit - zu schildern, wie es ist, dann folgt ihm der Autor methodisch auf diesem Weg, um die Bedingungen der Möglichkeit des Pöbelproblems, d.h. die Voraussetzungen seiner Emergenz nachzuzeichnen. Dies leitet zum Begriff der Armut und ihrer strukturellen Verankerung in der bürgerlichen Gesellschaft über. Vor diesem Hintergrund führt Ruda erste Bestimmungen des Pöbels, seiner Gesinnung sowie seiner unterschiedlichen Typen (namentlich des Armuts- und Luxus-Pöbels) ein. Im Anschluss zeichnet er diese Bestimmungen in ihrem Problemcharakter und in ihren Konsequenzen nach, um letztlich den strukturellen Ort, den der »Pöbel« als unlösbares Problem in Hegels »politischer Philosophie« einnimmt, als die entscheidende Stelle vorzuschlagen, von der aus sich der viel diskutierte Übergang von Hegel zu Marx auf eine neue Weise denken lässt. Das Buch bietet eine Einführung in alle relevanten Begriffe des politischen Denkens Hegels und zeigt zugleich deren Verbindungen zu zeitgenössischen Debatten um emanzipatorische Politik auf, die u.a. von Alain Badiou und Slavoj Zizek geführt werden.

Detailangaben zum Buch - Hegels Pöbel: Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts«


EAN (ISBN-13): 9783862530106
ISBN (ISBN-10): 3862530108
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Fink Wilhelm Gmbh + Co.Kg
276 Seiten
Gewicht: 0,485 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-01-06T10:20:46+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-10T16:36:11+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783862530106

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86253-010-8, 978-3-86253-010-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fink, hegel, frank ruda, slavoj zizek
Titel des Buches: hegels pöbel eine untersuchung der grundlinien der philosophie des rechts, hegel, grundlinien der philosophie des recht, philosophie des rechts und recht der philosophie, konstanz, frank ruda


Daten vom Verlag:

Autor/in: Frank Ruda Vorwort von Slavoj Zizek
Titel: Hegels Pöbel - Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts«
Verlag: Konstanz University Press
277 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-18
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,480 kg
Sprache: Deutsch
31,90 € (DE)
32,80 € (AT)
38,90 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BC; KART; Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert; Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie; Philosophie; Politikwissenschaft; Rechtsmethodik; Politik; Wissenschaft; Rechtsphilosophie; Rechtstheorie; Deutschland; Soziale und politische Philosophie; Politikwissenschaft und politische Theorie; Idealismus; Westliche Philosophie: nach 1800; Deutschland; 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899)


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783835390102 Hegels Pöbel: Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts« (Frank Ruda Vorwort von Slavoj Zizek)


< zum Archiv...