
ISBN: 9783862670000
Paperback, [PU: Europäischer Literaturverlag], "Die großen Dichtungen Spittelers sind für mich während des Krieges eine Entdeckung gewesen, und ich kann sagen, dass sie mir die düsteren Jahre erleuchtet haben. Ich hatte das Gefühl, einer jener mächtigen Künstlerpersönlichkeiten zu begegnen, von denen man bedauernd feststellt, dass sie nur selten hier und da in der Vergangenheit anzutreffen sind. Maler, Dichter und Denker in einem, ist Spitteler einer der letzten großen Schöpfer von Mythen, epischen Legenden, philosophischen Parabeln. Ohne Zweifel ist er der größte Dichter, den die Schweiz jemals gehabt hat. Sie verkörpert sich in ihm mit ihrer absoluten Unabhängigkeit des Denkens, ihrem derben Humor und ihrer robusten Natur ... Ich möchte hinzufügen, dass mir Spittelers Charakter nicht weniger außergewöhnlich erscheint als seine Kunst ... Er war sein ganzes Leben lang frei, allein - und glücklich, dank des Lichtes und der Wärme seiner eigenen inneren Sonne." (Romain Holland anlässlich der Nominierung Carl Spittelers für den Literaturnobelpreis). Der Schriftsteller Carl Spitteler (1845-1924), der 1919 als erster Schweizer mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, ist uns vor allem in Zusammenhang mit seinen mythologischen Epen in Erinnerung geblieben, in denen er moderne Versionen der antiken Götter- und Heroengeschichten niederschrieb. Daneben verfasste er zahlreiche kürzere Prosastücke, Gedichte und Essays, die heute leider zum Großteil in Vergessenheit geraten sind. Der vorliegende Band enthält Spittelers "Lachende Wahrheiten" - eine Sammlung seiner Essays - aus dem Jahre 1917., General
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783862670000
Die großen Dichtungen Spittelers sind für mich während des Krieges eine Entdeckung gewesen, und ich kann sagen, dass sie mir die düsteren Jahre erleuchtet haben. Ich hatte das Gefühl, einer jener mächtigen Künstlerpersönlichkeiten zu begegnen, von denen man bedauernd feststellt, dass sie nur selten hier und da in der Vergangenheit anzutreffen sind. Maler, Dichter und Denker in einem, ist Spitteler einer der letzten großen Schöpfer von Mythen, epischen Legenden, philosophischen Parabeln. Ohne Zweifel ist er der größte Dichter, den die Schweiz jemals gehabt hat. Sie verkörpert sich in ihm mit ihrer absoluten Unabhängigkeit des Denkens, ihrem derben Humor und ihrer robusten Natur ... Ich möchte hinzufügen, dass mir Spittelers Charakter nicht weniger außergewöhnlich erscheint als seine Kunst ... Er war sein ganzes Leben lang frei, allein - und glücklich, dank des Lichtes und der Wärme seiner eigenen inneren Sonne. Romain Holland anlässlich der Nominierung Carl Spittelers für den Literaturnobelpreis.Der Schriftsteller Carl Spitteler (1845-1924), der 1919 als erster Schweizer mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, ist uns vor allem in Zusammenhang mit seinen mythologischen Epen in Erinnerung geblieben, in denen er moderne Versionen der antiken Götter- und Heroengeschichten niederschrieb. Daneben verfasste er zahlreiche kürzere Prosastücke, Gedichte und Essays, die heute leider zum Großteil in Vergessenheit geraten sind. Der vorliegende Band enthält Spittelers Lachende Wahrheiten eine Sammlung seiner Essays aus dem Jahre 1917. Buch, Europäischer Literaturverlag
Buecher.de Nr. 31303530. Versandkosten:, Versandfertig in 2-4 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783862670000
Die gro�en Dichtungen Spittelers sind für mich während des Krieges eine Entdeckung gewesen, und ich kann sagen, dass sie mir die düsteren Jahre erleuchtet haben. Ich hatte das Gefühl, einer jener mächtigen Künstlerpersönlichkeiten zu begegnen, von denen man bedauernd feststellt, dass sie nur selten hier und da in der Vergangenheit anzutreffen sind. Maler, Dichter und Denker in einem, ist Spitteler einer der letzten gro�en Schöpfer von Mythen, epischen Legenden, philosophischen Parabeln. Ohne Zweifel ist er der grö�te Dichter, den die Schweiz jemals gehabt hat. Sie verkörpert sich in ihm mit ihrer absoluten Unabhängigkeit des Denkens, ihrem derben Humor und ihrer robusten Natur ... Ich möchte hinzufügen, dass mir Spittelers Charakter nicht weniger au�ergewöhnlich erscheint als seine Kunst ... Er war sein ganzes Leben lang frei, allein - und glücklich, dank des Lichtes und der Wärme seiner eigenen inneren Sonne. Romain Holland anlässlich der Nominierung Carl Spittelers für den Literaturnobelpreis.Der weltbild.de > Buch > Romane & Krimis > Gedichte & Theater
Weltbild.de Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3862670007
Lachende Wahrheiten ab 29.9 € als Taschenbuch: Gesammelte Essays classic pages. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays, Medien > Bücher, Europäischer Literaturverlag
Hugendubel.de Nr. 12466364. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3862670007
Lachende Wahrheiten ab 29.9 € als Taschenbuch: Gesammelte Essays. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays, Medien > Bücher, Europäischer Literaturverlag
Hugendubel.de Nr. 12466364. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783862670000
Paperback, [PU: Europäischer Literaturverlag], "Die großen Dichtungen Spittelers sind für mich während des Krieges eine Entdeckung gewesen, und ich kann sagen, dass sie mir die düste… Mehr…

ISBN: 9783862670000
Die großen Dichtungen Spittelers sind für mich während des Krieges eine Entdeckung gewesen, und ich kann sagen, dass sie mir die düsteren Jahre erleuchtet haben. Ich hatte das Gefühl, ein… Mehr…

ISBN: 9783862670000
Die groÃ?en Dichtungen Spittelers sind für mich während des Krieges eine Entdeckung gewesen, und ich kann sagen, dass sie mir die düsteren Jahre erleuchtet haben. Ich hatte das Gefühl… Mehr…

ISBN: 3862670007
Lachende Wahrheiten ab 29.9 € als Taschenbuch: Gesammelte Essays classic pages. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays, Medien > Bücher, Europäischer Literaturverlag

ISBN: 3862670007
Lachende Wahrheiten ab 29.9 € als Taschenbuch: Gesammelte Essays. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays, Medien > Bücher, Europäischer Literaturverlag
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Lachende Wahrheiten
EAN (ISBN-13): 9783862670000
ISBN (ISBN-10): 3862670007
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Europäischer Literaturverlag
192 Seiten
Gewicht: 0,284 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-12T12:33:35+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-25T10:37:26+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783862670000
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86267-000-7, 978-3-86267-000-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Carl Spitteler
Titel: classic pages; Lachende Wahrheiten - Gesammelte Essays
Verlag: Europäischer Literaturverlag
Erscheinungsjahr: 2010-08-04
Gewicht: 0,290 kg
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
30,80 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BA; PB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Essayismus; Belletristik; Deutsche Literatur
„Die großen Dichtungen Spittelers sind für mich während des Krieges eine Entdeckung gewesen, und ich kann sagen, dass sie mir die düsteren Jahre erleuchtet haben. Ich hatte das Gefühl, einer jener mächtigen Künstlerpersönlichkeiten zu begegnen, von denen man bedauernd feststellt, dass sie nur selten hier und da in der Vergangenheit anzutreffen sind. Maler, Dichter und Denker in einem, ist Spitteler einer der letzten großen Schöpfer von Mythen, epischen Legenden, philosophischen Parabeln. Ohne Zweifel ist er der größte Dichter, den die Schweiz jemals gehabt hat. Sie verkörpert sich in ihm mit ihrer absoluten Unabhängigkeit des Denkens, ihrem derben Humor und ihrer robusten Natur. Ich möchte hinzufügen, dass mir Spittelers Charakter nicht weniger außergewöhnlich erscheint als seine Kunst. Er war sein ganzes Leben lang frei, allein - und glücklich, dank des Lichtes und der Wärme seiner eigenen inneren Sonne.“ Romain Holland anlässlich der Nominierung Carl Spittelers für den Literaturnobelpreis. Der Schriftsteller Carl Spitteler (1845-1924), der 1919 als erster Schweizer mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, ist uns vor allem in Zusammenhang mit seinen mythologischen Epen in Erinnerung geblieben, in denen er moderne Versionen der antiken Götter- und Heroengeschichten niederschrieb. Daneben verfasste er zahlreiche kürzere Prosastücke, Gedichte und Essays, die heute leider zum Großteil in Vergessenheit geraten sind. Der vorliegende Band enthält Spittelers „Lachende Wahrheiten“ – eine Sammlung seiner Essays – aus dem Jahre 1917.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9780364613061 Lachende Wahrheiten: Gesammelte Essays (Classic Reprint) (Spitteler, Carl)
- 9780364613061 Lachende Wahrheiten: Gesammelte Essays (Classic Reprint) (Spitteler, Carl)
- 9780666399717 Lachende Wahrheiten: Gesammelte Essays (Classic Reprint) (Carl Spitteler)
- 9780656485642 Lachende Wahrheiten: Gesammelte Essays (Classic Reprint) (Carl Spitteler)
- 9780243365500 Lachende Wahrheiten: Gesammelte Essays (Classic Reprint) (Spitteler, Carl)
- Lachende Wahrheiten (Spitteler, Carl)
< zum Archiv...