![Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich - Hauke Meyerrose](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4Mzg2MzQxMDAxODtodHRwOi8vaW1hZ2VzLmJvb2tsb29rZXIuZGUvY292ZXIvaXNibi90aHVtYi85NzgzOC82My80MS8wMDE4LmpwZw%3D%3D.jpg)
Hauke Meyerrose:Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783863410018
[ED: Taschenbuch], [PU: Bachelor + Master Publish], Neuware - Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die histo… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Bachelor + Master Publish], Neuware - Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die historischen Wurzeln der Debatte beleuchtet. Bereits zu Anfang des 16. Jahrhunderts befasste sich Thomas Morus mit dem Gedanken einer Einkommenssicherung. Als neuere wissenschaftliche Ansätze gelten in der deutschsprachigen Literatur die Konzepte von Michael Opielka, Georg Vobruba und André Gorz. Die Debatte um ein Grundeinkommen wird mittlerweile jedoch in den unterschiedlichsten Gruppierungen geführt und auch konkrete Modelle wurden entwickelt. Die Grundeinkommensmodelle der katholischen Verbände Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Modelle von Bündnis90/Die Grünen und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen werden einander gegenübergestellt. Als Vergleichsgrundlage wird das von Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen) beschriebene rte Grundeinkommen herangezogen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 270x190x4 mm, 60, [GW: 167g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich / Hauke Meyerrose / Taschenbuch / Paperback / 60 S. / Deutsch / 2010 / Bachelor + Master Publishing / EAN 9783863410018 - Meyerrose, Hauke](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4Mzg2MzQxMDAxODtodHRwOi8vaW1hZ2VzLmJvb2tsb29rZXIuZGUvY292ZXIvaXNibi90aHVtYi85NzgzOC82My80MS8wMDE4LmpwZw%3D%3D.jpg)
Meyerrose, Hauke:Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich / Hauke Meyerrose / Taschenbuch / Paperback / 60 S. / Deutsch / 2010 / Bachelor + Master Publishing / EAN 9783863410018
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783863410018
[ED: Taschenbuch], [PU: Bachelor + Master Publishing], Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die historischen… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Bachelor + Master Publishing], Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die historischen Wurzeln der Debatte beleuchtet. Bereits zu Anfang des 16. Jahrhunderts befasste sich Thomas Morus mit dem Gedanken einer Einkommenssicherung. Als neuere wissenschaftliche Ansätze gelten in der deutschsprachigen Literatur die Konzepte von Michael Opielka, Georg Vobruba und André Gorz. Die Debatte um ein Grundeinkommen wird mittlerweile jedoch in den unterschiedlichsten Gruppierungen geführt und auch konkrete Modelle wurden entwickelt. Die Grundeinkommensmodelle der katholischen Verbände Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Modelle von Bündnis90/Die Grünen und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen werden einander gegenübergestellt. Als Vergleichsgrundlage wird das von Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen) beschriebene garantierte Grundeinkommen..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 60, [GW: 167g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.deMEOVERSA Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich - Hauke Meyerrose](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4Mzg2MzQxMDAxODtodHRwOi8vaW1hZ2VzLmJvb2tsb29rZXIuZGUvY292ZXIvaXNibi90aHVtYi85NzgzOC82My80MS8wMDE4LmpwZw%3D%3D.jpg)
Hauke Meyerrose:Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich
- Taschenbuch 2017, ISBN: 9783863410018
[ED: Taschenbuch], [PU: Bachelor + Master Publishing], Neuware - Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die hi… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Bachelor + Master Publishing], Neuware - Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die historischen Wurzeln der Debatte beleuchtet. Bereits zu Anfang des 16. Jahrhunderts befasste sich Thomas Morus mit dem Gedanken einer Einkommenssicherung. Als neuere wissenschaftliche Ansätze gelten in der deutschsprachigen Literatur die Konzepte von Michael Opielka, Georg Vobruba und André Gorz. Die Debatte um ein Grundeinkommen wird mittlerweile jedoch in den unterschiedlichsten Gruppierungen geführt und auch konkrete Modelle wurden entwickelt. Die Grundeinkommensmodelle der katholischen Verbände Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Modelle von Bündnis90/Die Grünen und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen werden einander gegenübergestellt. Als Vergleichsgrundlage wird das von Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen) beschriebene rte Grundeinkommen herangezogen., DE, [SC: 1.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 270x190x5 mm, 60, [GW: 167g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich Hauke Meyerrose Author](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4Mzg2MzQxMDAxODtodHRwczovL3Byb2RpbWFnZS5iYXJuZXNhbmRub2JsZS5jb20vcGltYWdlcy85NzgzODYzNDEwMDE4X3AwX3YxX3MxOTJ4MzAwLmpwZw%3D%3D.jpg)
Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich Hauke Meyerrose Author
- neues BuchISBN: 9783863410018
Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die historischen Wurzeln der Debatte beleuchtet. Bereits zu A… Mehr…
Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die historischen Wurzeln der Debatte beleuchtet. Bereits zu Anfang des 16. Jahrhunderts befasste sich Thomas Morus mit dem Gedanken einer Einkommenssicherung. Als neuere wissenschaftliche Ansätze gelten in der deutschsprachigen Literatur die Konzepte von Michael Opielka, Georg Vobruba und André Gorz. Die Debatte um ein Grundeinkommen wird mittlerweile jedoch in den unterschiedlichsten Gruppierungen geführt und auch konkrete Modelle wurden entwickelt. Die Grundeinkommensmodelle der katholischen Verbände Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Modelle von Bündnis90/Die Grünen und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen werden einander gegenübergestellt. Als Vergleichsgrundlage wird das von Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen) beschriebene garantierte Grundeinkommen herangezogen. Trade Books>Trade Paperback>Social Sciences>Sociology>Sociology, Bachelor + Master Publishing Core >1<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich - Hauke Meyerrose](https://images.eurobuch.de/buch/cover/Mzg2MzQxMDAxNztodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pbnZlbnRvcnkvMzA5MzQzNzg2MjYuanBn.jpg)
Hauke Meyerrose:Grundeinkommen: Vier Modelle im Vergleich
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3863410017
[EAN: 9783863410018], Neubuch, [PU: Bachelor & Master Publishing], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen… Mehr…
[EAN: 9783863410018], Neubuch, [PU: Bachelor & Master Publishing], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Über das Thema Grundeinkommen wird in sehr verschiedenen Kontexten diskutiert. Im vorliegenden Buch werden zunächst die historischen Wurzeln der Debatte beleuchtet. Bereits zu Anfang des 16. Jahrhunderts befasste sich Thomas Morus mit dem Gedanken einer Einkommenssicherung. Als neuere wissenschaftliche Ansätze gelten in der deutschsprachigen Literatur die Konzepte von Michael Opielka, Georg Vobruba und André Gorz. Die Debatte um ein Grundeinkommen wird mittlerweile jedoch in den unterschiedlichsten Gruppierungen geführt und auch konkrete Modelle wurden entwickelt. Die Grundeinkommensmodelle der katholischen Verbände Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Modelle von Bündnis90/Die Grünen und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen werden einander gegenübergestellt. Als Vergleichsgrundlage wird das von Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen) beschriebene rte Grundeinkommen herangezogen. 60 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.