- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 21,99, größter Preis: € 36,01, Mittelwert: € 26,35
1
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG - Pascal Roquette
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 35,90
(ca. € 36,01)
Versand: € 18,061
Bestellengesponserter Link
Pascal Roquette:

Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG - Taschenbuch

2009, ISBN: 9783863410353

Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen ist ein wichtiger Bestandteil des Aktionärsschutzes vor fehlerhaft gefassten Beschlüssen im Aktienrecht. Die Fehlerhaftigkeit ergibt sich d… Mehr…

Nr. A1016591729. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.06)
2
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG
Bestellen
bei Thalia.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG - neues Buch

2009, ISBN: 9783863410353

Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen ist ein wichtiger Bestandteil des Aktionärsschutzes vor fehlerhaft gefassten Beschlüssen im Aktienrecht. Die Fehlerhaftigkeit ergibt sich d… Mehr…

Nr. A1016591729. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG - neues Buch

2009

ISBN: 9783863410353

Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen ist ein wichtiger Bestandteil des Aktionärsschutzes vor fehlerhaft gefassten Beschlüssen im Aktienrecht. Die Fehlerhaftigkeit ergibt sich d… Mehr…

Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00)
4
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG: Bachelorarbeit - Roquette, Pascal
Bestellen
bei amazon.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Roquette, Pascal:
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG: Bachelorarbeit - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783863410353

Taschenbuch

Bachelor + Master Publishing, Taschenbuch, Auflage: 1, 62 Seiten, Publiziert: 2011-02-23T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, 0.13 kg, Steuerrecht,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG - Pascal Roquette
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Pascal Roquette:
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG - neues Buch

ISBN: 9783863410353

*Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG * / Taschenbücher für 24€ / Aus dem Bereich: Bücher-Wissenschaft-Jura Taschenbücher Bu… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 5 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG: Bachelorarbeit

Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen ist ein wichtiger Bestandteil des Aktionärsschutzes vor fehlerhaft gefassten Beschlüssen im Aktienrecht. Die Fehlerhaftigkeit ergibt sich dabei aus Verfahrens- oder Inhaltsfehlern; wenn ein Beschluss gegen das Gesetz oder die Satzung verstößt, ein anderer Aktionär durch Ausübung seines Stimmrechts Sondervorteile für sich oder einen Dritten zum Schaden der Gesellschaft oder der anderen Aktionären zu erlangen suchte oder Aktionäre nicht ausreichend oder falsch Informiert wurden und sie diese Informationen als wesentliche Voraussetzung für ihre sachgerechte Wahrnehmung ihrer Teilnahme- oder Mitgliedschaftsrechte angesehen hätten. Zum Schutz der benachteiligten Aktionäre normiert der Gesetzgeber, dass solche fehlerhaft gefassten Beschlüsse eine Anfechtbarkeit begründen und durch eine Klage für nichtig erklärt werden können. Der Schutzzweck des Anfechtungsrechts wurde in der Vergangenheit aber leider auch immer wieder von Aktionären ausgenutzt, die sich selbst, durch Anstrebung eines Vergleichs, einen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen suchten. Die bloße Erhebung einer Anfechtungsklage kann schwerwiegende Folgen für eine Aktiengesellschaft haben. Beschlüsse, die auf der Hauptversammlung gefasst wurden, können durch eine Anfechtungsklage verhindert oder zumindest für einen bestimmten Zeitraum blockiert werden. Das führt zu horrenden Kosten für die beklagte Gesellschaft und kann außerdem zur Unwirksamkeit des Beschlusses führen. In den letzten Jahren haben dort zwei bedeutende Reformen stattgefunden. Zum einen im Jahre 2005 durch das "Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts" (UMAG) und zum anderen erst kürzlich im Jahre 2009 durch das "Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie" (ARUG). Aktionäre sollen dadurch besser vor fehlerhaften Beschlüssen geschützt und gleichzeitig der Missbrauch durch Anfechtungsklagen eingedämmt werden. Zunächst stellt der Autor dieses Buches den allgemeinen Ablauf einer Hauptversammlung und die Funktion der Organe einer Aktiengesellschaft dar. Darauf folgt die aktienrechtliche Untersuchung der Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen, bei der der Autor u. a. detailliert auf die Anfechtungsbefugnis, die Anfechtungsgründe und das Spruch- und Freigabeverfahren eingeht. Im Anschluss widmet sich der Autor dem Missbrauch von Anfechtungsklagen. Weitere Reformen des Aktiengesetzes sind für den Autor unabdinglich, da gerade im Zeitalter der Medien und der Möglichkeit von Online-Hauptversammlungen das Gesetz daraufhin abgestimmt und weiter konkretisiert werden muss.

Detailangaben zum Buch - Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG: Bachelorarbeit


EAN (ISBN-13): 9783863410353
ISBN (ISBN-10): 3863410351
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Bachelor + Master Publishing
62 Seiten
Gewicht: 0,169 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-08-27T11:57:15+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-20T13:07:16+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783863410353

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86341-035-1, 978-3-86341-035-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: pascal, roquette, ours master and own, roquet
Titel des Buches: durch das, reform studienbibel, age reform fdr, aktienrecht, anfechtbarkeit und


Daten vom Verlag:

Autor/in: Pascal Roquette
Titel: Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG
Verlag: Bachelor + Master Publishing
62 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-04
Gewicht: 0,180 kg
Sprache: Deutsch
24,00 € (DE)
24,00 € (AT)
36,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
4 Abb.

BC; PB; Hardcover, Softcover / Recht/Steuern; Steuer- und Abgabenrecht; Recht; Hauptversammlungsbeschlüsse; ARUG; Aktienrecht; Anfechtbarkeit; Reform; EA


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783863415358 Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG (Pascal Roquette)


< zum Archiv...