- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,69, größter Preis: € 12,90, Mittelwert: € 11,68
1
Bauer verkauf deine Seele nicht - Sager, Sepp
Bestellen
bei preigu.de
€ 12,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sager, Sepp:

Bauer verkauf deine Seele nicht - Taschenbuch

2022, ISBN: 9783865121813

Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald BAUER VERKAUF DEINE SEELE NICHT Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald Themen … Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
2
Bauer verkauf deine Seele nicht: Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald - Sager, Sepp
Bestellen
bei amazon.de
€ 7,89
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Sager, Sepp:

Bauer verkauf deine Seele nicht: Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald - Taschenbuch

2022, ISBN: 9783865121813

Morsak, Taschenbuch, 184 Seiten, Publiziert: 2022-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1531548, Kurzgeschichten & Anthologien, Literatur & Fiktion, Kategorien, Bücher, Unte… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
3
Bauer verkauf deine Seele nicht | Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald - Sepp Sager
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 12,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sepp Sager:
Bauer verkauf deine Seele nicht | Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald - Taschenbuch

2022

ISBN: 3865121810

[EAN: 9783865121813], Neubuch, [PU: Morsak Verlag], BELLETRISTIK, ROMANE, ERZÄHLUNGEN, BELLETRISTIK: KURZGESCHICHTEN, SHORT STORIES, ERZÄHLENDE LITERATUR, BAYERN, ROMAN, ERZÄHLUNG, EINTAU… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) preigu, Osnabrück, Germany [73689807] [Rating: 4 (von 5)]
4
Bauer verkauf deine Seele nicht: Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald - Sager, Sepp
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 4,80
(ca. € 5,69)
Versand: € 5,691
Bestellengesponserter Link
Sager, Sepp:
Bauer verkauf deine Seele nicht: Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald - Taschenbuch

2022, ISBN: 9783865121813

Morsak Verlag, Paperback, 184 Seiten, Publiziert: 2022-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Short Stories, Literature & Fiction, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-44… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.69) momox co uk
5
Bauer verkauf deine Seele nicht - Sager, Sepp
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 12,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sager, Sepp:
Bauer verkauf deine Seele nicht - Taschenbuch

2022, ISBN: 3865121810

[EAN: 9783865121813], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Morsak], BAYERN ROMAN, ERZÄHLUNG EINTAUCHEN VERGESSENES UND VERGANGENES SAGER SEPP ERZÄHLENDE LITERATUR BAUER VERKAUF DEINE SEELE NICHT, Inh… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Bauer verkauf deine Seele nicht


EAN (ISBN-13): 9783865121813
ISBN (ISBN-10): 3865121810
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Morsak Verlag

Buch in der Datenbank seit 2022-03-28T14:42:51+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-09T14:24:23+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783865121813

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86512-181-0, 978-3-86512-181-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sepp sager
Titel des Buches: wald, bauer, blick die seele, vergangenheit, schönberger


Daten vom Verlag:

Autor/in: Sepp Sager, (ISNI: 0000000516184526), (GND: 1257896369)
Titel: Bauer verkauf deine Seele nicht - Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald
Verlag: Morsak
Erscheinungsjahr: 2022-03-03
Grafenau; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,350 kg
Sprache: Deutsch
12,90 € (DE)
13,30 € (AT)
Available
alte Fotos in schwarz-weiß

BC; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories; Eintauchen; Geschichte Deutschlands; Vergessenes und Vergangenes; Bauer verkauf deine Seele nicht; Sager Sepp; Heimatkunde; Bayern; Niederbayern; Entdecken

Inhaltsverzeichnis Gedanken zum Buch 6 Aus der Geschichte 1090: die Schowenburg bei Schönberg 7 Um 1200: Wohnen in Burgen 8 12. Jahrhundert: Die Saldenburg 12 1349: Wie angeblich die Pest entstand 15 1375: Die Altenburger von Oberhüttensölden 18 1389: Klosterkirche Sankt Oswald 20 Der Landadel wurde reich 22 17. Jahrhundert: Wasservogelsingen in Grafenau 23 17. Jahrhundert – der Branntwein-Brenner 24 1603: Weißbierbrauerei in Schönberg 25 1625: Die 33 Lieb- und Lehrbrüder 27 1647: Die Pest mit 700 Tote in drei Jahren 28 Erinnerungen an das Jahr 1726 30 Die Not war unermesslich 32 Die Gänse wurden gestopft 35 1742: Friedhof und Kirche bieten Schutz 36 Feuerschutz vor 1800 42 1803: Landgericht Schönberg – Rentamt Grafenau 44 1805: Schädliche Dünste vom Friedhof 46 1840: Als die Straßen heller wurden 48 Das 20. Jahrhundert war revolutionierend 50 Es gab weder Fertiggerichte noch Tiefkühlkost 52 1859: Wie ein Preuße den Bayerischen Wald sah 54 1869: Ein Dorf hört zu Leben auf 56 1870: Nach dem Sturm kam der Käfer 59 1895: 25jähriges Gedenken an den Franzosenkrieg 61 1895: Der Grafenauer Anzeiger kostete 75 Pfennige 63 1897: Die Eselpost 64 1908: Bierbrauereibesitzer verstorben 66 1914: Mit Freude zog man in den Krieg 69 1917: Werbung vor über 100 Jahren 70 Die Medizin hat Fortschritte gemacht 71 1920: Heidelbeeren gegen den Hunger 73 1923: Eine Briefbeförderung kostete 80 Milliarden Mark 74 Um 1930: Die Kinder mussten aus dem Haus 76 Die Frau war Eigentum des Mannes 77 Wie lebte man auf einem Bauernhof? 79 Fußbekleidung Anno dazumal 82 Bauer verkauf deine Seele nicht 84 1938: Ein Heerlager am Marktplatz 86 1950: Was ist einen Tafernenwirtschaft? 87 Die Stempelkarte meiner Frau 89 1960: Selbstbedienungsläden werden eingeführt 90 Verschwundene Berufe 93 Dem Volk aufs Maul gschaut Früher wurden Feste und nicht Partys gefeiert 95 1950: Kitz waren kleine Ziegen oder Schafe 96 Die Kinder „Plärren“ nicht mehr 97 Wia‘s in Schönberg zuaganga is 1770: Das Leiden Christi als Komödie 100 Lichtmess – und die Schlossfrau von Ramelsberg 102 1800: Schönheit und Stärketrunk 104 1904: Gründung des Turn- und Sportverein 105 1920: s’ schöne Gwand 107 Das Schinderbachl 109 Wie es nach dem Krieg weiterging 109 Der Schlitten war schon vor der Geburt Christi bekannt 113 Weinbau in Schönberg 114 1949: Der Brandweiher auf der Lachnerwiese 118 1950: Der Bautrupp von der Post 119 1951: Sportplatzweihe in Saunstein 120 1953: Kindererholungsheim 122 Bauer verkauf deine Seele nicht 5 1954: Feriengäste kamen mit dem Ziehharmonika-Bus 123 1955: Der letzte Postillion Bayerns 124 Das „Hörner-Beili-Haus“ 127 Das Wolf- oder Wacker-Häusl in Schönberg 128 Gasthaus Dorfner, oder bei da Schanett 129 1969: Das erste Volksfest in Schönberg 131 1974: Die Gebietsreform 133 1990: Marktsanierung 135 Der Marktplatz 136 Die Glocke kehrt heim 137 1994: Wegkreuz in der Ammerstraße 139 2017: 150 Jahre Soldaten- und Kriegerverein 140 Vom Gasthaus zum Hotelstillstand 142 Vom Ochsenjoch zum Bulldog Kühe und Ochsen waren Zugtiere 144 Als der „Dampf“ kam 145 Gedanken eines Bauern zur Dampfmaschine 148 Kartoffelfeuer brannten noch überall 150 Von der Postkutsche zum Autoverkehr 1845: Die Postkusche – ein modernes Reisemittel 153 1860: Mit der Dampfmaschine begann eine neue Zeit 155 1908: Der Postbus kommt 157 Kisten, Brot und Milchkübel wurden mit dem Postauto befördert 160 1911: Frau Wintersheimer kommt ums Leben 162 1933: Erinnerung an die Kuh-Fuhrwerke 164 1930: Als man noch viele Menschen zur Handarbeit benötigte 165 1935: Brückenbau an der Ostmarkstraße 171 1953: Der Schi-Stra-Bus 174 1960: Katastrophale Straßenverhältnisse 177 1970: Die Umgehungsstraße wird gebaut 179 2008: Eine Aussichtsstraße entsteht 181 Der Autor Sepp Sager 183

< zum Archiv...